Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ab Anfang Februar 2022 ist die Tamsweger Teststrasse beim alten Molkereimarkt | Foto: Foto: Rotes Kreuz Lungau

Covid-Tests
Teststraße in Tamsweg ab Februar im Alten Molkereimarkt

Mit Anfang Februar kann man sich in Tamsweg im früheren Molkereimarkt in der Nähe der Murbrücke testen lassen. Mit 1. Februar 2022 zieht die Teststraße in Tamsweg, die auch weiterhin vom Roten Kreuz betrieben wird, aus dem Quartier in der Wöltinger Straße in den ehemaligen Molkereimarkt in der Nähe von Murbrücke und Kaserne. Die neue Adresse lautet Ramingsteinerstraße 1, 5580 Tamsweg. Anmeldung über Salzburg-testetMit 2. Februar ist die bisherige Testkapazität wieder voll gegeben, der Ablauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(Symbolfoto) Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ausgeweitet. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 2

Corona im Lungau
Wo du dich im Bezirk ab Dienstag testen lassen kannst

Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ab nächster Woche ausgeweitet. Wir haben hier die Standorte/Möglichkeiten, die im Bezirk ab dem 18. Mai verfügbar sein sollen. LUNGAU. Aus dem Rathaus des Lungauer Bezirkshauptortes Tamsweg erreichte uns eine aktuelle Information betreffend der Corona-Testmöglichkeiten, die es im Lungau ab dem kommenden Dienstag, 18. Mai 2021, geben werde. Es handelt sich um folgende Standorte:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 2

Corona in Salzburg
Die gratis Corona-Schnelltests in Salzburg bleiben

UPDATE: Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. SALZBURG. Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus sind vor Weihnachten und über die Feiertage so gut angekommen, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Rote Kreuz mit der Fortführung beauftragt hat. „Massentests wie Mitte Dezember an vier Tagen in allen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Der Schnelltest des Landeshauptmanns fiel negativ aus. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona
Covid-19-Fall im Büro des Landeshauptmanns – Haslauer negativ

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne, meldete das Land Salzburg. Der Mitarbeiter hat bis dato keine Symptome, er wollte sich vor dem Besuch bei seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage mit einem Antigen-Test absichern, dieser und der folgende PCR-Test waren positiv. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ein weiterer Mitarbeiter begeben sich als Kontaktpersonen in häusliche...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Konferenz der Gesundheitsreferenten via Video im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 3

Corona in Salzburg
Noch kein praktikables Konzept für Corona-Impfung und Massentests

Über die Gesundheitsreferentenkonferenz fordern die Ländern von der Bundesregierung Klärung offener Fragen zu den Corona-Impfungen und Massentests.  SALZBURG. Salzburg hat im zweiten Halbjahr 2020 turnusmäßig den Vorsitz in der Gesundheitsreferentenkonferenz übernommen. Die Gesundheitsreferenten trafen sich heute virtuell zur Tagung. Zentrales Thema war die Bewältigung der Corona-Pandemie. Die exakte Planung der Impfstrategie und die notwendige finanzielle Unterstützung der Spitäler seitens des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Zwei Regierungsmitglieder müssen sich einem Corona-Text unterziehen.  | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Landeshauptmann und Landesrat im Schnelltest negativ

Bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer sowie bei Agrarlandesrat Josef Schwaiger soll der Schnelltest am Mittwoch negativ auf Covid-19 angezeigt haben. Das vermeldet der ORF. SALZBURG. Haslauer und Schwaiger hatten ja Kontakt zu einem Mitglied der Personalvertretung, das Covid-Positiv getestet worden war. Die Ergebnisse der PCR-Tests folgen noch.  Am 03. November vermeldete das Landesmedienzentrum: Ein Mitglied der Personalvertretung klagte nach einer Besprechung am 2. November mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.