Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Foto: Ostrowska
3

Brauchtum
Wenn der Kürbis zur Laterne wird

Das Kürbisschnitzen ist ein beliebter Brauch zu Halloween. Die wenigsten wissen, dass dieser Brauch auf eine alte keltische Legende zurückgeht. Geeignet fürs Schnitzen ist jeder Kürbis. Manche haben eine sehr geriffelte oder harte Schale, da fällt das Bearbeiten nicht ganz so leicht, aber mit Geduld und Kraft, kann aus jeder Sorte eine Laterne werden.

Gemeinderat Patrick Mitmasser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Initiator Jakob Paul Wörtl, Gemeinderat Thorsten Weigl, Bundesrätin Doris Berger-Grabner mit ihren Kindern, JVP Krems Mitglied Hannes Schrefl | Foto: JVP Krems

JVP Krems
Rund 60 Kinder schnitzten Kürbisse

Am 31. Oktober fand Das Erste Kinder- und Familien-Kürbisschnitzen der Jungen Volkspartei Krems fand kürzlich in Krems statt. KREMS. Im Pavillon des Kremser Stadtparks hatten Familien die Möglichkeit, beim Schnitzen eines Kürbisses das schöne Herbstwetter zu genießen. „Es freut mich, dass über 60 Kinder mit Spaß bei der Sache waren und fleißig gemalt und geschnitzt haben“, so Initiator Jakob Wörtl. In Summe wurden von vielen fleißigen Händen knappe 100 Kürbisse verschönert, u.a. von Landesrätin...

Kittibär machte mit ...
2

Kürbis-Schnitzfest in den Kittenberger Erlebnisgärten

LANGENLOIS/SCHILTEREN (mk) Zwei Tage lange standen die Kittenberger Erlebnisgärten schon am Wochenende vor Halloween ganz und gar im Zeichen des Kürbisses: Am Wochenende 26. und 27. Oktober fand im Himmelszelt oberhalb der Garten-Arena das große Kürbis-Schnitzfest statt. Viele Kürbisse aus der Herbstdekoration fanden dabei ihren Weg auf die Schnitztische, wurden aufgeschnitten, ausgehöhlt und künstlerisch gestaltet. Am Ende waren es grinsende Fratzen, Vampyrgesichter, Hexenköpfe und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.