Schnitzer

Beiträge zum Thema Schnitzer

Die Schnitzer und Bildhauer tauschen sich neben Symposien auch überrregional aus. | Foto: Privat
2

Symposium im Sommer geplant
Bildhauer schnitzen in Imst

Vom 25.7. bis 27.7.2025 wird rund um den Johannesplatz wieder ein Schnitzer-Symposium inszeniert. Veranstalter ist das Kulturbüro gemeinsam mit der Fasnacht. Fasnacht Imst IMST. Schon im vergangenen Jahr kamen Schnitzer zum Stelldichein zusammen, unter ihnen der Benjamin Gabl aus Wald, der hervorragende Imster Fasnachtslarven schnitzt, und der Fisser Siegfried Krismer.  Im Jahr 2002 hat sich in Tarcento im italienischen Friaul um Luigi Revelant eine Gruppe von begeisterten Maskenschnitzern, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schnitzer besuchen die Imster SoFuZo

Etwa 20 „Mascherai Alpini“, Gäste der Stadt Imst, werden das 16. internationale Symposium abhalten und mit ihrer künstlerischen Begabung den Platz des Pflegezentrums Imst/Gurgltal im Ortszentrum in eine Art öffentliches Kunstlabor verwandeln und beleben, wo die Besucher zuschauen, lernen, sich begeistern und mit den Künstlern sprechen können. Die offizielle Begrüßung der Schnitzer und die Eröffnung des Symposiums findet am Freitag, den 14. Juli, um 18 Uhr am Platz des Pflegezentrums...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Tiroler Schnitzer beim „Festa ta Mont“ im Fassatal

Im Jahr 2002 hat sich in Tarcento im italienischen Friaul um Luigi Revelant eine Gruppe von begeisterten Maskenschnitzern, die „Mascherai Alpini“, gebildet, welche die Zusammenkunft der Volkstradition der alpenländischen Fasnacht und besonders die Volkskunst der Masken zu fördern beabsichtigte. Bald schlossen sich Schnitzer aus den Regionen Veneto, Trient und Lombardei dieser Gruppe an, ebenso traten Larvenschnitzer aus Slowenien und Ungarn dem „Consorzio Mascherai Alpini“ – so der Name dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.