Schrebergarten

Beiträge zum Thema Schrebergarten

Unbekannte machten sich Zugang zu einer Schrebergartenhütte in Innsbruck und beschädigten das Inventar.  | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann / Symbolbild
3

Sachbeschädigung und Brand
Schrebergartenhütte wurde beschädigt

Am 23. Oktober brach, gegen 14 Uhr, im Garten einer Schrebergartenhütte in Innsbruck ein Brand aus, der jedoch von selbst erlosch.  INNSBRUCK. Bei der anschließenden Untersuchung wurde festgestellt, dass sämtliche Fensterscheiben des Objekts von einer bislang unbekannten Täterschaft eingeschlagen wurden. Außerdem war das Inventar beschädigt und im Schrebergarten verteilt worden. Auf den Wänden der Hütte waren Graffiti aufgesprüht. Die Ermittler konnten den Tatzeitraum auf zwischen dem 25....

Foto: zeitungsfoto.at
2

Schrebergartenhaus in Vollbrand

HÖTTINGER AU (kr). In der Nacht zum Sonntag geriet am Steinbockweg ein Schrebergartenhaus in Vollbrand. Der Brand wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck mit vier Fahrzeugen und 16 Mann bekämpft. Personen wurden beim Brand nicht verletzt. Auch die links und rechts angrenzenden Schrebergartenhäuser wurden durch den Brand beschädigt. Die Schadenshöhe und die Brandursache sind unbekannt.

2

Schrebergärten sollen eingestampft werden

In der Dörrstraße bekommen langjährige Schrebergartenpächter keine Baugenehmigung mehr. Das bedeutet, sie müssen ihre Gartenhäuser auf eigene Kosten abreißen. INNSBRUCK. Aufgrund einer verzwickten rechtlichen Situation müssen neun Schrebergärtenbesitzer ihr "kleines Paradies" bald räumen. Mittendrin auch Erich und Theresia Pirkner, die seit zwanzig Jahren den Garten in der Dörrstraße, im heutigen Gewerbegebiet in Arzl, pflegen. "Schuld" an dem Abriss, der bevorsteht, ist das Tiroler...

Vandalenakt in Schrebergartenanlage

In der Nacht auf Sonntag (27.09.2015) beschädigten bisher unbekannte Vandalen in der Schrebergartenanlage Schusterbergweg in Innsbruck Zauntüren und Zaunlatten oder hängten Gartentüren aus. Insgesamt 6 Schrebergärten waren betroffen. Bei allen angeführten Objekten konnten keine Anzeichen eines Einbruchs oder Einbruchversuchs festgestellt werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

SR Gerhard Fritz und Amtsleiter Thomas Klingler (Grünanlagen) bewundern den Nutzschrebergarten in der Luigenstraße. | Foto: IKM/Lercher
1

Passionierte Gartler aufgepasst: Anmeldung zum Blumenschmuckwettbewerb 2015 läuft

Zeigt her eure Gärten! Alle Gartenfreunde können sich für den Innsbrucker Blumenschmuckwettbewerb anmelden. In Innsbruck gibt es über 380 Schrebergärten auf neun Kleingartenflächen verteilt. Die Gärten werden von ihren Besitzern liebevoll gepflegt und oft sehr aufwendig gestaltet. Oft sind diese farbenprächtigen Kleinode wahre Erholungsinseln und Orte der Ruhe. „Es sind die kleinen Freuden des Lebens, die unseren Alltag auszeichnen. Es sind Innsbruckerinnen und Innsbrucker, die mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.