Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Günter Brus, der letzte Woche verstarb, im Selbstporträt. | Foto: Markus Tretter

Aktionskünstler Günter Brus verstorben
Aktuell im KUB Bregenz: Selbstporträt des Künstlers

KUB Bregenz prsäentiert die aktuelle Ausstellung des eben verstorbenen Aktionskünstlers Günter Brus Der österreichische Aktionskünstler, Maler und Schriftsteller Günter Brus ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er galt als einer der renommiertesten Künstler Österreichs und wurde als einer der Hauptvertreter des Wiener Aktionismus bekannt. Brus war der einzige noch lebende Vertreter dieser Bewegung. Aufsehenerregender Aktionismus im KUB festgehalten In einer seiner bekanntesten Aktionen war der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Geschichten über das Fremde: Staatspreisträgerin Anna Baar präsentiert im Theater KOSMOS ihr neues Buch | Foto: Johannes Puch

Staatspreisträgerin im Theater KOSMOS
Anna Baar präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 4. November stellt die Staatspreisträgerin Anna Baar auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs ihren neuen Erzählband „Divân mit Schonbezug“ (Wallstein 2022) im Theater KOSMOS vor Was meint man, wenn man Zuhause sagt? Wo ist man heimatberechtigt? Heimat wird nicht gefunden, aber sie holt einen ein, taucht im Rückspiegel auf, sobald man ausbrechen will. Von Zagreb, Klagenfurt oder Wien nach Teheran ist es oft nur ein Gedankensprung. Da wie dort interessiert sich Anna Baar...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Andreas Guski, geboren 1943 in Dresden. Lebt in Berlin. Emeritierter Professor für Slavische Philologie an der Universität Basel. Zahlreiche Publikationen zu Dostojewskijs Werk. | Foto: Privat
2

200. Geburtstag von Fjodor Dostojewskij
Fesselnde Biographie von Fjodor Dostojewskij in Bregenz

Andreas Guski´ Werk „Dostojewskij“ biographiert das dramatische Leben des Schriftstellers. Am Dienstag, 16. November im Kuppelsaal der Landesbibliothek in Bregenz liest Hubert Dragaschnig ausgewählte Passagen. Andreas Guski verfolgt in seiner Dostojewskij-Biografie mit dem schlichten Titel „Dostojewskij“ dessen politische Wandlungen zwischen Revolte und Reaktion und dessen Versuche, als professioneller Schriftsteller zu überleben. Kaum weniger fesselnd ist Dostojewskijs von äußeren und inneren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.