Schubert

Beiträge zum Thema Schubert

Die Sängerinnen und Sänger vom Ennser Singkreis. | Foto: Ennser Singkreis
2

Konzert in Lorcher Basilika
Ennser Singkreis singt Schuberts Es-Dur Messe

Am Sonntag, 24. November, um 16 Uhr trägt der Ennser Singkreis, begleitet vom Collegium Ennsegg, zwei Franz Schubert-Werke in der Lorcher Basilika vor. ENNS. Der österreichische Komponist Franz Schubert schuf in seinem kurzen Leben – er wurde nur 31 Jahre alt – mehr als 1.000 Werke. Seine bedeutendste geistliche Komposition sei die „Messe in Es-Dur" für fünf Solisten, Chor und Orchester, welche er in seinem letzten Lebensjahr schrieb. Die Sinfonie in H-Moll, auch „die Unvollendete" genannt,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
24

Schubert im Schloss Ennsegg
Schubert im Schloss Ennsegg

Am Freitag lud das Collegium Ennsegg unter der Leitung von Christoph Bitzinger ein weiteres Mal zu einem Konzertabend in den Auerspergsaal des Schlosses Ennsegg. Im Mittelpunkt stand der Komponist Franz Schubert und dessen Beziehung zu unserer Gegend. Als Solisten wirkten Christoph Bitzinger (Violine) sowie der aus dem Landestheater Linz bekannte Tenor Matthäus Schmidlechner. Einen weiteren Höhepunkt beschrieben die aus der Hand von Christian Wirth stammenden Orchesterfassungen der im Original...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

ABSAGE Das Lied. Matthias Goerne

bedauerlicherweise ist Matthias Goerne erkrankt und der Liederabend mit Rico Gulda am Freitag, den 1. Juli, muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir freuen uns jedoch sehr, dass wir einen Ersatztermin für das Konzert im nächstjährigen Festival anbieten können: Das Lied. Matthias Goerne Freitag, 16. Juni 2017, 20 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal Franz Schubert: Die schöne Müllerin D795 Matthias Goerne, Bariton Rico Gulda, Klavier Einführungsvortrag von Prof. Dr. Walter Dobner um 19 Uhr im...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
Foto: Privat

Schubert-Konzert für Kinder in Weißrussland

Das Katholische Bildungswerk und die KMB Molln laden am Sonntag 11. November um 17 Uhr zu einer "Kleinen Schubertiade" in den Vortragssaal der Landesmusikschule Leonstein ein. Die Musikerinnen Dagmar Uray, Andrea Renhardt, Maria Kaar und der Musiker Stefan Grundner spielen einen Querschnitt aus Schuberts umfangreichem Werk. Einem schnellen Klaviertrio folgen Tänze, Variationen über das Lied "Trockne Blumen"sowie einige Lieder aus Schuberts umfangreicher Liedsammlung. Gertraud Weghuber führt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.