Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Die Klavierschüler präsentierten unter der Anleitung von Lehrer Franz Gumpinger ihr Können.  | Foto: Gerald Bischof
3

Unterstützung
Nachwuchsmusiker begeisterten mit Charity-Klavierkonzert

Am 5. April fand im Dorf.Saal in Dorf an der Pram ein Klavierkonzert der ganz besonderen Art statt. Ein Konzert, das nicht nur die Zuhörer begeisterte, sondern auch Kohle für den guten Zweck brachte. DORF/PRAM. 21 Klavierschüler präsentierten unter der Anleitung von Franz Gumpinger ihr Können vor Publikum. Das Highlight des Abends war die großzügige Spende eines Flügels durch die Firma SGS Industrial Services aus Dorf an der Pram, die zudem weitere 5000 Euro für den guten Zweck spendete. Firma...

  • Schärding
  • David Ebner
Kanade und Michael Weingartmann. | Foto: Theresa Pewal

Perg
Hochkarätige Klaviermatinee in der Landesmusikschule

PERG. Am Sonntag, 21. Jänner, findet in der Landesmusikschule Perg (Waidhoferstraße 6), um 11 Uhr eine Klaviermatinee mit Kanade und Michael Weingartmann statt. Die beiden Pianisten sind regelmäßig auf internationalen Bühnen zu Gast und seit 2021 auch die künstlerischen Leiter der Kammermusikfestreihe „Steyr Meister-Klassik“, in der immer wieder weltweit renommierte Künstler auftreten. Chopin, Liszt, Bruckner und Beethoven Das abwechslungsreiche Programm bietet neben Bravourstücken von Frédéric...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Unter Kanade Johos Federführung geht die Steyr Meister-Klassik über die Bühne. | Foto: Theresa Pewal
3

Zweites Konzert der Steyr Meister-Klassik

STEYR. Steyr Meister-Klassik bietet am 19. Oktober um 19 Uhr im Alten Theater einen speziellen Klavierabend rund um Franz Schubert. Die drei erstklassigen Pianisten Kanade Joho, Michael Weingartmann und Victor Rosenbaum musizieren solistisch und vierhändig und bieten ein farbenfrohes Programm, darunter Bearbeitungen von Sergej Rachmaninow, der heuer 150-Jahr-Jubiläum hat, auch ein Werk Anton Bruckners, der nächstes Jahr seinen 200. Geburtstag feiert, zuletzt die bedeutenden zwei großen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Foto: Medeea Iftimie

Musikschule Perg
Konzert-Matinee mit Pianistin Medeea Iftimie

Pianistin Medeea Iftimie, ehemalige Schülerin des Oö. Landesmusikschulwerkes, wird am Sonntag, 16. April, um 11 Uhr in der LMS Perg Werke von Scarlatti, Brahms und Prokofiev präsentieren. Eintritt frei. PERG. Medeea Iftimie wurde im Jahr 2000 in Rumänien geboren. Dort begann ihre Klavierausbildung im Alter von 6 Jahren. Sie gewann mehrere nationale und internationale Preise, darunter den 2. Preis beim „W. A. Mozart Wettbewerb“ in Targoviste, Rumänien, sowie mehrere Preise bei „prima la musica“...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Konzert in Marchtrenk erwies sich als voller Erfolg. Philip Hahn, Günther Reisegger und Laetitia Hahn (v.l.) machten eine Weltpremiere möglich. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Klavier und Brass Band vereint
Weltpremiere in Marchtrenk

Laetitia und Philip Hahn, zwei Ausnahmetalente am Klavier aus Deutschland, luden  gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich vergangene Woche zum Konzert in Marchtrenk. MARCHTRENK. Ein Abend voller Gegensätze fand vergangene Woche im KulturRaum TRENK.S. statt. Es vereinten sich Blechbläser mit Klängen eines Flügels. Die zwei Klaviertalente Laetitia und Philip Hahn präsentierten zusammen mit der Brass Band OÖ ein Konzert. Die Band spielte unter der Leitung von Günther Reisegger. Für diese...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Foto: Medeea Iftimie

Klavierkonzert
Pianistin Medeea Iftimie tritt in Musikschule St. Georgen auf

"Leidenschaftliche Klänge vom Barock bis zum 20. Jahrhundert" entlockt Pianistin Medeea Iftimie am Samstag, 15. April, um 18.30 Uhr in der Landesmusikschule St. Georgen/Gusen ihrem Instrument. Ein Konzert "über menschliche Gefühle und was darüber hinausgeht". ST. GEORGEN/GUSEN. Medeea Iftimie wurde in Rumänien geboren. Dort erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und konnte zwei Jahre später ihre erste Auszeichnung bei einem Wettbewerb erspielen. Seitdem gewann sie mehrere nationale und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kanade und Michael Weingartmann  | Foto: Theresa Pewal
2

Virtuose Klavierdarbietung in der LMS Steyr

Kanade und Michael Weingartmann laden am 23. März um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend in den Reithoffersaal der LMS Steyr. STEYR. Ein äußerst erlesenes und mit viel Fingerspitzengefühl gewähltes Programm bieten Kanade und Michael Weingartmann bei ihrem Konzert in der LMS Steyr. Das Repertoire dieses Abends umfasst Stücke von Beethoven, Chopin, Dvorak, Rachmaninov sowie Gulda. „Die Beethoven-Sonate ist als Meisterwerk der zweiten Schaffensperiode des Komponisten als „Sturm-Sonate“ bekannt“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Kanade Joho-Weingartmann und Michael Weingartmann bieten im September im Rahmen der Steyr Meister-Klassik wieder ein hervorragendes musikalisches Programm im Alten Theater.  | Foto: Tetsuya Haneda

Musikalisches Programm
Meister-Klassik begeistert erneut Steyr

STEYR. Kanade Joho-Weingartmann und Michael Weingartmann bieten im Rahmen der Steyr Meister-Klassik auch heuer wieder ein breit gefächertes und anspruchsvolles Programm. Am 7. September 2022 findet im Alten Theater um 19 Uhr das erste von zwei Konzerten statt und dieses widmet sich Streicher-Kammermusik. „Die bei diesem Konzert dargebotenen Stücke zeichnen sich durch die besondere Besetzung mit Klavier, Viola und Violoncello aus. Eine solche Zusammensetzung bietet eine ganz eigene, dunklere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger

Roman Seeliger debütiert im Lehárfestival
Uraufführung der Pianokomödie "Kabarette die Operette"

Seit vielen Jahren spielt Roman Seeliger seine heiteren Programme in Bad Ischl. Begonnen hat es mit seinem ersten Klavierkabarett Illusionen mit 50 in der Trinkhalle, es folgten seine Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical im Museum der Stadt. Auch seine augenzwinkernde Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte erlebte dort seine Uraufführung. In Se(e)liger Beethoven musste sich der Schöpfer von Tatatataaa mit einem Plagiatsvorwurf...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Simeon Goshev präsentiert ungewöhnliche und gekonnte Klavier-Interpretationen auf internationalen Bühnen. | Foto: Alexander Kharlamov
2

Klavierhaus Weinberger
Simeon Goshev gibt Klavier-Konzert in Enns

Am 20. Mai, ab 19 Uhr  präsentiert der bulgarische Pianist Simeon Goshev große Werke der romantischen Klavierliteratur im Klavierhaus Weinberger in Enns.  ENNS. Der in Wien lebende junge bulgarische Pianist Simeon Goshev zog bereits in ganz Europa insbesondere für seine Interpretationen der Werke von Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts viel Aufmerksamkeit auf sich. Durch die Erwartungen von Neuheit und Originalität haben seine Auftritte als Solist und Kammermusiker das anspruchsvolle...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kanade Joho-Weingartmann und Michael Weingartmann laden zu einem Klavierabend mit berührenden Balladen von Chopin, Liszt und Brahms.  | Foto: Theresa Pewal

Ein Klavierabend mit Tiefgang

Kanade und Michael Weingartmann laden am 19. Mai um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend in die Landesmusikschule Garsten. GARSTEN. „Als Musiker möchte man immer spielen und das Adrenalin vor bzw. bei einem Auftritt im Körper spüren. Besondere Gültigkeit hat diese Aussage nach zwei Jahren Covid-Beschränkungen.“, sagt Michael Weingartmann im Vorfeld des Klavierabends am 19. Mai. Gespielt werden dieses Mal Balladen von Frédéric Chopin, Franz Liszt sowie Johannes Brahms. „Chopin ist der Inbegriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Pianist Paul Gulda kommt im September nach Schwanenstadt. | Foto: Julia Grandegger

„Schwanenflügel“
Abokonzerte 2022 in Schwanenstadt

„Musik als zwischenmenschliches und verbindendes Element“ – mit diesem vielversprechenden Wunsch startet das Kulturamt der Stadt Schwanenstadt 2022 in eine überarbeitete Konzertreihe. SCHWANENSTADT. Der neue Intendant Gerhard Hofer hat für das erste Jahr das Bild der „Schwanenflügel“ als Schwerpunkt genommen und auf das passende „Flügelinstrument“, das Klavier, gesetzt. So sind in diesem Jahr an fünf Abenden wahre Schätze für 88 Tasten zu erleben, verbunden mit Talente-Konzerten als Bühne für...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
2

Coronavirus-Pandemie
Zwei orgelkonzertante Buchpräsentationen im Salzkammergut

Lesung des Buches "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger mit Orgelkonzert am 9. und 17. September im Salzkammergut.  GMUNDEN/OHLSDORF. Der in Gmunden geborene Wiener Universalwissenschaftler, Künstler und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger eröffnet seine internationale Kulturveranstaltungsreihe nun auch im Salzkammergut. Der Beginn ist am 9. September 2021 um 19 Uhr in der Kirche Ohlsdorf. Es handelt sich um eine Lesung´ seines Buches...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Peter Walchshäusl begeisterte das Publikum bei der Klaviermatinee am 27. September 2020 im Kubinsaal Schärding. | Foto: Kulturverein Schärding
3

Klavierkonzert
Walchshäusl begeisterte das Schärdinger Publikum mit Beethoven-Sonaten

SCHÄRDING. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven organisierte der Kulturverein Schärding am Sonntag, 27. September 2020, ein Klavierkonzert mit dem Passauer Pianisten Peter Walchshäusl im Kubinsaal Schärding – unter strenger Einhaltung aller Cortona-Veranstaltungsvorschriften. Unter dem Motto "Licht und Schatten" präsentierte der Künstler drei der gewichtigsten Sonaten des Komponisten. Die "Grande Sonate Pathétique", die "Pastorale" und die berühmte "Waldstein-Sonate". Peter...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2

Pianist Roman Seeliger wieder in Bad Ischl
Zeitreise am Klavier

Ein Traum des Menschen: die Zeitreise. Was wäre Ihr Ziel? Das Mittelalter? Der Hof Maria Theresias? Die Romantik in Europa? Die Kaiserzeit in Österreich? Die Zwanzigerjahre des vorigen Jahrhunderts in Amerika? Was in der Naturwissenschaft auf Grenzen stößt, funktioniert bei den Klavierspielereien von Roman Seeliger ohne Schwierigkeiten. Der Pianist beamt uns von einem Jahrhundert ins andere. Liza Summer Roman baut vom Jahr 1810 zum Jahr 1930 eine Brücke: mit einem Mix aus Beethovens ‚Elise‘ und...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Der 91-jährige Starpianist Paul Badura-Skoda. | Foto: Jean-Baptiste Millot
3

Klavierhaus Weinberger
Konzert von Paul Badura-Skoda: Klassik in Jeans

ENNS. Der Pianist Paul Badura-Skoda holt das, im vergangenen Jahr abgesagte, Konzert nach. Am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr im Klavierhaus Weinberger in Enns. Der Starpianist sammelt bei seinem Konzert „Klassik in Jeans“ für den guten Zweck. Alle Einnahmen gehen an ein Benefizprojekt. Seit 75 Jahren ist Badura-Skoda als Starpianist in den Konzertsälen dieser Welt zu hören. Dieses Mal bietet er Schuberts Rosamunde Variationen in B-Dur, Sonate A-Dur und Sonate B-Dur. Pro Gast wird eine Spende...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Klavierhaus Weinberger
4

Aufgehende Sterne bei Klassik in Jeans

ENNS. Am 19. Oktober um 19 Uhr sind im Klavierhaus Weinberger drei aufstrebende, junge, oberösterreichische Pianisten zu Gast. Im Rahmen der „Klassik in Jeans"-Konzertreihe bespielen Filip Anic, Elias Gillesberger und Sebastian Galli interessierte Zuhörer. Mit romantischen Werken von Brahms, Schumann und Dvorak werden sie das Publikum verzaubern. Die Musiker Filip Anic, 1998 in Wien geboren, besuchte mehrere Meisterkurse und wurde bei bundesweiten und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Pianist Sergey Kim spielt bei den "Liesln" in Linz.. | Foto: Ordensklinikum/Herbe

Musikgenuss in zwei Linzer Krankenhäusern

Im Ordensklinikum Linz Elisabethinen und am Neuromed Campus finden demnächst Konzerte statt. Musik klingt nicht nur schön, sie ist auch gut für die Gesundheit und kann sogar die Heilung unterstützen. Sie hilft bei der geistigen Genesung, macht fröhlich und entspannt den Körper. Mit Musik wird die Sprachfähigkeit gefördert, es werden Glückshormone ausgeschüttet, Erinnerungen und Emotionen geweckt. Um die positive Wirkung wissen natürlich auch die Linzer Spitäler. So lädt etwa das Ordensklinikum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Klassik vom Feinsten!

Feilmair Florian (Klavier) und Benjamin (Klarinette) - Konzert

Die Brüder Feilmair Florian (Klavier) und Benjamin (Klarinette) konzertieren mit Werken von Weber bis PoulencBeginn: 19.30 Uhr Karten: Marktgemeindeamt Lenzing kuturabteilung@lenzing.or.at VVK Eur 20,-- / AK 22,-- Wann: 26.04.2018 19:30:00 Wo: Kultuzentrum, Johann-Böhm-Straße 1, 4860 Lenzing auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Thomas Mirnig

Paul Gulda spielt J.S. Bach

Paul Gulda spielt J. S. Bach "Das Wohltemperierte Klavier" Buch I BWV 846- 869 Wer kennt es nicht, das Präludium in C-Dur von Johann Sebastian Bach? Spätestens nachdem Charles Gounod dieses Musikstück für sein „Ave Maria“ aufgegriffen hat, ist es zu einem der berühmtesten und bekanntesten Werke Bachs geworden. Mit dem C-Dur-Präludium beginnt auch das erste Buch der Sammlung von 24 Präludien und Fugen des „Wohltemperierten Klaviers“. Das gesamte Werk – Buch I und II – zählt zu den bedeutendsten...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

4 Mozart Sonaten für Violine und Klavier

Auch heuer dürfen wir Sie wieder herzlich zum Konzert von Irmgard Seidl und Herlinde Schaller nach Schloss Kremsegg einladen. Das Konzert findet am Sonntag, den 26.11.2017 um 17:00 Uhr im Konzertsaal statt. Die beiden Schwestern spielen 4 Mozart-Sonaten für Violine und Klavier wobei sie sich am Klavier abwechseln und auch auf der Violine beide brillieren werden. In der beiliegenden Einladung erfahren Sie genauere Details über das Programm und die beiden Musikerinnen. Für Anmeldung,...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl

PAUL GULDA Klavierkonzert mit Werken von Bach, Schubert, Liszt, Gulda LIONS-Club Wels Land Traunau Charity-Konzert Do. 19. Okt. 2017 - 19.30 Uhr - Schloss Bernau, Fischlham

PAUL GULDA Klavierkonzert mit Werken von Bach, Schubert, Liszt, Gulda LIONS-Club Wels Land Traunau Charity-Konzert Do. 19. Okt. 2017 - 19.30 Uhr - Schloss Bernau, Fischlham Paul Gulda ist ebenso wie sein Vater Friedrich Gulda Pianist und Komponist. Geboren 1961 in Wien; Klavierspiel seit dem 8. Lebensjahr. „Meine ersten Lehrer waren zwei Jazzer: Fritz Pauer und Roland Batik; mein Vater Friedrich Gulda hat mir unbedingte Hingabe an die Musik vermittelt, Leonid Brumberg mich die Grundlagen der...

  • Wels & Wels Land
  • Kulturvereinigung Gruppe O2 ROSSSTALLLAMBACH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Julia Hermanski | Foto: Pia Clodi
  • 10. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Wiener Meisterspiel - Haydn, Mozart, Beethoven

Klavierkonzert mit Julia Hermanski. Die taiwanesisch - deutsche Pianistin begeistert und verzaubert das Publikum renommierter Konzerthäuser. Konzerte unter anderem mit dem Bayerischen Staatsorchester, dem Toruń Symphony Orchestra und der Luxembourg Philharmonia Virtuosin des Jahres 2017 Dreifach Nominierung für den OPUS KLASSIK 2021 Tickets zu 30,00 auf villapaulick.at oder in den Tourismusbüros der Region. Information über paulick.em@gmx.at +43 699 1045 8030

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.