Coronavirus-Pandemie
Zwei orgelkonzertante Buchpräsentationen im Salzkammergut

Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
2Bilder
  • Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche.
  • Foto: Rainer König-Hollerwöger
  • hochgeladen von Linda Hangweirer

Lesung des Buches "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger mit Orgelkonzert am 9. und 17. September im Salzkammergut. 

GMUNDEN/OHLSDORF. Der in Gmunden geborene Wiener Universalwissenschaftler, Künstler und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger eröffnet seine internationale Kulturveranstaltungsreihe nun auch im Salzkammergut. Der Beginn ist am 9. September 2021 um 19 Uhr in der Kirche Ohlsdorf. Es handelt sich um eine Lesung´ seines Buches "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" begleitet von einem Orgelkonzert. Am Freitag, 17. September 2021 um 19.30 Uhr wird die Lesung im Festsaal der Landesmusikschule Gmunden fortgesetzt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um freiwillige Spenden gebeten. Bitte beachten Sie die Einhaltung der staatlichen Corona-Maßnahmen.

Coronavirus-Pandemie 2020 - Krankheit und Drama der Menschheit 

Gestartet wurde die internationale Kulturveranstaltungsreihe im Sommer 2020 im großen Festsaal des Magistratischen Bezirksamtes im dritten Gemeindebezirk in Wien und stützt sich auf der vom Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz Wien gegründeten Kulturinitiative "Corona – Humanitas – Eine internationale Kulturinitiative zur Bewusstmachung, Empathie und Hilfe". König-Hollerwöger beschäftigt sich in seinem Buch mit den Gefahren der Ausbreitung von Schuldzuweisungen, Verfolgungen, Leugnung der Existenz der Coronavirus, Feindbilderzeugungen, Weltverschwörungstheorien und maskierten Antisemitismus. Dabei wird außerdem das gesellschaftliche Spannungsfeld von verschiedenen Meinungen und Weltansichten untersucht und das elementare Geschehen der Pandemie in existentieller, gedanklicher, kultureller, wissenschaftlicher und vor allem menschlicher Weise erfasst und dargestellt.

Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.