Schuhplatteln

Beiträge zum Thema Schuhplatteln

4

Pichl bei Wels
Erstaufführung der Dirndl-Show beim diesjährigen Pfingsttanz in Pichl

Brauchtum, Geselligkeit und beste Unterhaltung. All das gab es in Pichl bei Wels beim alljährlichen Pfingsttanz am Pfingstsonntag. Vor allem das herrliche Wetter trug dazu bei, dass der Gemeindeplatz buchstäblich aus allen Nähten platzte. Neben den Schuhplattl- und Tanzdarbietungen der Pichler Volkstanz- und Schuhplattlgruppe sorgten vor allem die musikalische Umrahmung der „Stodlberga Fliagnpracka“ sowie das Programm der bayerischen Gstanzlsängerin Renate Maier für eine tolle Stimmung. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
4

Pfingsttanz 2024 in Pichl
Alljährlicher Pfingsttanz der Volkstanzgruppe und Voigasplattler Pichl bei Wels

Die Pichler Volkstanz- und Schuhplattlgruppe lädt am Sonntag, den 19. Mai 2024, ab 10:00 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels sehr herzlich ein. Geboten wird eine bunte Mischung aus Volkstänzen, wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz, Showeinlagen und traditionellen Plattl-Vorführungen der Pichler Voigasplattler. Für jede Menge Spaß und gute Stimmung sorgt die, über die Landesgrenzen hinaus bekannte, bayerische Gstanzlsängerin Renate Maier. Musikalisch...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
Fetzenplattler im Gasthof zur Kaiserin Elisabeth in Steyrling | Foto: Kulturforum Windischgarsten

Steyrling
Saisonabschluss der Fetzenplattler im Gasthof zur Kaiserin Elisabeth

Den Saisonabschluss begingen die "Fetzenplattler" aus Pettenbach heuer im Gasthof zur Kaiserin Elisabeth in Steyrling. Aufgeplattelt wurde im Gastzimmer und gefeiert, wie es sich gehört. PETTENBACH, KLAUS-STEYRLING. Grund war ein gemütliches Beisammensein nach dem Saisonfinale für die Plattler nach einer anstrengenden Tournee das ganze Jahr über in Oberösterreich. Zu den Höhepunkten gehörte natürlich auch das Lederhosentreffen in Windischgarsten, bei dem die Plattlerjungs schon seit einigen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Volkstanzgruppe Pichl tritt gemeinsam mit den "Voigasplattlern" am Pfingstsonntag, 28. Mai, am Gemeindeplatz Pichl auf. | Foto: Volkstanzgruppe Pichl
6

Pfingsttanz in Pichl bei Wels
Vom "Schuachplattl'n" bis zum Volkstanz

Der Gemeindeplatz in Pichl soll am Pfingstsonntag, 28. Mai, als Bühne für die Pichler Volkstanzgruppe und "Voigasplattler" dienen. Neben den Tänzen soll dem Publikum auch ein Kabarett und gutes Essen  Freude bereiten. PICHL BEI WELS. Die Pichler Volkstanzgruppe und "Voigasplattler" lädt am Pfingstsonntag, den 28. Mai, ab 10 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels. Die Veranstalter versprechen Volkstänze, Showeinlagen und Plattldarbietungen. Der Kabarettist Sepp...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
6

Traditionsveranstaltung am Pfingstsonntag
Alljährlicher Pfingsttanz der Volkstanzgruppe und Voigasplattler Pichl bei Wels

Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, den 28. Mai 2023, ab 10:00 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels sehr herzlich ein. Geboten wird eine bunte Mischung aus Volkstänzen, wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz, Showeinlagen sowie traditionelle Plattldarbietungen der Pichler Voigasplattler. Für gute Stimmung, Witz und Lacher sorgt der Kabarettist Sepp Wölbitsch, bekannt aus „narrisch guat“. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
Martin Achleitner mit Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Harald Dusel, Gebietsleiter der OÖ Versicherung (links) und Fritz Huber von der BezirksRundschau Perg. | Foto: BezirksRundschau
21

Bezirkssieger Perg
Martin Achleitner erhielt den "Florian" 2021

Der 28-jährige Martin Achleitner aus Münzbach erhielt den Ehrenamtspreis "Florian" der BezirksRundschau. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Harald Dusel von der OÖ. Versicherung und Fritz Huber von der BezirksRundschau Perg überreichten ihm die Auszeichnung. Zusätzlich zu Trophäe und Urkunde gab es Kultiwirt-Gutscheine im Wert von 100 Euro. MÜNZBACH. "Auf Martin ist immer und überall Verlass" – so beschreiben seine Kollegen den "Florian"-Preisträger des Bezirks Perg. Gleich fünf Vereine haben den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Sportlich-musikalisches Sommer-OpenAir
SommerWERKOut - Musi triff SPORT

Der Turnverein Enns ÖTB 1862 und die Stadtkapelle Enns laden gemeinsam bei freiem Eintritt zum sportlich-musikalischen Sommerausklang. Um 16:00 Uhr eröffnet die Stadtkapelle das Fest am Ennser Hauptplatz, ehe es im gemeinsamen Zug zum Festzelt beim Ennswerk bei der Reithalle geht. Dort folgt ein generationsübergreifendes OpenAir / Zeltfest mit Musik- und Sportprogram für Jung und Alt. Nach dem Bieranstich um 17 Uhr führen die Vereine mit einem Mix aus Sport und Musik, mit Tanz ("die...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
Birgit Obermair, Simone Karlhuber, Obfrau Christina Mayr, Manuela Kimpflinger, Bürgermeister. Franz Karlhuber, Lena Ganglbauer, Doris Singer (v.li.) | Foto: Gem. Wartberg

Neue Obfrau bei den Plattlermädls

WARTBERG (sta). Christina Mayr übernimmt die Leitung der Wartberger "Plattlermädesl"von Manuela Kimpflinger, welche sieben Jahre lang als Obfrau tätig war. In dieser Zeit haben sich die Plattlermädls äußerst aktiv am kulturellen Geschehen in Wartberg und auch auswärts mit zahlreichen Auftritten beteiligt. Eine Reise führte sie auch in unsere Partnergemeinde nach Mojmirovce.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Eigendarbietungen sind zu sehen. | Foto: Volkstanzgruppe
3

Alljährlicher Pfingsttanz auf dem Gemeindeplatz

PICHL. Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, 9. Juni, ab 10.00 Uhr zum alljährlichen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels. Für Unterhaltung sorgt eine bunte Mischung aus Eigendarbietungen wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz der Volkstanzgruppe, Showeinlagen und traditionelle Plattldarbietungen der Voigasplattler. Weiters gibt es akrobatische Einlagen der „Zeiinger Maibaumsteiger“ zu bewundern. Auch auf die kleinen Gäste wartet wieder ein...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Windradlplatter Altschwendt
Jahresrückblick der Windradlplattler

Wir Windradlplattler schauen heuer auf ein sehr erlebnisreiches Jahr 2018 zurück. Neben einer neuen Homepage (http://www.windradlplattler.at/) durften wir uns auch über eine neue Tracht, beziehungsweise neue Lederhosen freuen. Zahlreiche Auftritte durften natürlich auch nicht fehlen. Begonnen hat unser Jahr im Jänner gleich mit einer riesen Showeinlage bei der langen Nacht der Landjugend in Ried im Innkreis. Nach einer kurzen „Erholungspause“ ging dann 2018 für uns richtig los. Beim jährlichen...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
3

7. Ofteringer Landpartie - mit Most und Mehr!

Wir laden ein zur ersten Mostkost im März! SIE küren den besten ausgeschenkten Most der Landpartie. Es winken tolle Warenkörbe! Die Ofteringer Bauernschaft lädt ein zur 7. Landpartie mit Most & mehr… am Samstag, den 3. März 2018 ab 15 Uhr in der Mehrzweckhalle Oftering. Most, Cider, Florianer-Landbier, g"schmackige Jausenbrote und Brettljausen sowie Torten und frische Bauernkrapfen werden Ihren Gaumen erfreuen. Um 18 Uhr wird wieder schuhgeplattelt! Der Ofteringer Fotoclub präsentiert eine...

  • Linz-Land
  • Roland Weber
v.l.n.r. Jakob Gurmann, Paul Wolfslehner

„Aufplattl’t & Umidraht“ - Brauchtumspflege steht bei der Landjugend an vorderster Stelle

Ein Wochenende voller Volkskultur veranstaltet die Landjugend Bezirk Steyr im Zuge des Bezirksprojektes „Aufplattl’t & Umidraht“. Am ersten Septemberwochenende wird in den Räumlichkeiten der LWBFS Kleinraming unter anderem das Volkstanzen sowie Schuhplatteln gelehrt bzw. gelernt. Die Schwerpunkte liegen auf Brauchtumspflege, den Erhalt der ländlichen Tradition sowie Knüpfungen ortsübergreifende Verbindungen. Vom Gstanzlsingen bis zum Schuhplatteln Das Kursangebot bei diesem einmaligen Projekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Bezirk Steyr
Die Pramtaler Volkstanzgruppe möchte ihr Können und Wissen in Volkstanz und Schuhplatteln gerne weitergeben. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Wer wollte schon immer mal Volktanz und Schuhplatteln ausprobieren?

Die Pramtaler Volkstanzgruppe lädt zu vier Schnupperstunden im Juli in der Neuen Mittelschule Andorf. ANDORF. Die Pramtaler Volkstanzgruppe will das Brauchtum des Volkstanzens und Schuhplatteln hochleben lassen. Deshalb lädt sie alle Interessierten, die die Bräuche einmal erleben und erlernen möchten, zu Schnupperstunden ein. Diese richten sich vorrangig an junge Frauen und Männer zwischen 14 und 30 Jahren. Wer sich fürs Schuhplatteln interessiert, ist am 10. und 17. Juli richtig. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Schuhplattlerbewerb

Eintritt: freiwillige Spenden Mehr Infos: www.meinbezirk.at/r1897427 Wann: 29.10.2016 18:00:00 Wo: Stockschützenhalle, 4171 St. Peter auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
15

Bezirkserntedankefest - Wir waren dabei

Bezirkserntedankfest Vergangenen Samstag (22.9.2016) fand in Schärding das Bezirkserntedankfest der LJ statt. Dieses begann mit einer Jugendmesse um 10:30 in der Stadtpfarrkirche, bei welcher schon einige von uns mitwirkten durften. Gleich danach waren wir die erste von insgesamt drei Schuhplattlergruppen und durften dem Publikum aus dem gesamten Bezirk unser Können zeigen. Wenn man hinter der Bühne steht und wartet, in jeder zweiten Hand eine Kamera und all die gespannten Gesichter sieht,...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
5 8 8

PFARRKIRCHEN/ADLWANG. Die Jung-Pfarrwanger - eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Generation

Seit 1991 stehen die Pfarrwanger Schuhplattler für gelebte Oberösterreichische Brauchtumspflege. In den intensivsten Zeiten absolvierten sie bis zu 50 Auftritte im Jahr. Brasilien, Russland und Mexiko sind nur einige der Länder, die sie „plattelnder Weise“ bereist haben. Durch die perfekte Dosis moderner Stilelemente, die bis hin zum Techno reichten, verstanden sie es, mit viel Fingerspitzengefühl, die alten Plattler und Tänze auf eine Art zu bereichern, die selbst Hubert von Goisern oder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
10

Nacht der Tracht 2016

Neukirchen am Walde: Marktplatz | Traditionelle Nacht der Tracht: Live Musik: "s'hüzane Blech" "RESKIMO" Volkstanz, Schuhplattln, Lederhosenhasendisco und die "Firestorm Linedancer" erfreuen das Publikum. Heuer sind auch Gstanzln von Hedi, Traudi und dem Fred zu hören und die Jungmusiker "Geschwister Ferchhumer" haben ihren Auftritt. Wettbewerb "Råst a weng" - Anmeldungen am Gemeindeamt Neukirchen am Walde - Veranstalter: Kulturausschuß Neukirchen und Eschenau, Trachtenverein, Musikverein,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer
34

Mit Vollgas in den Sommer

Die heurige Sommersaison eröffneten wir mit dem Platterbewerb in Natternbach, wo wir sowohl das Publikum, als auch die anderen Schuhplattler überzeugen konnten. Gleich eine Woche später durften wir, wie jedes Jahr, bei der Altschwendter Mostkost unser Können unter Beweis stellen. Mit unserem neuen Platter zum Song "Juicy Wiggle" gelang uns das auch mühelos. In Vorbereitung auf unseren nächsten Auftritt, durften wir auch noch ein bisschen Stimmung in den Seniorennachmittag in Altschwendt...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Foto: privat
3

Schuhplattler- und Trachtenverein St. Pantaleon wird 40

ST. PANTALEON-ERLA. Am Wochende des 30. April und 1. Mai feiert der Schuhplattler- und Trachtenverein St. Pantaleon sein 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, 30. April, beginnt das Fest um 19.00 Uhr am Dorfplatz mit dem traditionellen Maibaumaufstellen. Anschließend findet erstmals ein Einzug der örtlichen Vereine und Gemeindevertretung ins Festzelt statt. Nach dem Bieranstich beginnt das „Dorfabend-Revival“ mit der Mühlviertler Laterndl-Musi und den Pramtaler Plattlermädls. Für Zeltfeststimmung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
11

Taufkirchner Plattler Mescha

Würzt man Tradition mit einer Prise Moderne fehlt nur noch etwas Kreativität und Freude, um Vergangenes und Altbewährtes nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Dieses Ziel verfolgen wir, die Taufkirchner Plattler Mescha, schon seit 2010. Angetrieben werden wir durch die Freude über ein gemeinsames Hobby und die Möglichkeit zu zeigen, dass es keine reinen Männer- und Frauensachen mehr gibt -früher waren es nur Männer, die schuhplattln konnten. Jedes Jahr steckt voller neuer Aufgaben – das...

  • Schärding
  • Taufkirchner Plattler Mescha
9

Osterball 2016

Das Ende der Fastenzeit kann am 27. März wieder ausgelassen gefeiert werden, wenn die Landjugend Oftering-Wilhering ab 20:00 die Pforten des KUSZ in Hörsching für den bereits 48. Osterball öffnet. Die Ballgäste dürfen sich wieder auf die Stimmungsmacher „The Grandmas“ sowie auf die Showeinlagen der O-Plattler freuen. Es kann also wieder aufgedirndelt werden, wenn die vielen feschen Dirndln und flotten Burschen in der Tracht das Tanzbein bis in die Morgenstunden schwingen. Wir verwöhnen unsere...

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
Foto: Taufkirchner Zeche

Mit den Schuhplattlern nach Spanien – Interessiert?

TAUFKIRCHEN. Die Taufkirchner Zeche lädt ein zu einem Schnupperkurs am Sonntag, 8. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Stadler in Taufkirchen. Alle, die schon immer gerne den Innviertler Landler oder das Schuhplatteln ausprobieren wollten, haben an diesem Abend Gelegenheit dazu. Sowohl Paare als auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Und: Auch eine gewisse Reisefreudigkeit ist erwünscht. Denn 2016 steht ein Besuch eines Folklorefestivals in Spanien auf dem Programm. Anmeldung bei Obfrau...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 28

Auftritte über Auftritte und nicht genug Zeit, um über alles zu berichten

ALTSCHWENDT. Etwa drei Wochen ist es her, dass wir im Festzelt der Firma Stützner am Urfahranermarkt einen tollen Auftritt hatten. Dort fehlte es an nichts. Es gab neue Lieder, neue Plattler und sogar einen neue Show führten wir auf. Die Stimmung war großartig und wir bekamen super Feedback. Schon etwas mehr Zeit ist seit unserem Auftritt in Wien vergangen. Dort durften wir beim "Ottakringer Sommernachtsfest" unser Können unter Beweis stellen. Das Publikum war sichtlich begeistert. Vergangenen...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
18

Trationeller Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Landjugend Oftering-Wilhering ... Traditionellen Osterball Am Ostersonntag, den 5. April 2015 veranstaltet die Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ Hörsching wieder ihren traditionellen Osterball. Zur Mitternachtseinlage präsentieren einige Landjugendmitglieder ihre Künste im Schuhplatteln Die Musikgruppe "Grandmas Chocolate Cake" sorgt für beste Stimmung und beste Tanzlaune. Einlass ab 20 Uhr, nur Abendkasse...rechtzeitig vorbeischauen!! Das Landjugend Team freut sich schon jetzt auf euer...

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.