Schulabschluss

Beiträge zum Thema Schulabschluss

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Ihre ausgezeichneten Zeugnisse nahmen die Musikschüler der Stadt Feldbach freudig entgegen. | Foto: KK

Zeugnisse für erfolgreiche Feldbacher Musikschüler

Die Schüler der Musikschule der Stadt Feldbach verzeichneten heuer erneut ausgezeichnete Schulabschlüsse. Insgesamt 37 Musikschulteilnehmer nahmen ihre Zeugnisse von Kapellmeis-ter Rudolf Trummer und Bürgermeister Kurt Deutschmann für ihre erfolgreich abgelegten Übertrittsprüfungen entgegen. Kurt Deutschmann und Bezirksblasmusikobmann Josef Stern überreichten zwölf Schülern das begehrte Jungmusikerleistungsabzeichen. Der Bürgermeister bedankte sich beim gesamten Lehrerteam für seine...

Bgm. Engelbert Huber im Kreise der AbsolventInnen von Mooskirchen | Foto: KK

Lob und Anerkennung in Mooskirchen

In Mooskirchen erfolgt für einen erfolgreichen Schul- oder Berufsabschluss Lob und Anerkennung seitens der Gemeinde. emeindebewohner jeden Alters sind informiert, dass sie ihren erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufsabschluss im Marktgemeindeamt bekanntgeben können. Seit seinem Amtsantritt im Juni 1999 ist es Bgm. Engelbert Huber ein großes Anliegen, jenen Mitbewohnern Anerkennung zuzuwenden, die sich in ganz besonderer Weise bemüht und angestrengt haben. Jährlich ist das eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.