Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Am 4. September startet in Niederösterreich das neue Schuljahr. Vor allem für Eltern von Erstklässlern entstehen dadurch hohe Kosten. | Foto: Katrin Pirzl
7

Schultasche, Hefte & Co.
Schulstart kostet Eltern locker 500 Euro

Bald geht die Schule wieder los. Vor allem für die Eltern von Schulanfängern bedeutet das eine enorme finanzielle Mehrbelastung: Stifte, Hefte, Mappen und Co. schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem für die Schultasche muss man tief ins Börserl greifen. Seitens des Landes NÖ gibt es pro Schulkind 100 Euro Förderung. Und auch viele Gemeinden helfen Eltern von schulpflichtigen Kindern in der finanziell belastenden Zeit. BEZIRK BADEN. Wenn die Taferlklassler mit ihren Schultüten und roten Wangen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Mit dem Rad zur Schule | Foto: ÖAMTC_APA-Fotoservice_Martin Hörmandinger
2

Sicherer durch stetiges Üben
Jeder 5. Unfall am Schulweg mit Rad/Roller

In den vergangenen fünf Jahren waren österreichweit 463 Kinder als Rad-, E-Bike- oder E-Scooter-Fahrerinnen und Fahrer an einem Unfall auf ihrem Schulweg beteiligt – das bedeutet bei rund jedem fünften aller Schulwegunfälle. SCHWECHAT. Mehrheitlich waren es 10- bis 14-Jährige, die mit dem Rad zur Schule fuhren und dabei verunfallten. Die meisten Schulwegunfälle mit dem Rad ereigneten sich in Nieder- und Oberösterreich, die wenigsten in Wien und im Burgenland (2018 bis 2022, Quelle: Statistik...

  • Baden
  • Deborah Panic
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
4

Begrüßung ...
Schulbeginn Volksschule Möllersdorf 6.9.2021

Eine nette Begrüßung für die Volksschulkinder in Möllersdorf Herbstferien: 27. Oktober 2021 bis 31. Oktober 2021, alle Bundesländer Weihnachtsferien 24. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022, alle Bundesländer Semesterferien: 7. Februar 2022 bis 12. Februar 2022, Niederösterreich, Wien Osterferien: 9. April 2022 bis 18. April 2022, alle Bundesländer Pfingstferien: 4. Juni 2022 bis 6. Juni 2022, alle Bundesländer Sommerferien Hauptferien: 2. Juli 2022 bis 4. September 2022, Burgenland,...

  • Baden
  • Robert Rieger

Vor Schulbeginn
Das Konzept der "sicheren Schule"

BEZIRK BADEN. Das Schuljahr 2 unter dem Vorzeichen der Pandemie beginnt am 6. September. Für rund 9.000 Pflichtschulkinder und 1.100 Lehrpersonen (Die genauen Zahlen liegen noch nicht vor, Zahlen basieren auf den Vorjahreszahlen, Anm.) beginnt nun wieder der "Ernst des Lebens" - und zwar gleich in der Form einer dreiwöchigen Corona-Sicherheitsphase, in der Kinder und Lehrer verstärkt getestet werden, wöchentlich zweimal mit Antigentests, einmal mit PCR. Zusätzlich muss in dieser Zeit bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Pressestelle Baden/pohl
3

Mit gelungener Party ins neue Schuljahr

BADEN. In der Schule ankommen, neue Schulkolleginnen und –kollegen, Lehrer und Klasseneltern kennenlernen, alte Freunde wiedersehen und mit viel guter Laune ins neue Schuljahr zu starten ist die Intention des „Back2 School“-Festes, zu dem das BG und BRG Frauengasse auch in diesem Jahr geladen hatte. Mit viel Musik, einer herzhaften Grillerei, geselligem Kaffee samt Kuchenvariationen sowie einem großen Kreativprogramm wurde das Gymnasium mit viel Engagement zur Festzone umfunktioniert, um die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Annina Urban, die Kinder sind von links nach rechts Maximilian Meixner, Pauline Färber und Jann Alroe-Fischer | Foto: www.sibu.education.at

Erster Schultag in der neuen Schule

Im neu gegründeten Schulinstitut für ganzheitliche Bildung (SIBU Baden) war der Montag für 3 von insgesamt 21 Schulkindern ein ganz besonderer Tag - es ist ihr allererster Schultag. Selbstbewusst, interessiert, bedürfnisgerecht, unterrichtet so startet die reformpädagogische Schule am Kaiser Franz Ring 11 mit 8 Schulstufen erstmalig ins neue Schuljahr - ganz nach dem Motto "Wer gerne lernt, der lernt gut"! Die Adresse der Website ist www.sibu.education

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Alexandra Mayer, BadenSchwer zu sagen. Unsere Ferien war sehr entspannend und wir haben sie auch sehr genossen.
6

Umfrage der Woche: Was ist das Beste am Schulbeginn

Norbert Hochschopf, Stockerau Dass die Kids außer Haus sind *ggg* und wieder der geregelte Alltag für alle beginnt. Alexandra Mayer, Baden Schwer zu sagen. Unsere Ferien war sehr entspannend und wir haben sie auch sehr genossen. Christoph Mayer, Baden Die Ausbildung und das Lernen für das spätere Leben sind das Beste am Schulanfang. Daria Reitsammer, Oberwaltersdorf Nachdem ich im Juni maturierte, ist das Beste, dass ich nicht mehr zur Schule muss. Sandra Franta, Möllersdorf Die Langeweile hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Clara Sauer | Foto: privat
8

Bezirk Baden: Die Schultaschen sind gepackt

1.452 Mädel und Buben freuen sich im Bezirk Baden auf den ersten Schultag. Andi Sunko aus Oberwaltersdorf, Anna Riedmayer aus Baden und Clara Sauer aus Bad Vöslau haben eins gemeinsam: Sie sind "Taferlklassler". Dem Schulbeginn am 7. September sehen sie mit Vorfreude entgegen. Die Schultasche von Andi Sunko hat schon der Osterhase gebracht, die von Clara Sauer gar schon das eifrige Christkind im Vorjahr. Andi, Anna und Clara Andi Sunko freut sich schon darauf, es seinen großen Geschwistern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.