Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

2:02

Bezirk Neunkirchen
Augen auf! Schüler sind wieder unterwegs

Mit Schulbeginn wimmelt es von Schulanfängern auf den Straßen. Schülerlotsen und Polizei haben Hochbetrieb. BEZIRK. Sicher zur Schule und wieder heimkommen ist das wichtigste Ziel. Damit der Schulweg sicherer wird, sind viele Ideen gefragt. Elternvereine etwa machen immer wieder auf Problemstellen aufmerksam. Pittens Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer: "Wir haben die Initiative 'autofreie Schule' mit den Elternvereinen, Eltern und Schulleitern ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt versuchen...

Foto: Thomas Rack
5

Flurreinigung in Neunkirchen
600 Schulkinder putzten mit

Die Bezirkshauptstadt wurde von hunderten fleißigen Händen vom Unrat befreit. Leider hat sich am Neunkirchner Spitz schon wieder Abfall angesammelt. "Wir sind sehr stolz und dankbar..." NEUNKIRCHEN. "Wir sind sehr stolz und dankbar, dass fast 600 Schulkinder sowie zahlreiche Vereine und private Personen diese Aktion unterstützt haben", schildert Umweltgemeinderat  Thomas Rack (ÖVP), der gemeinsam mit seinen ÖVP-Kollegen säuberte.  Die Neunkirchner schauen auf ihre Stadt Dies sei keine...

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und Zwaung... SCHEIBLINGKIRCHEN. Jürgen Handler (FPÖ) is gegen's Zwaungstesten va Schuikinda. I bin gegen Zwaungsbeglückungen mit FPÖ-Thesen. Das könnte dich auch interessieren Corona-Testpflicht in der Volksschule

Foto: Elfriede Oswald
2

Pitten
25 Schautafeln führen durch die Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenheitsbilder im Ortsgebiet machen Geschichte erlebbar. Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise ist der Musikpavillon. Beim "Museumsfrühling 2021" wird in Pitten in die Vergangenheit gewandert. Eine kleine Zeitreise führt zurück in das vorige oder vorvorige Jahrhundert der Marktgemeinde Pitten. Nach einem, an die Bewohner verschickten, Plan können 25 Schautafeln auf kurzen Wegdistanzen erreicht werden. Die stets professionelle Unterstützung des Pittener Bauhofs machte...

2

Gemeinde setzt auf Verkehrssicherheit vor der Volksschule

Nachdem die Parkplatzsituation vor der Volksschule verbessert wurde, konnte nun die 30er Geschwindigkeitsbeschränkung durch die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen verordnet werden. Um auf diese Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam zu machen, aber auch auf den Umstand, dass sich hier eine Volksschule direkt an der Landesstraße befindet, wurde nun eine spezielle Markierung aufgebracht. Sogenannte Haifischzähne und eine große Aufschrift mit „SCHULE“ tragen nun für die Sicherheit der Schulkinder...

Bezirk Neunkirchen
Aufmerksamkeit auf 100 Prozent drehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt heißt's wieder verstärkt auf Schulkinder achten, die morgens unterwegs sind.  Bedingt durch Kurzarbeit und Homeoffice waren morgens die Straßen lange leerer als gewohnt. Auch die Sommerferien haben wohl ein wenig dazu beigetragen. Zumindest die Ferien sind nun vorbei. Das bedeutet für Verkehrsteilnehmer, dass sie deutlich konzentrierter ihre Fahrzeug durch die Straßenschluchten lenken sollten. Speziell im Schulbereich muss man damit rechnen, dass ein Kind plötzlich auf...

Für Hannah (6) aus Ternitz beginnt die Schule. Die Kosten dafür sind für die Eltern nicht gerade niedrig. | Foto: TS

Der Schulanfang kommt uns teuer

Viele Familien stöhnen unter den Kosten, die ihnen ihre Sprösslinge zum Schulanfang umhängen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Kind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich stark belastet. Die BEZIRKSBLÄTTER packen die...

Schon im September wies Gerlinde Metzger auf die dringende Sanierung dieses Teils des Schulweges hin.
1

Desolates Brückengeländer binnen 3 Monaten nicht repariert

Kindern blieb nur der gefährliche Schritt auf die Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sicherheitsmanko in Peisching deckte Gemeinderätin Gerlinde Metzger (SPÖ) auf: Der Mühlbach-Steg rostet weg. Metzger im September zu den Bezirksblättern: "Für das Geländer braucht es neue Steher. Auf einer Seite sind sie so gut wie weggerostet." Lesen Sie dazu auch http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/alarm-brueckengelaender-bei-schulweg-rostet-weg-d1871395.html Zwar wurde eine Sanierung begonnen, aber bis...

4

Beifahrer trug Polizist vor Kindern eine Ohrfeige an

Verkehrserziehung: Gloggnitzer Lenker waren gesitteter als ein Autopaar in Neunkirchen. Beifahrer in Neunkirchen trug Polizeibeamten "Watsche" an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schutzweg vorm Gloggnitzer Rathaus wurde kürzlich das sichere Überqueren der Straße geübt. Eine Lektion, bei der ein Polizist dabei war. Die Gloggnitzer hielten brav vorm Zebrastreifen. "Polizist hat Situation erklärt" Eine ganz andere Erfahrung mussten Kinder bei einer Verkehrserziehungseinheit bei der Neunkirchner...

Schulhausweihe in Sankt Egyden

Vor 50 Jahren am 10. Juli 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Am vergangenen Sonntag feierte der Schulsprengel Urschendorf/Neusiedl/Gerasdorf/Dörfles ein großes Fest. Nach zirka acht Jahren schwerem Kampf des Schulausschusses ist es nun gelungen, das alte Schulgebäude um- und auszubauen. Dies war unbedingt notwendig, denn im Jahre 1945 ist das alte Schulgebäude abgebrannt und wurde nur notdürftig wieder aufgebaut. Das neue Schulgebäude erhielt eine Zentralheizung und moderne Klosettanlagen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.