Schulschluss

Beiträge zum Thema Schulschluss

Die Bienenstöcke im Garten werden laufend mehr. Die Ernte kann sich sehen lassen.  | Foto: Schulstiftung der Erzdiözese Wien

Projekt "Wir sind Biene"
Schüler ernten Honig im Sacré Coeur

Das Projekt "Wir sind Biene!" sorgt für eine reiche Honigernte am Gymnasium im dritten Bezirk. LANDSTRASSE. Über eine ganz besondere Ernte zum heurigen Schulschluss freute man sich am Gymnasium Sacré Coeur: Im Rahmen des Projekts "Wir sind Biene!" wurden 400 Kilogramm Honig von den eigenen Bienen von Schülern und Lehrern unter der Anleitung von Projektinitiator Werner Schalko abgefüllt. Imkerkurse für ElternIm Rahmen des Wahlpflichtfachs Biochemie und einer entsprechenden unverbindlichen Übung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Foto: bz

Kommentar
Hurra, Ferien! Was, schon wieder Ferien?

WIEN. Am Freitag ist – neben Weihnachten und Geburtstag – der wohl schönste Tag des Jahres. Zumindest für alle Wiener Schüler. Schulschluss, yippie, endlich Sommerferien! Während sich Kinder und Jugendliche auf neun Wochen Auszeit freuen, treibt genau das den meisten Eltern den Angstschweiß auf die Stirn – heuer mehr denn je. Denn aufgrund von Schulschließungen, Homeschooling und "Teilzeit"-Unterricht waren bereits die vergangenen Monate für viele Eltern ein organisatorischer Kraftakt. Doch bei...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Leonie Sellner, jugendliche Querdenkerin
1

Kommentar: Schulschluss mit rauchendem Kopf

WIEN. Der Schulschluss steht vor der Tür. Was für die einen schon seit Wochen Grund zur Freude ist, war nicht nur für mich gerade in den vergangenen Tagen verdammt harte Arbeit. Denn die Zeit vor den Ferien ist für viele Schüler wohl die anstrengendste im ganzen Jahr. Man versucht innerhalb kurzer Zeit, noch schnell alle Noten auszubessern oder drohenden Fünfern zu entkommen. Und jedes Jahr sagt man zu sich selbst, dass man nächstes Schuljahr ganz sicher mehr dafür machen wird – mit dem...

  • Wien
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.