Schulwechsel in Kärnten

Beiträge zum Thema Schulwechsel in Kärnten

Nach der achten Schulstufe stehen Jugendliche vor der schwierigen Entscheidung, welchen weiteren Bildungsweg sie einschlagen sollen. | Foto: mev

Aus- und Weiterbildung
Weichenstellung für die Zukunft

In den kommenden Wochen stehen viele Schüler vor der schwierigen Entscheidung, wie ihr Bildungsweg weiter verlaufen soll. Experten raten, sich vor einem Schulwechsel gut zu informieren. KÄRNTEN. Spätestens mit dem Semesterzeugnis müssen sich viele Schüler für eine weiterführende Schule entscheiden. Für die zehnjährigen Kinder und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, ob sie nach der Volksschule eine Neue Mittelschule oder ein Gymnasium besuchen sollen. 14-Jährige stehen vor der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Schulwechsel: Schüler haben die Qual der Wahl. | Foto: Pixabay
2

Zukunft
Gut vorbereitet in die neue Schulform wechseln

Mit einem Schulwechsel werden die Weichen für die Zukunft gestellt. ST. VEIT. 14-jährige Schüler müssen sich vor Semester-ende bereits damit beschäftigen, welchen Bildungsweg sie nach Gymnasium, Hauptschule oder neuer Mittelschule einschlagen. Denn: Die Anmeldefristen für die Schulen nahen. Den Jugendlichen stehen jede Menge Ausbildungsmöglichkeiten offen, die sich durch Schwerpunkte, Qualifikationen und Abschlüsse unterscheiden. Je nach Interessen und Berufswünschen können sie die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In der Polytechnischen Schule können junge Menschen in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern | Foto: mev.de
3

Es gibt kein Zurück in eine Landesschule

Das Gesetz verbietet Rückkehr in der 10. Schulstufe. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser will neues Gesetz. Bisher vergeblich. KÄRNTEN. im Herbst letzten Jahres erregten zwei Fälle an Polytechnischen Schulen (PTS) in Kärnten Aufsehen: In Völkermarkt wurde 21 Schülern mitgeteilt, dass sie nicht berechtigt seien, die Schule zu besuchen. In Althofen waren Ende November sieben Schüler davon betroffen – eine Sondergenehmigung von Bildungsreferent Peter Kaiser ermöglichte es ihnen, das...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.