Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Diese Plakate sollen bei Schulen nun wieder die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erregen | Foto: AUVA/KFV
1

Schulbeginn
Nun heißt es wieder "Achtung Kinder"!

Vor allem jetzt ist wieder mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr – speziell im Nahbereich von Schulen – gefragt. AUVA und KFV machen darauf aufmerksam. KÄRNTEN. 51 Schüler zwischen sechs und 15 Jahren wurden letztes Jahr bei Verkehrsunfällen auf dem Weg zur Schule verletzt (wir berichteten – hier). Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder bestmöglich auf den Schulweg vorbereiten. Aber auch die übrigen Verkehrsteilnehmer müssen wachsam sein, so Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger mit den Kindern der Volksschule Lendorf und Helmi

Helmi besuchte Lendorfer Volksschüler

Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt in Aktionstag Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit. LENDORF. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi die Schüler der Volksschule Lendorf über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Den Helmi-Aktionstag erhielten die Kinder als Dank für Ihre Beteiligung an der Aktion „Tempo 30 vor Schulen“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stadträtin Ruth Feistritzer mit den S.A.F.E. - Kindern und dem Pädagoginnen-Team, | Foto: StadtPresse/Konitsch

Sicherheitspreis für Klagenfurter Hort

300 Einsendungen gab es aus ganz Österreich - der Hort Feldkirchner Straße landete beim "Aquila" , dem Preis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, auf Platz 2. KLAGENFURT. Allein 100 Projekte kamen 2016 aus dem Bereich Kindergarten, Hort, Volksschule - und die Klagenfurter wurden für ihre Initiative mit dem zweiten Platz belohnt! Sicherheit im Straßenverkehr S.A.F.E. (Sicherheit Aufmerksam und Fit Erleben) heißt das Jahresprojekt bei dem sich 140 Kinder des städtischen Hortes in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.