Schutzhaus

Beiträge zum Thema Schutzhaus

Neben Wohneinheiten umfasst das Frauenhaus Unterland Gemeinschaftsräume und individuelle Rückzugsmöglichkeiten. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
7

Frauenhaus
Viertes Frauenhaus im Tiroler Unterland eröffnet

Im Unterland konnte kürzlich endlich das vierte Frauenhaus eröffnet werden. Das Schutzhaus des Vereins "lilawohnt" bietet Platz für fünf Frauen und fünf Kinder.  TIROL. Ab sofort gib es tirolweit 34 Plätze für Frauen und 41 Plätze für Kinder in Frauenhäusern. Die Anzahl der Plätze hat sich dank des kürzlich eröffneten Frauenhauses im Unterland vergrößert. Dabei war die Entstehung des Platzes im Unterland ein längerer Prozess. Ein Jahr lang suchte man nach der passenden Immobilie, dann mussten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterzeichnung des Gründungsvertrag der Stiftung Europahütte, v.l.: Notar Walter Crepaz, Bernhard Tschochner, LH Arno Kompatscher, LH Günther Platter, Maximilian Weh, 2. Vorstand des Deutschen Alpenvereins Landshut und Massimo Bessone, Hochbau- und Vermögenslandesrat Südtirol | Foto: © Land Südtirol/Ivo Corrà
2

Stiftung Europahütte
Gründungsakt auf 2.693 Metern Höhe besiegelt

LH Platter: „Der Neubau der Landshuter Europahütte ist ein einzigartiges Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit“. GRIES. Im Jahr 2020 beschloss der Euregio-Vorstand unter dem damaligen Europaregions-Vorsitzenden LH Günther Platter in Stift Stams den Neubau der Landshuter Europahütte (wir berichteten). Vor kurzem unterzeichneten LH Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nun den Gründungsvertrag der Stiftung Europahütte vor Ort im Schutzhaus, das sich auf 2.693...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LH Günther Platter begutachtete mit Gabriele Plattner, Leiterin des Frauenhauses Tirol (li.) die Pläne für das Frauenhaus im Tiroler Oberland.  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
4

Frauenhaus Oberland
Schutzeinrichtung ist in der finalen Phase

OBERLAND (sica). Das Frauenhaus im Oberland wurde lange gefordert - Nun befindet sich die Schutzeinrichtung in der finalen Phase. Der usrprüngliche Start des Schutzhauses wurde pandemiebedingt verschoben, zum Start der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" am 5. November soll der Bezugstermin verkündet werden. Lange geforderte Schutzeinrichtung in UmsetzungBereits im Juni 2020 wurde angekündigt, dass das lange geforderte Frauenhaus im Tiroler Oberland endlich im Zuge der Konjunkturoffensive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Hausberg hat den Blues, New Orleans-Musik auf den Almen und Restaurants. | Foto: Patscherkofelbahn

Blues Tramp Route
Der Blues erobert den Berg und die Almen

INNSBRUCK. Konzerterlebnisse der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25.7. am Hausberg. Unter der Devise"Der Hausberg hat den Blues" spielen verschiedenen Bands am Patscherkofel auf den Almen sowie Restaurants am Patscherkofel zwischen 10.30 und 16.30 Uhr bestem New Orleans Sound. Blues Tramp Route 1Bergstation Patscherkofelbahn – Almgasthof Boscheben – Patscherkofel Gipfelstube – Das Kofel Restaurant und/oder Schutzhaus Patscherkofel – Bergstation Patscherkofelbahn Almgasthof Boscheben 10.30 –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes genoss den wunderschönen Ausflug zum Patscherkofel-Schutzhaus. | Foto: Manfred Weiskopf

Pensionistenverband Landeck
Wunderschöner Ausflug zum Patscherkofel-Schutzhaus

LANDECK. Die Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes besuchte das Patscherkofel-Schutzhaus und das Stift Stams. Natur- und Kulturerlebnis "Bei strahlendem Wetter, wie es uns der Wettergott bei all unseren Ausflügen des heurigen Jahres besorgte, konnte die Landecker Ortsgruppe des Pensionistenverbandes eine herrliche Fahrt zur Patscherkofel-Bergstation in der neuen Bergbahn genießen. Das großartige Panorama, das sich uns bot, ließ die Herzen höher schlagen", berichtet Obmann Manfred...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch und gerade bei Nebel und Wolken ist eine Wanderung über Innsbrucks Hausberg ein schönes Erlebnis
5 10 27

Wolken und Sonne am Patscherkofel

Wenn das Regenwetter langsam abzieht und sich Licht und Wärme mehr und mehr gegen die Wolken durchsetzen, dann sorgt das für eine ganz besonders schöne Stimmung am Berg. Dichter Nebel beginnt sich zu lichten, erste Sonnenstrahlen lassen sich sehen. Plötzlich blitzt der blaue Himmel durch die eben noch undurchdringlichen Wolken und die Welt sieht auf einmal hell und freundlich aus. Mit einem kühlen Wind kommen Nebelschwaden aus dem Tal, ziehen geisterhaft über die Hänge. Im einen Moment sieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Venet-Gipfelhaus: Die Eröffnung ist für den 7. Dezember geplant. | Foto: Archiv/Mathies

Gipfelhaus: 785.000 Euro wurden lukriert

Der Bau der Schutzhütte könnte im Juli starten. Es fehlen noch die Beschlüsse der Aktionäre. LANDECK/ZAMS (otko). Die ehrenamtliche Initiativgruppe "Pro Venet" will ein 100-Betten-Schutzhaus in der Nähe der Venet-Bergstation errichten. Rund eine Million Euro sollen in das Objekt investiert werden. Die Erlöse des Beherbergungsbetriebes sollen an die Venet AG fließen und den Betriebsabgang erträglich machen. In den vergangenen drei Wochen sind fixe Zusagen für rund 785.000 Euro an Sponsorengelder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Mathies

Schutzhaus ist in Plan

Das geplante 100-Betten-Gipfelhaus mit Photovoltaikanlage am Venet stößt auf Widerstand. ZAMS. „Dieses Projekt soll eine Speerspitze sein, um den Venet wieder anzutreiben“, so äußerte sich Bgm. Siggi Geiger bei der jüngsten Gemeinderatssitzung zur ersten Initiative von ehrenamtlichen Wirtschaftstreibenden im Talkessel, die ein Venet-Gipfelhaus errichten wollen. War bislang noch die Rede von einem „Low-Budget-Hotel“, das konzipiert werden sollte, werde jetzt daran gedacht ein Schutzhaus am Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.