Schutzwald

Beiträge zum Thema Schutzwald

Die Tiroler Forstwirtschaft hat mit der Aufarbeitung enormen Schadholzmengen zu kämpfen.  | Foto: LK Tirol/Kölle
2

Schutzwald
Tiroler Holzpreis zu niedrig - Schadholz nicht lukrativ

TIROL. Die kürzliche Schneesituation in Osttirol brachte mindestens 250.000 Kubikmeter Schneeholzbruch zutage. Allerdings liegt der Holzpreis momentan um fast 40% unter dem Niveau von vor fünf Jahren. LK-Präsident Hechenberger bringt die Situation der Waldbauern auf den Punkt: "Wer einen Baum im Schutzwald umschneidet, verliert momentan Geld".  Holzeinschlag auf 20-jährigen TiefststandDie massiven Schadholzmengen in Osttirol treffen auf einen übersättigten Markt mit Windwurf- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BFI

So weit und nicht weiter

...kam dieser Fels, der sich im steilen Gelände einer Bergflanke im oberen Lechtal gelöst hatte. Mit enormer Wucht donnerte er in Richtung Tal, wurde dabei oft meterhoch in die Luft katapultiert, ehe er "gefangen" wurde. Von einem starken Baum, in dessen Stamm er stecken blieb. Nochmal gut gegangen dank des "Schutzfaktors Wald".

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: BFI

Schutzwaldzustand

Die Außerferner Schutzwälder sind aufgrund von Überalterung, schädlichen Umwelteinflüssen und abnehmender Bestockung zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Die dringend notwendige Verjüngung in diesen aufgelichteten Wäldern wird aufgrund von zu starkem Wildeinfluss verzögert oder bleibt gänzlich aus. Vor allem die Mischbaumarten, die für die Stabilität und Erhaltung der Bodengüte besonders wichtig sind, werden vom Wild bevorzugt angenommen und bleiben auf der Strecke....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.