Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Am Unfallort wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet, für die Radfahrerin kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Privat

Tödlicher Unfall
Alko-Lenkerin erfasst Radfahrerin am Schutzweg

Am Dienstag, den 31. Mai kam es auf einem Schutzweg in der Dechant-Thaller-Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall: Eine 53-jährige Radfahrerin überquerte den Schutzweg, als sie von einer Pkw-Lenkerin erfasst wurde. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. LEIBNITZ. Eine Radfahrerin aus dem Bezirk Leibnitz näherte sich gegen 18.30 Uhr im Bereich Kreisverkehr Dechant Thaller-Straße/Kasper-Harb-Gasse mit ihrem Fahrrad dem dort befindlichen Schutzweg. Die auf der Dechant Thaller-Straße heran...

Beim überqueren des Schutzweges wurden in der Lastenstraße in Leibnitz zwei Personen von einem Pkw verletzt. | Foto: KK
2

Zwei Verletzte bei Unfall
Unfall auf Schutzweg in Leibnitz

Ein folgenschwerer Unfall ereignete ich am Donnerstagnachmittag, dem 16. Dezember 2021, in Leibnitz. Ein 51-Jähriger erfasste mit seinem Pkw zwei Fußgängerinnen (71 Jahre und 8 Jahre) auf einem Schutzweg und verletzte sie teilweise schwer. LEIBNITZ. Zu einem Unfall mit Fußgängern kam es gestern in der Lastenstraße in Leibnitz. Gegen 15.45 Uhr befanden sich eine 71-Jährige und ihre 8-jähirge Enkelin auf einem Schutzweg und wollten diesen von der Lastenstraße in Richtung Stadtmitte überqueren....

Foto: derWaltl
1 1 2

Leutschach
Zebrastreifen im Ortszentrum entfernt

Aufgrund einer Verordnung der BH Leibnitz musste der stark frequentierte Schutzweg (Zebrastreifen) in Leutschach im Bereich Rathaus und Liepert`s Kulinarium/Sparkasse behördlich entfernt werden. Mit der Begründung „Unübersichtlichkeit und zu nahe am Kreuzungsbereich“ stelle der Schutzweg eine potentielle Gefährdung dar, so die BH Leibnitz. Nicht nur in der Früh als Schulweg, auch tagsüber ins Rathaus und zu den örtlichen Geschäften ist das Fußgängeraufkommen an dieser Stelle aber erheblich....

Foto: KFV

Alarmierende Zahlen
Kinder im Straßenverkehr zunehmend gefährdet

Die Anzahl der verunfallten Kinder im Straßenverkehr ist seit dem Jahr 2015 um alarmierende 11 Prozent angestiegen. Oft ist das Queren von Straßen für Kinder gefährlich. Dabei gilt für Kinder immer der sogenannte „unsichtbare Schutzweg“: Sie haben immer und überall Vorrang – aber wie sieht die Realität aus? KFV-Analysen zeigen: mindestens 100.000 Kinder pro Tag können einen Schutzweg nicht sicher queren. 780 zu Fuß gehende Kinder wurden im Jahr 2018 im Straßenverkehr verletzt – die überwiegende...

Foto: KK

Aus der Sicht von Johann Ziegler
Verkehrssicherheit in Leibnitz: Benützung eines Schutzweges

Radfahren ist gesund und wird immer mehr von der Bevölkerung angenommen. Dies sieht oder merkt man auch immer öfters im Stadtgebiet von Leibnitz. Vor allem dann, wenn Radfahrer vor einem KFZ-Lenker auf einem Schutzweg die Straße überqueren. Noch nachdenklicher macht die Tatsache, dass dies Erwachsene mit Kinder tun. Als ehemaliger Polizist stellt man sich schon die Frage, was bringen die vielen Verkehrserziehungsstunden in den Schulen. Die Führerscheinkurse im Allgemeinen mit den Verboten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.