Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Bei der Ortseinfahrt in Fischamend herrscht gute Disziplin bei den Lenkern. Ständige Radarkontrollen zeigen Wirkung.

Raser, Radar: Wie viel Strafe man zahlen muss

Organstrafmandat, Anzeige oder gar der Deckel weg. Raser leben teuer. Und die Beamten zíelen gut. Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten jedoch immer öfter mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf rund 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig führt diese Präsenz laut Polizei zu niedrigeren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In der S-Bahn-Station Fischamend holte die Polizei den Sittenstrolch aus dem Zug. Er hat vor einer Frau onaniert.
1

Sittenstrolch zog in S-Bahn vor Frau Hosen aus

Schock für eine Pendlerin auf S7-Strecke: Anstatt sich auf dem Heimweg entspannen zu können, stellte ein 46-jähriger Fahrgast der Frau in einem frühen Abendzug nach. Sie stand auf, flüchtete in den nächsten Waggon, drückte dort mit aller Kraft die Türe zu und blockierte so den Zutritt. Daraufhin zog sich der Mann im anderen Waggon aus und begann zu onanieren. Die Frau alarmierte die Polizei per Notruf. Auch der Lokomotivführer wurde verständigt. Der bleib mit der Garnitur in Fischamend stehen,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1

Airport: Koks um 100.000 Euro im Körper gebunkert

Am Flughafen konnten Kriminalisten aus Schwechat zwei sogenannte Bodypacker festnehmen. Im Fall eines 37-jährigen Nigerianers kam ein Tipp von den Schweizern und spanischen Kollegen. Das Röntgen bestätigte den Verdacht. Der Täter hatte 30 bis 40 Kapseln geschluckt. Vom Spital wurde der Drogenschmuggler direkt in die Justizanstalt Wien gebracht. Nur einen Tag später zogen die Beamten einen weiteren Kokain-Kurier aus dem Verkehr. Der aus Dubai gekommene 41-Jährige war wegen seiner Reiseroute...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der Flughafen bekommt eine neue Sicherheitszone bis 2023. | Foto: Cieslar
2

Flughafen baut groß um bis 2023

Neue Sicherheitszonen, Modernisierung der Gates, mehr Verkaufsfläche mit einer Kostenobergrenze von 500 Millionen Euro. Modernisierung des Pier Ost und Terminal 2 sowie eine neue zentrale Sicherheitskontrolle für B-, C- und D-Gates, sowie bis zu 10.000 m² zusätzliche Shopping- und Gastronomieflächen erweitert, was eine Ausweitung des Angebots um rund 50 % bedeutet. Neu errichtet wird ein Gebäude an der Südseite des Terminal 3, wodurch sowohl eine bessere Verbindung zwischen den Terminals 2 und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Feuerwehr Schwechat
2

Neben Raffinerie mit Auto überschlagen

Im Frühverkehr kam es zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen zu einem schweren Unfall auf der Ostautobahn. Zwei Pkw waren beim Spurwechsel kollidiert. Ein Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dch zum liegen. Nachdem die Verletzten aus den Wracks geborgen waren, räumte die Feuerwehr Shwechat die Unfallstelle und schleppte beid Fahrzeuge ab. Die Einsatzkräfte übten massive Kritik an die Lenker in dn Kolonnen. Immer wieder gab es Problemene mit der Rettungsgasse, vor allem mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Foto: LPDNÖ
1 3

Schlepper mit 12 Irakern bei Rannersdorf gestellt

Polizeibeamte hielten einen Klein-Transporter auf der S 1, Höhe Ausfahrt Rannersdorf, an. Im Fahrzeug befanden sich ein 28-jähriger rumänischer Staatsbürger, der den Kleinbus gelenkt hatte sowie 12 irakische Staatsbürger im Alter von 9 bis 24 Jahren (2 Erwachsene sowie 10 Kinder und Jugendliche). Der Lenker wurde wegen Verdachts der Schleppung festgenommen. Der 28-Jährige soll die 12 Personen mit dem Fahrzeug in Ungarn aufgenommen und versucht haben, diese via Österreich nach Deutschland zu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alles andere als sonnig ist es am Flughafen: Ex-Mitarbeiter und Ministersohn Edlinger soll Luxusabfertigung erhalten haben. | Foto: Schober
2

Flughafen: Luxus-Abfertigung für Polit-Sohn

Angeblich eine Million € für Minister-Spross, Flughafen dementiert Höhe Im Mittelpunkt steht Christoph Edlinger, gegen den mehrere Verfahren eingeleitet worden sind nach seiner Entlassung durch die Flughafen Wien AG, wo er angeblich Pornomaterial auf dem PC hatte und dem der Flughafen Untreue vorgeworfen hatte. In allen Fällen gilt für ihn die Unschuldsvermutung. Der heftige Streit mit den Flughafen-Vorständen soll auch von politischer Natur geprägt worden sein. Edlinger, Sohn des ehemaligen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sieht zwar gut aus, der neue City-Jet, löst aber nicht das chronische Intervallproblem der S7 nach Fischamend. | Foto: ÖBB/Philipp Horak

S7-Intervalle bleiben Katastrophe

Ohne überfällige Bahn-Offensive muss ganze Flughafen-Region büßen Erst der als "Alleskönner" kritisierte Schweige-Minister Stöger, der punkto Infrastruktur Null für die Region getan hat. Jetzt der ebenfalls "Alleskönner" verspottete Sprücheklopfer-Minister Klug, der zwar Milliarden in Bahnprojekte buttern will. Nur nicht in die Ostregion mit dem größten Industriestandort und zehntausenden Arbeitsplätzen. Auch der Railjet vom Hauptbahnhof zum Flughafen kann laut Fischamends Bürgermeister Thomas...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Erste Hilfe: mit sterilen Tüchern vom Öl befreit | Foto: Feuerwehr Schwechat
1 4 2

Feuerwehr rettete Jungvogel "Warrior" aus Ölfass

Einsatzkräfte aus Schwechat leisteten großartige Erste Hilfe. Während Auspumparbeiten eines Kellers wurde die Feuerwehr Schwechat von Anrainern eines gegenüberliegenden Hauses auf einen Jungvogel aufmerksam gemacht, der in ein Ölfass gestürzt ist. Beherzt wurde der Vogel mittels warmen Wasser und Tüchern gesäubert und im Anschluss so gut es ging noch vor Ort der Großteil des Öls mittels steriler Wundauflagen entfernt. Anschließend wurde der Vogel, welcher aufgrund seines enormen Kampfgeistes...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Brücke als Variante 2 schlägt auch Walter M. Koch von "Wir für Schwechat" vor. Der Bau wäre wesentlich billiger.
3 1 2

Schwechater für eine S1-Brücke

Grüne, Naturschützer und auch Schwechater sind gegen den Bau des Lobautunnels. Viele wollen eine Brücke. 2018 will man mit dem Bau des Lobautunnels beginnen, um den Außenring um Wien zu schließen. Das würde bedeuten, dass ein Großteil des S1-Verkehrs und von der A4 unter die Donau in einen Miliarden teuren Tunnel abtaucht. Widerstand erwartet Die Pläne sind nicht neu, die Asfinag ist zuversichtlich, dass das Projekt wie geplant umgesetzt wird. 2018 finden aber auch Nationalratswahlen und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In Fischamend haben sich Bewohner und Flüchtlinge in gemütlichem Rahmen kennengelernt. Da fallen viele Schranken weg.
1 2 2

Bezirksblätter bringen Ordnung ins Asyl-Chaos

Wie viele? Wer? Wo? Die Asyldebatte ist voller Fragen. Die Bezirksblätter vermitteln einen Überblick. Die Stimmung im Zentralraum zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 62% der Industrieviertler sind für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 68% fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 58% glauben, dass die Industrieviertler Gemeinden bei der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Einsatzkräfte müssen bei manchen Lkw sogar mit schwerer Schutzausrüstung antreten, da Lebensgefahr besteht. | Foto: LPDNÖ
4

Schrott-Laster mit Gift an Bord

Mehr Lkw auf der A4, mehr Schrott mit oft hochgefährlichen Chemikalien als Ladung: Die A4 ist voll davon. 2014 waren es rund zehn Lkw pro Tag, die derart schrottreif sind bzw. deren Fahrer übermüdet sind und kurz vor dem Sekundenschlaf stehen, womit Dutzenden anderen Lenkern auf der Fahrbahn die letzte Stunde schlagen könnte. 2015 hat sich die Zahl des Lkw-Verkehrs enorm gesteigert. Bei Schwechat auf 8.620 pro Tag. Auf der S1 bei Schwechat gar auf auf 9.060 Laster täglich. Eine Steigerung um...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die zerlegte Indoor-Planatage | Foto: LPDNÖ
3

Bezirk Schwechat: Cannabiszüchter gefasst

Indoor-Plantagen bei 31-Jährigem Schwechater entdeckt. Täter angezeigt. 75 mehr als einen halben Meter hohe Cannabispflanzen zog ein 31-Jähriger in seiner Wohnung hoch. Der Schwechater hatte zwei Indoor-Planatagen betrieben. Das meiste Kraut hat er eigenen Angaben zufolge selbst geraucht, einen Teil habe er an Freunde gegen einen gertingen Betrag verkauft. Die Polizei fand bei der Hausdurchsuchung neben den Pflanzen ein paar abgepackte Päckchen sowie Utensilien für die Indoor-Plantage. Der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Bezirk Schwechat: Bevölkerung rasant im Wachsen

Bis 2050 steigt die Einwohnerzahl in Schwechat auf 72.000. Schon jetzt fordern Bürgermeister die U-Bahn. Auf 72.000 Einwohner im Jahr 2050 steigt die Zahl der Einwohner im Bezirk Schwechat. Zusammen mit dem Nachbar Bruck, mit dem Schwechat ja ab 2017 eine Großregion bildet, kommt der Bezirk in 35 Jahren auf 130.000 Menschen. Schwechat wird dann endgültig ein wirtschaftlich bedeutender Teil eines völlig veränderten Landschaftsbildes sein. Der Stadtrand wandert bis dahin bis zum Flughafen, wo man...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.