Schwerpunkt Holz

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Holz

Sie ist gern in der Natur, die Diplomierte Waldpädagogin Anna Buchinger aus Pöchlarn. | Foto: Pauline Schauer
Aktion

Schwerpunkt Holz
Kinder erleben den Melker Wald als Spielplatz

Für unsere Kleinsten ist der Wald ein wichtiger Ort und vor allem eines: pädagogisch wertvoll. BEZIRK. Anna Buchinger ist seit 2018 "Diplomierte Waldpädagogin" und wohnt in Pöchlarn. Ihre Liebe zum Wald hat sie in die Wiege gelegt bekommen. "Ich war immer viel im Wald, vor allem als Kind mit meinen Eltern. Somit habe ich früh gelernt, dass viele Leute den Wald unterschätzen", so Buchinger. Auch sie selbst ist oft mit ihren Kindern im Wald unterwegs. "Viele vergessen oft, dass die Natur viel...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Krummnußbaum zeigt sich von einer neuen Seite: Nur noch der Baustellenabfall-Container erinnert an das langjährige Projekt. | Foto: Pauline Schauer
2

Schwerpunkt Holz
Neues Ortszentrum in Krummnußbaum wird bald eröffnet

Am 29. April ist es soweit: Das Krummnußbaumer Ortszentrum öffnet offiziell seine Tore. KRUMMNUSSBAUM. "Ich kann mich noch erinnern, als die Straßen in unserer Gemeinde fast leer waren. Diese Bilder sollen mit dem Projekt endgültig der Vergangenheit angehören." So lauteten die Worte von Bürgermeister Bernhard Kerndler beim Spatenstich des neuen Ortszentrums im Juli 2021. Dieser Spatenstich der Marktgemeinde war ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer Vision, den Ort nicht nach außen, sondern...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die TeilnehmerInnnen des Veredelungskurses in Bischofstetten mit Bgm. Walter Nolz (1.v.r.) Pomologin Gerlinde Handlechner (4.v.li.) und Projektmanagerin Martina Grill, LEADER-Region Mostviertel-Mitte (3.v.li). | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Schwerpunkt Holz
Bischofstetten veredelt Obstbäume fachgerecht

Im Gasthof Sterkl fand ein von der LEADER Region gemeinsam mit der Marktgemeinde Bischofstetten organisierter Obstbaum-Veredelungskurs statt. BISCHOFSTETTEN. Neben theoretischen Grundlagen erwarben die Teilnehmer Fach- und Praxiswissen zum Schnitt der Edelreiser, verschiedener Veredelungstechniken sowie der Auswahl der Veredelungsunterlagen. Im Anschluss an den Theorieteil konnten die TeilnehmerInnen an den zur Verfügung gestellten Edelreiser und Unterlagen unter der fachkundigen Anleitung von...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Johann Pölterl ist "gewappnet" | Foto: Pauline Schauer
3

Schwerpunkt Holz
Johann Pölterl ist für alles "gewappnet"

Johann Pölterl aus Ybbs ist pensionierter Tischler und schnitzt Wappen aus Holz. YBBS AN DER DONAU. "Seit rund acht Jahren bin ich bereits in der Pension. Zeitgleich habe ich angefangen, viele Wappen und auch Schilder zu schnitzen", erklärt Pölterl. Seine Holzkunst ist sehr zeitaufwendig. "An einem Wappen arbeite ich circa eine Woche. Es kommt natürlich drauf an, wie kompliziert die jeweiligen Muster sind. Aber da ich das Schnitzen zu meinen Hobbys zähle und es mir Spaß macht, mache ich es auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.