Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Mit Start des neuen Lehrjahres im September 2024 suchen die ÖBB in Tirol rund 60 neue Lehrlinge - Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
3

Lehre 2024
ÖBB: Ausbildung mit Zukunft und Benefits

Die ÖBB suchen bereits jetzt Lehrlinge für das Lehrjahr 2024, das im September beginnt. In Tirol werden rund 60 Lehrlinge gesucht. Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe, gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen durch ganz Österreich. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. TIROL. Die ÖBB bieten für das Lehrjahr 2024 wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 Lehrberufen an. Das Unternehmen ist krisensicher und bietet gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen. Auch eine Lehre mit Matura ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Würde seine Lehre wieder machen, WK-Präsident Christoph Walser im BB-Interview. | Foto: WK Tirol
2

Interview Ch. Walser
Ich würde meine Lehre wieder machen.

INNSBRUCK. Im Rahmen des Schwerpunkts Lehre haben die Bezirksblätter mit WK-Präsidenten Christoph Walser ein Interview rund um die Lehre in Tirol geführt. InterviewBezirksblätter: Herr Präsident, wären Sie heute im Jugendalter, würden Sie Ihre Lehre zum Speditionskaufmann wieder machen? Christoph Walser: Ja, auf jeden Fall. Wenn man es zu etwas bringen will, dann ist kein Ausbildungsweg leicht. Wer etwas erreichen will, der muss dafür etwas investieren. Das ist im Beruf das gleiche wie im Sport...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hauptbahnhof Innsbruck: neue Informationstafel der ÖBB | Foto: ÖBB

ÖBB
Neue Infotafel und Lehrlingssuche

INNSBRUCK. Die ÖBB setzten auf Verbesserung der Information am Innsbrucker Hauptbahnhof und suchen 42 Lehrlinge. KundeninformationEine 16 m² große LED-Wall ist das neue „Gesicht“ für die Information der Reisenden am Innsbrucker Hauptbahnhof. "Dank doppelter Breite und modernster Technik werden die Abfahrtszeiten der Züge in Farbe und gut lesbar, auch aus großer Entfernung, angezeigt", informieren die ÖBB. Neu ist die Position der Anzeigetafel. Anstatt jeweils am Rand der Bahnhofshalle wurde die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im April 2021 wird die neue ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck fertiggestellt – 130 Jugendliche können am neuen ÖBB-Ausbildungsstandort einen Beruf mit Zukunft erlernen. | Foto: Visualisierung LW Innsbruck - ÖBB KOLL Architekten
6

Schwerpunktthema
Ein Blick auf die Lehrausbildung bei den ÖBB

INNSBRUCK. Den Schwerpunkt Lehre nutzt die Stadtblatt-Redaktion um einen Blick auf die Lehrausbildung der ÖBB zu werfen. Ein der größten Lehrausbilder Österreichs feut sich über ein neues Ausbildungszentrum in Innsbruck. Lehrling Nathalie Heinrich und Mechatronik-Ausbilder Lukas Kaufmann geben in den Interviews spannenden Einblicke. InterviewsNathalie Heinrich (20 Jahre alt – aus Innsbruck) 4. Lehrjahr im Lehrberuf Elektrotechnik in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck Stadtblatt: Was hat Sie zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.