Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Mit Start des neuen Lehrjahres im September 2024 suchen die ÖBB in Tirol rund 60 neue Lehrlinge - Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
3

Lehre 2024
ÖBB: Ausbildung mit Zukunft und Benefits

Die ÖBB suchen bereits jetzt Lehrlinge für das Lehrjahr 2024, das im September beginnt. In Tirol werden rund 60 Lehrlinge gesucht. Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe, gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen durch ganz Österreich. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. TIROL. Die ÖBB bieten für das Lehrjahr 2024 wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 Lehrberufen an. Das Unternehmen ist krisensicher und bietet gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen. Auch eine Lehre mit Matura ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Wöll (20) ist Lehrling bei der Wildbach- und Lawinenverbauungs-Zentrale in Wörgl.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Ausbildung
So sieht die Lehre zum Bautechnischen Zeichner in Wörgl aus

Ein Bautechnischer Zeichner sitzt im Dienste der Wörgler Wildbach- und Lawinenverbauungs-Zentrale nicht nur im Büro, sondern ist auch oft in der Natur unterwegs. Der Brixlegger Alexander Wöll (20) sieht genau das als Vorteil.  WÖRGL. Alexander Wöll macht eine Lehre bei der Wildbach- und Lawinenverbauungs-Zentrale in Wörgl. Der 20-jährige Brixlegger hatte sich ursprünglich für eine Ausbildung im Tourismus- bzw. Gastronomiebereich entschieden, die ihm aber letztendlich nicht gefiel. Im zweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Setzen auf Kontinuität in der Region: Michael Leitner (links) und Reinhold Seiler.  | Foto: Elektro Seiler
2

Ausbildung
Vom Lehrling zum Chef im Ebbser Betrieb

Einst war er Lehrling, heute leitet er die Geschicke der Firma. Michael Leitner übernimmt Elektro Seiler in Ebbs: „Ich bin in die Firma hineingewachsen“. EBBS. Seit kurzem leitet Michael Leitner das Unternehmen Elektro Seiler in Ebbs. Er führt den Traditionsbetrieb im Sinne seines Gründers wie auch der ansässigen Kunden weiter. Angefangen hat alles mit einer Lehre. „Ich habe hier selbst vor 19 Jahren als Lehrling begonnen“, erklärt Michael Leitner. „Vor einiger Zeit kam mein Chef Reinhold...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 17-jährige Fabian Gratt aus Kramsach macht eine dreijährige Lehre im Gemeindeamt Reith im Alpbachtal und ist mit seinem angestrebten Beruf mehr als zufrieden.  | Foto: Gredler
Aktion Video 5

Interview
Wie es ist, Lehrling im Reither Gemeindeamt zu sein – mit Video

Eine Lehre im öffentlichen Dienst, wie ist das so? Fabian Gratt macht eine dreijährige Ausbildung im Gemeindeamt Reith im Alpbachtal und erzählt im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN aus seinem Alltag.  REITH IM ALPBACHTAL (mag). Der Kramsacher Fabian Gratt ist 17 Jahre alt und Lehrling im zweiten Lehrjahr im Gemeindeamt Reith im Alpbachtal. Insgesamt dauert die von ihm gewählte Lehre zum Verwaltungsassistenten drei Jahre. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er über seine Ausbildung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.