Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild
8

Gesundheitsprogramm für BABYS, KINDER, Schwangere, Erwachsene

KINDERKURSE: Montag: 15.00 Uhr Taekwondo für Kids von 4-6 Jahre 16.00 Eltern-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch: Ab 14.30 Uhr Baby- & Kinderschwimmen (0-6 Jahre) Donnerstag: 09.30 Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) 10.30 Babymassage (0-2 Jahre) 14.00 Kinderturnen mit Yoga & Tanz (3-6 Jahre) 15.00 Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) KURSE FÜR ERWACHSENE: Montag: 09.30 Uhr Schwangeren Fitness im Wasser 1220 Wien 18.30 Uhr Schwangeren Fitness im Wasser 1210 Wien Dienstag: 09.30 Uhr Schwangeren Fitness im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.