Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Vizebürgermeister Erich Santner über den Badeteich.
2

Gloggnitz
Nach Verunreinigung: Badeteich wieder in Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Teichanlage des Naturbades Gloggnitz war verunreinigt. Es kam zur Badsperre. Bei der Analyse der Wasserprobe kam es aber zu einen Malheur. "Jeden Monat wird ein Wassertest gemacht. Beim Regenerationsteich hat da im Juli etwas nicht gepasst", skizziert Gloggnitz Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ). Die Folge: der Teich wurde geschlossen. Es wurden neuerlich Proben genommen. Und dann geschah für eine ganze Weile ... nichts. Santner zu der Verzögerung, die Badegästen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Freibad Payerbach wurden rund 350.000 Euro in die Erneuerung der Technik und in die Badsanierung investiert. Im Bild: Vizebgm. Jochen Bous, Bauhofmitarbeiter Thomas Berger ( Bädertechniker der Marktgemeinde Payerbach), GGR Franz Perner  und Bauhofmitarbeiter Sarkisyan Hajrik.
1

Bezirk Neunkirchen
Corona: Baden mit Limits

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwimmen, Seele baumeln lassen, Sonnetanken: die Freibadsaison beginnt. Keien Saisonkarten, dafür niedrigere Preise BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt werden Becken eifrig befüllt, damit für den Start am 29. Mai alles fertig ist. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Anders hält es Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird heuer keine Saisonkarten geben, weil nicht garantiert werden kann, dass Saisonkartenbesitzer ins Bad dürfen, wenn das Gästelimit erreicht ist. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Zwickl
2

Riesiger Badeteich sorgt für Erfrischung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sparkassenplatz 5 betreibt die Stadtgemeinde Gloggnitz ihr Naturbad. Das Highlight des Freibades ist der 1200 Quadratmeter große Bade-Schwimmteich. "Mit biologischer Selbstreinigung", so Stadtchefin Irene Gölles. Das Naturbad hat täglich von 9-20 Uhr geöffnet. Außer bei Schlechtwetter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Freibad ab 1. Mai geöffnet

Es gilt 100.000 Liter Wasser in die Becken zu füllen. NEUNKIRCHEN (kohn). Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungsarbeiten im Freibad des Erholungszentrums Neunkirchen: Bis zum 1. Mai muss alles für die ersten Besucher bereit sein. Rund 100.000 Liter Wasser – das entspricht etwa dem Inhalt von 1.000 Badewannen – sind nötig um Sport-, Kinder- und Erlebnisbecken zu befüllen. Seit gestern, Mittwoch sprudelt das Wasser aus den Schläuchen. Bis alle Becken voll sind, werden noch ein paar Tage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.