Screening Station

Beiträge zum Thema Screening Station

Fällt das Ergebnis positiv aus, muss dieses von einem PCR-Test überprüft werden. Dazu wird automatisch eine Benachrichtigung übermittelt, die zur Einfahrt in eine Screeningstraße berechtigt. | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)
2

Tirol testet
Formular ausgefüllt zum Test mitbringen

TIROL. Am kommenden Wochenende heißt es: "Tirol testet" und zwar freiwillig, kostenlos und flächendeckend. Um Wartezeiten und Menschenansammlungen vor den Testlokalen so gut wie möglich zu vermeiden, werden im Vorfeld Info-Briefe ausgesandt, die auch ein Testformular enthalten. Die Landesregierung ruft dazu auf, dass jenes Testformular ausgefüllt zur Testung mitgebracht werden soll. "Tirol testet"Vom 4. bis 6. Dezember 2020 stehen die freiwilligen, kostenlosen und flächendeckenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon zu Hochzeiten der Corona-Pandemie im März und April war am Krankenhausparkplatz ein Screening Zentrum in Betrieb. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Covid-19
Neue Screening-Straße in Zams täglich geöffnet

ZAMS. Seit 1. Oktober ist auch im Bezirk Landeck wieder ein stationäres Screening-Zentrum geöffnet. Täglich von 9 bis 17 Uhr sollen am MitarbeiterInnen-Parkplatz des Krankenhauses Zams Verdachtsfälle getestet werden. In die Screening-Straße kommt man aber nur mit einer SMS-Überweisung der Hotline 1450. Wetterfeste Station am Krankenhausparkplatz Die Kombination aus mobilen Screening-Teams und stationären Screening-Straßen hat sich in Tirol bewährt und sorgt für eine möglichst rasche sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.