TEST

Beiträge zum Thema TEST

Erfolgreiches Jahr für ORF Radio Tirol – Der aktuelle Radiotest bestätigt steigende Hörerzahlen und eine hohe Reichweite. | Foto: ORF Radio Tirol
3

ORF Radio Tirol
Steigende Hörerzahlen laut aktuellem Radiotest

Der aktuelle Radiotest 2024_4 weist ORF Radio Tirol erneut eine hohe Reichweite aus. Die Hörerzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, und der Sender behauptet seine Marktposition als regionaler Marktführer. TIROL. Laut den Ergebnissen des Radiotests 2024_4 wird ORF Radio Tirol täglich (Montag bis Sonntag) von 185.000 Personen im Verbreitungsgebiet gehört. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023_4, in dem die Zahl der Hörerinnen und Hörer bei 170.000 lag. Der...

Ausgestattet mit dem neusten Equipment ging es von den Testing-Areas direkt auf die Pisten.  | Foto: Christian Boehm
5

Boarder unter sich
Snowboard-Action in Hochfügen: 1.500 Branchenprofis vereint

Die internationale Snowboard-Szene blickte Mitte Jänner nach Hochfügen. Bei der Fachmesse SHOPS 1st TRY ging es um "Gear", "Shredden" und die Vibes. Knapp 90 Marken präsentierten vom 19. bis zum 21. Jänner ihre Innovationen und Produkte und luden dazu Händler sowie Branchenexperten in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. FÜGENBERG (red). Mit perfekt präparierten Pisten, einem eigens eingerichteten Freestyle-Park und der nahtlosen Verbindung von Indoor- und Outdoor-Demo-Areas war...

Beim Sirenentest am Zivilschutztag haben 99,71 Prozent der Tiroler Sirenen ordnungsgemäß funktioniert. | Foto: Land Tirol
2

Zivilschutztag
1.022 Tiroler Sirenen funktionieren bei Tests

99,71 Prozent liefen: erfolgreiche Tests der Zivilschutz-Sirenen und von AT-Alert in Tirol.  TIROL. Am Samstag, den 5. Oktober heulten die Sirenen und Mobiltelefone klingelten in ganz Tirol: Der österreichweite Zivilschutz-Probealarm verlief erfolgreich. In Tirol wurde die Funktionsfähigkeit von insgesamt 1.025 Sirenen mit vier verschiedenen Signalen getestet. 99,71 Prozent funktionierten Das mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 99,71 Prozent – 1.022 Sirenen funktionierten einwandfrei....

  • Tirol
  • Barbara Fluckinger
Stephan Bair freut sich, dass seine 21 Buchhandlungen die ersten in Österreich sind, die ihren Kund:innen eine professionelle Rückkaufmöglichkeit für ihren alten Lesestoff anbieten und diesen mit einem Einkaufsgutschein vergüten können. | Foto: Tyrolia
6

Von MeinBezirk getestet
Tyrolia bietet mit "Lesestoffwechsel" zweite Chance für gebrauchte Bücher

Tyrolia bietet mit eigener „BookCycling“-Plattform „Lesestoffwechsel“ praktisches Service für Kundinnen und Kunden, die dort alten Lesestoff gegen Einkaufsgutscheine tauschen können. TIROL. Wer viel liest, kennt das Problem: Die Bücherstapel werden immer größer, zum Wegwerfen sind sie aber zu Schade. Gut, dass es Plattformen gibt, die den Ankauf gebrauchter Bücher anbieten und ihnen so eine zweite Chance geben. Neu ist das Konzept nicht – Plattformen, wie Rebuy und Momox, bieten dieses Service...

Bei manchen Sonnenschutzmitteln ging der Produkttest wahrlich ins Auge! Nur 9 von 17 getesteten Produkten konnten überzeugen. | Foto: Pixabay
2

Sonnencreme
Jedes zweite Produkt schlecht bewertet

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete kürzlich einige Sonnenschutzmittel-Produkte. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Fast jedes zweite Produkt schwächelt. TIROL. Der Sommer in Tirol steht bevor und auch in den nächsten Tagen können wir mit einer hohen UV-Belastung rechnen. Da kommt der Produkttest des VKI zu Sonnenschutzmitteln gerade recht! Leider sind die Ergebnisse eher ernüchternd. Umso mehr sollte man sich immer gut beraten lassen und auf Details achten. Tipps dazu, findet...

Die E-Pistenraupe Snow Cat wurde in der vergangenen Wintersaison in der Tiroler Region Seefeld auf Herz und Nieren getestet. | Foto: Region Seefeld – Tirols Hochplateau
2

Emissionsfreie Loipenpräparation erfolgreich in Region Seefeld getestet

SEEFELD. In der vergangenen Wintersaison setzte die Tiroler Region Seefeld erstmals probeweise eine vollelektrisch angetriebene Pistenraupe zur Präparierung der Langlaufloipen in Seefeld und Leutasch ein. Zur Verfügung gestellt wurde die E-Pistenraupe von dem auf all terrain-Elektromobilität spezialisierten Unternehmen xelom aus Bozen. Seit 2023 gehört xelom zur TechnoAlpin Holding. Vor acht Jahren eröffnete TechnoAlpin, einer der weltweit führenden Hersteller von Bescheiungsanlagen, seinen...

11

Jenbach
4:1- Stans düpiert den SK Jenbach

JENBACH. In einem Testspiel musste sich der Landesligist SK Jenbach mit 1:4 (1:1) gegen den SV Stans, Wintermeister der Bezirksliga Ost, geschlagen geben.  Die Jenbacher erzielten zwar, bereits in der ersten Spielminute durch Seymen Gökce, den frühen Führungstreffer, aber danach zeigte die Gästeelf, warum sie der große Meisterschaftsfavorit in ihrer Klasse ist. Vor fast 150 Zuschauern, auf dem Nebenplatz des Jenbacher Stadions, waren Hami Karahasanoglu (22., 89.min), Florian Essl (52.) und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei veganen Produkten soll auch auf die Herkunft und die Regionalität geachtet werden. | Foto: Heidegger/LKNÖ
1 2

Vegane Lebensmittel im Test
Nur 8 der 153 überprüften Produkte mit österreichischen Rohstoffen

Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Regionalitäts-Check des Vereins "Wirtschaften am Land". Für die Landesleitung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist erschreckend, dass die Herkunft bei einem Großteil der Produkte komplett verschleiert ist.   INNSBRUCK. Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte seinen Regionalitäts-Check bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
SK Jenbach schlägt junge Plattner- Elf

In einem spannenden Testspiel setzte sich der SK Jenbach knapp mit 3:2 (1:2) gegen die junge 1b- Mannschaft des Regionalligisten SC Eglo Schwaz durch. SCHWAZ. Auf dem Kunstrasenplatz in der Silberstadt Arena war Schwaz zunächst das bessere Team und, vor knapp 120 Zuschauern, erzielte der frühere Vomper Taylan Özcan, in der 23. Spielminute, den verdienten Führungstreffer für die Silberstädter. Nachdem Routinier und Rückkehrer Daniel Nagraisalovic  (32.) für die Jenbacher ausgeglichen hatte, traf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die 3s Sportklasse mit Andrea Salvenmoser, KV Thomas Hartl und Elisabeth Mayer. | Foto: SportMS
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Muskelfunktionstest soll Schwächen erkennen

Professionelle sportbegleitende Maßnahmen an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel ist stets bestrebt, das sportliche Angebot auszubauen und auch zu professionalisieren. Sportkoordinator Thomas Hartl konnte dazu die Mitarbeit von Andrea Salvenmoser und Elisabeth Mayer von der Physiotherapie Balance gewinnen und veranlasste einen Muskelfunktionstest bei den SchülerInnen seiner Sportklasse. Der Test soll Schwächen im Muskelaufbau aufecken und so ein aktives...

0:22

Neuer Gebärmutterkrebs-Test
Weniger radikale Behandlungen nötig

Ein neuer und einfacher Test hilft bei der Erkennung von Gebärmutterkrebs und bewahrt viele Frauen vor operativen Eingriffen. Das zeigt eine Studie des Innsbrucker EUTOPS-Institutes. INNSBRUCK. Der neue Test macht 90 Prozent der chirurgischen Diagnoseverfahren wie Gebärmutterspiegelungen und -ausschabungen bei Frauen mit abnormalen vaginalen Blutungen während oder nach den Wechseljahren unnötig. Gebärmutterkrebs wird schneller erkannt. Radikale Operationen, Strahlen- und Chemotherapien werden...

Anzeige
1:24

Ein sparsamer Hybride
Der Toyota Yaris Cross im Langzeit-Test

Er ist praktisch, er ist sparsam und "oanfach schneidig". So würde unser Redakteur Nicolas Lair den Toyota Yaris Cross zusammenfassen. Im letzten halben Jahr hatte er die Chance, den Hybriden im Langzeit-Test auf Herz und Nieren zu testen. Hier sind die Ergebnisse. Ein kantiger AlltagsheldWas fällt sofort auf, wenn man den Yaris Cross zum ersten Mal sieht? Sein charakteristisches, mit vielen Kanten versehenes Design. Trotz seiner kompakten Abmessungen bekommt man von Beginn an ein wohliges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
ARBÖ testete die Winterreifen 2023. Dabei gab es Sieger aber auch Enttäuschungen.  | Foto: Arbö
2

Winterreifentest
Zwei von zehn getesteten Reifen fallen durch

Der Winter naht und mit ihm, für Autobesitzer, der Wechsel auf die Winterreifen. Passend dazu veröffentlichte der ARBÖ den Winterreifentest 2023. TIROL. Der Test für die Winterreifen 2023 lässt die Premiumreifen gut dastehen. Sie setzen sich gegenüber den günstigen Anbietern durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen dieses Jahr sogar durch.  Viele Herausforderungen für WinterreifenWer im Winter in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, kommt um Winterreifen nicht herum. Diese Reifen müssen dann...

Erstes AHL-Heimspiel im Sportpark am 16. September. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Neiderlage im letzten Testspiel

Mit dezimiertem Kader verlor der EC Die Adler das letzte Testspiel in Bayern. KITZBÜHEL. Zum Abschluss der Pre-Season setzte es für den EC Die Adler Kitzbühel eine Niederlage. Beim bayerischen Oberligisten verlor die Mannschaft von Headcoach Marco Pewal mit 4:1, wobei die Adler mit dezimiertem Kader angetreten war. Am kommenden Samstag steigt gegen den HC Meran der Grunddurchgang der Alps Hockey League (AHL). Tickets für das Heimspiel sowie für alle weiteren Heimspiele des KEC sind im...

Auch Kirchberg findet sich im Spitzenfeld. | Foto: Kogler
2

VCÖ, Bahnhöfe
Heimische Bahnhöfe im Test-Spitzenfeld

VCÖ-Bahnhof-Test: Tiroler Bahnhöfe im Spitzenfeld – bei kleinen Bahnhöfen drei aus Tirol am Podest. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim VCÖ-Bahnhof-Test wird der Bahnhof Lienz in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte am zweitbesten bewertet. Bei den kleineren Bahnhöfen sind nur Tiroler Bahnhöfe am Podest: Sillian, Heinfels und Kirchberg (Rang 3). Und mit St. Johann und Oberndorf ist Tirol mit noch zwei weiteren Bahnhöfen in den Top-10 vertreten. Der Innsbrucker...

Am 19. August startet die Eishockey-Pre-Saison im Sportpark. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Großes Programm und Highlights bei den Adlern

Adler kennen das Pre-Season-Programm und passen Preise an; Testspiele und Top-Teams in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat sein Testspiel-Programm fixiert. bereits in der Tasche. Am Weg zum Saisonstart der Alps Hockey League Saison 2023/24 am 16. September testen die Tiroler in fünf Partien den Ernstfall (19. 8. bis 9. 9., siehe unten). Zudem bekommen die Eishockey-Fans in der Gamsstadt hochklassige Zusatz-Schmankerl im Sportpark aufgetischt. Ehe es für die...

Test mit Evaluierung: Eine Sommerfußgängerzone in der Malserstraße wird heuer eingeführt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 8

15. Juli bis 26. August
Sommerfußgängerzone in der Landecker Malserstraße

Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig eine testweise Einführung einer Sommerfußgängerzone in der Malserstraße. Diese gilt vom 15. Juli bis 26. August. Eine praxisnahe Lösung mit wenigen Ausnahmen wurde beschlossen. Der Test der Sommerfußgängerzone wird mittels einer Befragung evaluiert LANDECK. Die Malserstraße im Landecker Stadtzentrum wurde vor fünf Jahren in eine Begegnungszone umgestaltet. Seither poppte in regelmäßigen Abständen das Thema (Sommer-)Fußgängerzone immer wieder auf....

Reifentest des ARBÖ- | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ-Sommerreifentest
ARBÖ-Sommerreifentest 2023 mit Top-Ergebnis

Gemeinsam mit seinen Testpartnern nahm der ARBÖ heuer zehn Reifen der Dimension 225/45 R18 für die Mittelklasse genau unter die Lupe. WIEN, TIROL. Zehn aktuell erhältliche Premium- und Qualitätsreifen für die Mittelklasse wurden auf trockenem und nassem Untergrund unter die Lupe zu nehmen. Insgesamt ist die Qualität der heuer getesteten Reifen sehr gut, die meisten werden mit der Höchstnote bewertet. Als Testsieger ging der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 hervor. Dieser wrude auf nasser Fahrbahn...

Anzeige
Walter Holzknecht testete den Toyota Corolla Cross und kam zu einem klaren Urteil: "Sehr zu empfehlen!" | Foto: Hassl
Video 3

Auto Falbesoner
Toyota Corolla Cross: Ein Großraumexpress im Test

In Zusammenarbeit mit dem Autohaus Falbesoner gibt es künftig regelmäßig Testfahrten mit den neuesten Toyota-Modellen. Diesmal im Test: Der Toyota Corolla Cross! Nein – es sind keine Profis, die diese Testfahrten in Zusammenarbeit der Bezirksblätter mit dem Autohaus Falbesoner durchführen, sondern Menschen, die man in der Region kennt und die für uns am Steuer sitzen. Diesmal testete Walter Holzknecht den Toyota Corolla Cross. Der bei der Raiffeisenbank Tirol Mitte in Axams beschäftigte...

Außer bei Notfällen gilt im BKH Lienz die 3-G Regel und Maskenpflicht. | Foto: Hans Ebner

Besucherregeln am BKH
Am Bezirkskrankenhaus gilt weiter die 3-G Regel

Allgemeine Maskenpflicht und Zugangsregeln gibt es in Österreich derzeit keine. Es gibt aber Ausnahmen - so beispielsweise am Bezirkskrankenhaus Lienz. LIENZ. "Viele unserer PatientInnen und BesucherInnen gehen irrtümlicherweise davon aus, dass es im Krankenhaus keine Zutrittsbeschränkungen mehr gibt. Die gibt allerdings immer noch und am Eingang erfolgt weiterhin eine Zutrittskontrolle bei jeder Person, die das Krankenhaus betritt. Dabei wird die 3-G-Regel überprüft", erklärt der Leiter des...

Am Zentrumsparkplatz Telfs hat das beliebte floMOBIL einen reservierten Abstellplatz mit Wallbox.  | Foto: GWTelfs

eCarsharing Testtag am 16. September

TELFS. Auch heuer beteiligen sich die GemeindeWerke Telfs am tirolweiten eCarsharing Testtag. „Am 16. September bieten wir ab 10 Uhr beten wir kostenlose Testfahrten mit unseren floMOBILen in Telfs und Zirl an und informieren, wie einfach und bequem man sich registrieren lassen und das Carsharing nutzen kann“, kündigt die eFuhrparkleiterin Daniela Nöbauer an. Elektromobilität wichtiger Punkt Die GemeindeWerke setzen seit mehreren Jahren auf die Elektromobilität. Als Dirk Jäger vor vier Jahren...

Anzeige
Am 22. Juli ist Tag der Hängematte.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

22. Juli
Tag der Hängematte – Schlafen wie auf Wolken

Seit 2008 feiern die USA am 22. Juli den nationalen Tag der Hängematte. Wie gemütlich eine schwebende Liege sein kann und was sie beim Schlafen mit unserem Körper macht, haben die BezirksBlätter herausgefunden. TIROL. Gemütlich nichts tun und die Seele einfach baumeln lassen. Das geht am besten in einer Hängematte. Wer sich in die weichen Leinen sinken lässt, findet Auszeit, Ruhe und Entspannung und auch der Alltag ist für einen kurzen Moment vergessen. Am Freitag, 22. Juli, ist der National...

Die SchülerInnen der 4. Klassen der Mittelschule Zirl beteiligten sich an einer internationalen Studie, welche zum Ziel hat, Hörverständnisüberprüfungen in Zukunft fairer zu gestalten.  | Foto: Veronika Roshe

Sprachforschung an der MS Zirl

ZIRL. In den letzten Monaten war ein Sprachforschungsteam der Universität Innsbruck an der Mittelschule Zirl anwesend, um Daten für ein internationales Forschungsprojekt so sammeln. Das Team war bereits an der Entwicklung der standardisierten Reifeprüfung beteiligt. Bei ihrem derzeitigen Projekt geht es darum herauszufinden, ob es für LernerInnen fairer ist, wenn sie die Tonaufnahme bei Höraufgaben bei Englischschularbeiten selber abspielen, stoppen bzw. vor- und zurückspulen können. Dafür...

Bereichsleiter Klaus Kluckner im GemeindeWerke-Serverraum. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke nutzten Stromabschaltung
"Blackout-Test" in Telfs

TELFS. Nichts bemerkt haben die meisten GemeindeWerke-Kunden vom „Blackout“ am vorigen Freitag, 27.5.. Obwohl mit Teilen von Telfs auch die Betriebszentrale aufgrund von TINETZ-Arbeiten rund zwei Stunden keinen Strom hatte, konnten die GemeindeWerke die Internetversorgung klaglos aufrechterhalten. GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger erklärt: „Das war sozusagen ein Blackout-Test, der bewies, dass wir unseren Kunden Versorgungssicherheit bieten können."Die betriebsbedingte Stromabschaltung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.