testen

Beiträge zum Thema testen

 Internationale Stars und Lokals zeigten beim letzten KTO ihr Können. | Foto: Henrieke Ibing Photography
2

Vor Verlegung ins Frühjahr
KTO läutete noch einmal den Winter ein

Das 38. Kaunertal Opening brachte noch einmal zahlreiche Snowboard- und Skifreund:innen zusammen und ließ die Herbst-Eröffnung zu einer großen, letzten Party werden. Es wurde gefeiert, die Sessions waren voller motivierter Teilnehmer:innen und das neue Material wurde getestet, bis die Testivalstände fast leer waren. FEUCHTEN. Der Snowpark wird sich nun neu ausrichten und in einer adaptierten Form ins Frühjahr verlegt. Somit wird am Kaunertaler Gletscher weiterhin der Weg eines schonenden und...

ARBÖ testete die Winterreifen 2023. Dabei gab es Sieger aber auch Enttäuschungen.  | Foto: Arbö
2

Winterreifentest
Zwei von zehn getesteten Reifen fallen durch

Der Winter naht und mit ihm, für Autobesitzer, der Wechsel auf die Winterreifen. Passend dazu veröffentlichte der ARBÖ den Winterreifentest 2023. TIROL. Der Test für die Winterreifen 2023 lässt die Premiumreifen gut dastehen. Sie setzen sich gegenüber den günstigen Anbietern durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen dieses Jahr sogar durch.  Viele Herausforderungen für WinterreifenWer im Winter in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, kommt um Winterreifen nicht herum. Diese Reifen müssen dann...

10 Jahre Bikepark Serfaus-Fiss-ladis wurde mit einem dreitägigen Event gefeiert. | Foto: Elisabeth Neuner
33

Serfaus-Fiss-Ladis
10 Jahre Jubiläum Bikepark mit Testival und mehr

Im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wurde drei Tage lang gefeiert. Vom 01. bis 03. September ließ der Bikepark die Biker-Herzen höher Schlagen. Eine Testival Area machte es möglich, die neuesten Gadgets und Bikes zu testen. Aber viele andere Goodies waren zu ergattern. SERFAUS, FISS, LADIS. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis feierte 10-jähriges Bestehen. Für das Jubiläum wurde so Einiges organisiert. Am ersten Tag moderierte Kaufi vom Life Radio Tirol und die Life Radio Disco sorgte für beste Stimmung....

Foto: Caretoon Roman Ritscher

Infos zum Testen und Impfen
Schutz gegen Corona - das gilt ab 1. April 2022 in Tirol

Die Maskenpflicht, vor allem FFP2-Masken, entwickeln sich für manche sicherlich schon zum begehrten Sammelobjekt. So wie Sommer- und Winterkleidung könnten auch Masken in den Schränken für jede Saison aufbewahrt werden, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint. Weiterführende Informationen zum Covid-Testangebot und Covid-ImpfangebotAb 16. April stehen die Impfstellen Inntalcenter Telfs und Kaufhaus Tyrol Innsbruck nicht mehr zur Verfügung. In den nahegelegenen Impfzentren Imst und Messe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vielen Gesichter des jungen Zirler Start-Ups. Seit Mitte Jänner ist die Marktgemeinde um ein Unternehmen reicher. Von links: Johannes Wildner, Alex Wagner, Christian Freieisen, Thomas Öfner, drunter kniet Maximilian Öfner, drüber Niklas Hugot, Manuel Jenewein, dann von oben nach unten: Richard Steinberger, Sarah Kalt, Rita Werner, rechts Leonie Schiessendoppler, unten rechts Michael Neugebauer und oben Alex Brunner. | Foto: Lair

Testen, impfen, reisen
Zirler Start-Up sorgt für frischen Wind

ZIRL. Seit Mitte Jänner ist die Zirler Unternehmenslandschaft um zwei Unternehmen reicher, die den Ort mit noch mehr Leben und spannenden Ideen bereichern. Die Blue Mountain GmbH und deren Schwesterfirma LiMCo GmbH haben unter der Leitung der GF Alex Brunner, Alex Wagner und Stephan Leiter in der Bahnhof-Umgebung ein Büro mit Lager bezogen, das für die insgesamt 43 MitarbeiterInnen Platz für Visionen bietet. Gebaut aus der Not, langfristig in die ZukunftDie Blue Mountain GmbH ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Testen sich gegenseitig: Mag. Pergger und Dr. Ali Delavar (re.), beobachtet von ihrem Chef, Apotheker Knöpfler.
Aktion 7

Corona-Tests im Inntalcenter
PCR-Testen auf kürzestem Weg in Telfs

TELFS. Wer schnell, unkompliziert und ohne Voranmeldung einen PCR-Test braucht, ist im Einkaufszentrum Inntalcenter in Telfs gut aufgehoben: Die Engel-Apotheke betreibt im 1. Stock (neben Rolltreppe Süd) eine eigene Teststation. Die Fahrt ins nächste Testzentrum nach Innsbruck können sich damit viele sparen. Bis vor Kurzem gab es auch in der St. Georgen-Apotheke die Möglichkeit, ohne Voranmeldung zu testen, der Aufwand und Andrang war groß, jetzt wird pausiert, heißt es. Somit bleibt für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Laut Dr. Gernot Walder ist Omikron nun auch in Osttirol angekommen. | Foto: Hans Ebner

Sicher durch die Feiertage
Omikiron in Osttirol nachgewiesen

Rechtzeitig vor den Feiertagen ist die Omikron-Variante des Coronavirus auch in Osttirol eingetroffen - am 21. 12. wurde sie erstmals bei einer erkrankten Person nachgewiesen. OSTTIROL. Die vorliegenden Daten sprechen dafür, dass das Virus aus Oberitalien eingeschleppt wurde. "In den nächsten Wochen wird die Zahl der Omikron-Fälle auch in Osttirol zunehmen, derzeit dominiert noch die Deltavariante. Im Gegensatz zum Vorjahr zirkulieren auch andere respiratorische Erreger: RSV ist bei Kindern...

MPREIS Geschäftsführer David Mölk und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc unterstützen gerne die notwendige Maßnahme des Landes Tirol.
Im Bild v.l.n.r. Martina Bichler (Vertrieb SPAR-Filialorganisation), Patricia Sepetavc (SPAR-Geschäftsführerin), David Mölk (MPREIS Geschäftsführer) und Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette). | Foto: MPREIS

Tirol gurgelt
Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette

TIROL. Seit Kurzem läuft die Aktion Tirol gurgelt. Die PCR-Gurgeltests werden auch im Land ausgerollt. Damit jeder Zugang zu den Tests hat, kann man sie nun auch bei SPAR, miniM und Baguette Tirol erhalten. Kostenlose PCR-Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette in TirolUm die Durchführung der Covid-Tests für die Tiroler Bevölkerung so einfach wie möglich zu machen, haben sich MPREIS und SPAR als Vertriebspartner angeboten. Sie unterstützen das Land Tirol bei der Testaktion und bieten die...

Alois Rainer bzw. der Wirtschaftsbund fordert umgehend die Sicherstellung von Testmöglichkeiten.  | Foto: privat

Wirtschaftsbund fordert Testmöglichkeiten

STRASS/ZILLERTAL (red). Der Wirtschaftsbund fordert neue Teststraße für das Zillertal. Ein flächendeckendes Gurgeltestsystem muss, laut WB, schnellstmöglich umgesetzt werden. Tirol sei nicht vorbereitet für mögliche 2,5G-Regel am Arbeitsplatz Unmut herrscht in der Unternehmerschaft im Zilleral aufgrund der mit 31. Oktober geschlossenen Teststraßen. Wirtschaftsbundobmann Alois Rainer kann die Vorgehensweise des Landes nicht nachvollziehen: „Just in dem Moment, wo 3G am Arbeitsplatz eingeführt...

FPÖ Tirol
Mehr Testkapazitäten für Tirol gefordert

TIROL. Die Warteschlangen an den Corona-Teststationen in Tirol fielen in den letzten Tagen immer länger aus. Für dieses "Chaos", wie es die FPÖ Tirol nennt, wäre die ÖVP, mit voran LH Platter, verantwortlich.  Aufrüstung der Testkapazitäten gefordertMit den verschärften Corona-Regelungen, stieg nicht nur die Impfnachfrage, sondern auch die Nachfrage bei den Teststationen in Tirol. Hier kam es in den letzten Tagen zu immer längeren Warteschlangen, ja sogar zu "Chaos", wie es der FPÖ Tirol...

Behörden-Aufruf betrifft alle, die in diesem Zeitraum im Telfer Bad waren: Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 26. Oktober, 10.30 bis 12.30 Uhr. | Foto: Symbolfoto BB Telfs

Coronavirus: Gesundheitsbehörde warnt
Corona-Aufruf für das Telfer Bad

TELFS. Nachdem der Behörde vier positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Mutationsverdacht für Personen aus dem Bezirk Innsbruck-Land vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen am Sonntag (24. Oktober 2021) von 14 bis 16 Uhr sowie am Dienstag (26. Oktober 2021) von 10.30 bis 12.30 Uhr im „Telfer Bad“ aufgehalten haben, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Vorsorglicher PCR-Test nach "Telfer Bad"-Besuch Personen, die sich im genannten Zeitraum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis zu 160 Fälle wurden an Spitzentagen im November 2020 im CCI bearbeitet. | Foto: IKM/Freinhofer

Stadt übergibt „Contact-Tracing“ an Land Tirol
Impfangebot ohne Anmeldung wird erweitert

INNSBRUCK. Ab heute wird das sogenannte „Contact-Tracing“, also die Nachverfolgung von Coronafällen, vom Land Tirol übernommen. Bis dato wurde diese im Corona-Center in der Messehalle Innsbruck (CCI) durchgeführt. Stadt IBK übergibt Aufgaben an Land TirolIm Laufe der nächsten Wochen wandern zudem weitere Aufgaben, die derzeit in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Innsbruck fallen, sukzessive an das Land Tirol – so auch die Impfstation in der Messe Innsbruck. „Ich möchte mich hier ausdrücklich...

Nachtgastro
PCR-Testangebot für Nachtgastronomie

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen für die Nachtgastronomie in Österreich werden heiß diskutiert. Das Land möchte der Nachtgastro entgegen kommen und ein PCR-Testangebot für Besucherinnen der Bars und Clubs einrichten.  Nur noch mit "2-G-Nachweis"3G war gestern, ab dem 22. Juli gilt in der Nachtgastro "2G-Nachweis". Das bedeutet, dass nur mehr getestet und geimpfte Personen Zutritt zur Nachgastronomie haben. Als Testnachweis gilt ausschließlich ein negatives PCR-Testergebnis –...

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

Ab Montag starten zwei neue Teststationen ihren Betrieb in Rum. | Foto: Symbolfoto (pixabay)

Täglich geöffnet
Zwei neue Covid-Teststationen in Rum

Ab Montag, den 17. Mai, öffnen zwei neue Teststationen in der Gemeinde Rum. Am Parkplatz des Großmarktes Metro und im Veranstaltungszentrum Forum wird dann täglich getestet. RUM. Die Anmeldung für die Testungen erfolgt über das Portal www.tiroltestet.at und ist ab sofort möglich. Am Parkplatz in der Siemensstraße 1, beim Metro erfolgen die Testungen von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 17 Uhr. An Sonn- und Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr. Für das Veranstaltungszentrum Forum am...

Insgesamt ca. 280.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai) kontrolliert.

Corona 2021
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Die Bilanz

TELFS. Am Donnerstag, 6.5., hat das Land Tirol das Ende der Ausreise-Testpflicht für die Marktgemeinde Telfs verkündet: Zwei Tage früher als geplant, also am Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr, endeten die Kontrollen der Polizei an acht Ausfahrten aus Telfs. Nur wer einen negativen Corona-Test vorweisen konnte, durfte bis dahin das Gemeindegebiet verlassen. Die Bilanz der Polizei:Insgesamt ca. 28.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausreise-Testpflicht in Telfs war bis 9. Mai geplant, nun wird nur noch bis Freitag kontrolliert. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Corona 2021: Zwei Tage früher Ende der Kontrollen
Schon Freitag endet Ausreise-Testpflicht in Telfs

TELFS. Am Freitag, 7. Mai 2021, um 24:00 Uhr endet die Ausreise-Testpflicht in Telfs, wie das Land Tirol am Donnerstag, 6.5., mitteilt. Damit ist am Samstag und am Muttertag keine Testpflicht bei der Ausreise aus Telfs mehr nötig. Darum hat sich auch Bgm. Härting eingesetzt. Grund sind die erfreulichen Zahlen: Durch die positiven Entwicklung bei den Infektionen kann eine entsprechende Verordnung bereits im Laufe des Freitag erlassen werden. Ende der Testpflicht ist dann um 24 Uhr. Zahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu Beginn der Ausreise-Testpflicht kam es in den Teststationen zum Teil zu langen Wartezeiten. Vor allem beim Testbus am Inntalcenter-Vorplatz, wo auch nach Feierabend bis 23 Uhr getestet wird.  | Foto:  MG Telfs/Pichler
3

Coronavirus 2021: Ausreise-Testpflicht in Telfs
In Telfs gilt: testen, testen, testen

UPDATE vom 6.5.: Ende der Ausreise-Testpflicht schon 2 Tage früher: mehr HIER TELFS. Seit 30. April und noch bis Muttertag (9. Mai 2021) gilt in Telfs weiterhin die Ausreise-Testpflicht. An acht Ausfahrten aus der Gemeinde kontrolliert die Polizei seit Montag verstärkt - Bericht hier: Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert. Zu diesem Zweck wurden die COVID-19-Testkapazitäten in Telfs ausgebaut. Am Mittwoch, 5.5., galten in Telfs 82 Personen als mit dem Coronavirus infiziert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zusätzliche Streifen sind an den Telfer Ausfahrten unterwegs und kontrollieren zu verschiedenen Zeiten lückenlos.
Aktion Video 2

Coronavirus 2021: 10 Tage Kontrollen
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert

TELFS. Seit Freitag, 30. April, und noch bis zum 9. Mai gilt die Corona-Testpflicht bei der Ausreise aus dem Telfer Gemeindegebiet. Neben der Bevölkerung, die zum Testen aufgerufen wird, muss vor allem auch die Polizei ihren Beitrag leisten, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.  Jeder muss mit Kontrolle rechnenEine lückenlose Überwachung aller Kontrollstellen an den Telfer Verkehrswegen ist nicht möglich, dafür ist Telfs ein zu weitreichender Verkehrsknoten. Trotzdem sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch in Telfs nimmt das Infektionsgeschehen mit COVID-19 in den letzten Tagen wieder zu. Die Testkapazitäten im Rathaussaal wurde für das kommende Wochenende von 23. bis 25. April wieder erhöht. | Foto: MG Telfs/Pichler

Coronavirus: Aufruf für flächendeckende Testungen
Erhöhtes Infektionsgeschehen in Telfs

TELFS. Einen Aufruf an die Bevölkerung, sich am kommenden Wochenende vermehrt testen zu lassen, startet das Land Tirol nach einer Zunahme der Corona-Infizierten in der Marktgemeinde. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 367 und schrammt damit bereits an der heiklen Grenze von 400. Kostenlose Antigen-Testungen im Rathausaal Telfs - Anmeldungen über www.tiroltestet.atIn der Marktgemeinde Telfs ist die Bevölkerung am kommenden Wochenende bis einschließlich Sonntag, 25. April, dazu aufgerufen, die bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 25. April
Neue Corona-Teststation in der Raiffeisenbank Thaur

THAUR. Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin. Bei Bedarf werden auch Testnachweise in Papierform ausgestellt. Wer in der Gemeinde Thaur einen Antigen-Schnelltest benötigt, kann jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr und jeden Sonntag von 16:00-18:00 Uhr in der Raiffeisenbank Thaur sich kostenlos testen lassen. Die Tests werden von geschultem medizinischen Personal...

Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
VP-Bezirksobmann Peter Seiwald nutzt die vielen Möglichkeiten im Bezirk und lässt sich regelmäßig testen. | Foto: VP Tirol

Tirol impft – Bez. Kitzbühel
"Schritt für Schritt zur Impfung für alle"

An die Corona-Impfung sind aktuell viele Hoffnungen geknüpft – auch im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Durch die Impfoffensive in Schwaz und der Immunisierung der über 80-Jährigen liegt Tirol beim Impffortschritt im Bundesländervergleich an erster Stelle. Im ganzen Land werden Schritt für Schritt impfwillige Personen geimpft, so auch im Bezirk Kitzbühel: „In Tirol geht der Impf-Fortschritt vora, auch im Bezirk. Unsere neun Altenwohn- und Pflegeheime sind ebenso durchgeimpft, wie die...

In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PCR-Testungen
Aufruf zum Gugeltest in der Gemeinde Thaur

In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. THAUR. In der Gemeinde Thaur sind die Corona-Infektionen massiv angestiegen, seit Donnerstagmittag sind 33 Personen aktiv mit dem Corona Virus infiziert. Daher wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Man erhofft sich durch die Testungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.