Sebastian Kneipp

Beiträge zum Thema Sebastian Kneipp

Im Rahmen des Quellenfestes wurden in St. Radegund die "Geduld" und die "Rosaquelle" offiziell gesegnet und eröffnet.  | Foto: KAC St. Radegund (Josef Zötsch)

St. Radegund
Quellenfest: Segnung zweier Baujuwele

Im heilklimatischen Kurort St. Radegund gibt es zwei neu revitalisierte kleine Baujuwele, die am Sonntag, 12. September, beim 18. Quellenfest in kleinem Rahmen gesegnet und offiziell eingeweiht wurden. St. Radegund gilt seit jeher als Ort der Gesundwerdung. Nicht nur Kurgäste kommen hier hier, sondern auch Menschen, die im Alltag entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Quellenwanderwege, Kneipp- und Meditationswanderweg laden dazu ein, sich nach den Lehren von Sebastian Kneipp erholen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LH Mag. Thomas Stelzer, UNESCO Moderatorin Prof. Mag. Maria Walcher, Ulrike Herzig (österr. Kneippbund) , Künstler und Kneipper Anne und Peter Knoll, Cristina Biasetto UNESCO | Foto: Land Oberösterreich

Österreichischer Kneippbund
Auszeichnung für Anne und Peter Knoll

Bei der UNESCO- Veranstaltung in Obertraun am Hallstätter See haben die Künstler & Kneipper Anne und Peter Knoll, für die Initiative und mit dem österreichischen Kneippbund gemeinsamen Einreichung (als Ersteinreicher) von der Unesco eine Urkunde für das Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastians Kneipps, unterzeichnet von der Präsidentin der Österreichischen UNESCO- Kommission Dr. Sabine Haag, erhalten. In dem malerischen Obertraun wurden neben Kneippen elf weitere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anne und Peter Knoll mit dem Modell des ABC-Parks für St. Johann in der Haide.
3

Ideenreichtum in Kunst und Natur - Projekte von Anne und Peter Knoll - Ortsreportage Pischelsdorf

Anne und Peter Knoll sind seit über 28 Jahren freischaffende Künstler mit Atelier & Sammlung und Ideenwerkstatt in Pischelsdorf. Taucht man ein in das Lebensumfeld von Anne und Peter Knoll, erkennt man die Naturverbundenheit und den Ideenschatz der beiden freischaffenden Künstler. Ihr Atelier, das zugleich die Sammlung der Knoll’schen Werke enthält, gibt Zeugnis über verwirklichte Projekte und hat eine Vielzahl an aktuellen Projekten präsent. Im jüngsten internationalen Projekt des Kernlandes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.