Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Eine breite Auswahl an Produkten in Vestenthal.  | Foto: Rotes Kreuz Haag
2

Nachhaltigkeit
Second Hand als erste Wahl

Die sogenannte Fast Fashion wird zusehends zum Umweltproblem. Es gibt jedoch nachhaltigere Alternativen. NEUZEUG/HAIDERSHOFEN. "Seit 2005 gibt es in Neuzeug auf Initiative der pro mente OÖ einen Postpartner. Im Dezember 2011 wurde zusätzlich der Second Hand Shop eröffnet. Begonnen wurde damals mit Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Mittlerweile haben wir unser Angebot auf Damenkleidung beschränkt und machen damit gute Erfahrungen", erklärt Angelika Sinzinger, fachliche Trainingsanleiterin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Rotkreuz-Markt Bekleidung in der Dinghoferstraße 60 in Linz hat Mittwoch (14:00 bis 16:30) und Freitag (09:30 bis 12:00) geöffnet. | Foto: OÖRK

Rotkreuz-Markt Linz
Die „Boutique“ für leistbare Kleidung in der Dinghoferstraße

Die Rotkreuz-Markt-Bekleidung in Linz ermöglicht allen, die sich „first-hand" kein Gewand leisten können, einen sorgenfreien Einkauf. LINZ. „Mir liegen die Menschen, die uns besuchen, sehr am Herzen. Es freut mich, dass sich diese Menschen auch mal ganz schöne Sachen aussuchen und leisten können, ohne daran zu denken, wie sie woanders diese Ausgabe wieder einsparen müssen“, sagt Gerti, die sich nach fünf Jahren noch immer gern in der Rotkreuz-Markt Bekleidung Linz engagiert. In dem Geschäft...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Menschen, die sich kein Gewand aus erster Hand kaufen können, haben im Rotkreuz-Markt Bekleidung in Linz die Möglichkeit, Kleidung zu erwerben. | Foto: OÖRK / Assanger

Zum Welttag der humanitären Hilfe
Kleidung für soziale Gerechtigkeit

Armut, Knappheit und Mängel sind oft nicht sichtbar. Umso mehr lohnt es sich zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August, hin- statt wegzusehen und die Notlagen der Menschen in ihrem alltäglichen Leben zu erkennen. LINZ-LAND. „Wenn eine Person in einer finanziellen Notlage ist und sich keine Kleidung kaufen kann, kann sie gerne zu uns in die Boutique kommen“, ermuntert Maria Nott von den Gesundheits- und Sozialen Diensten zu einem Besuch in dem Geschäft der Hilfsorganisation. Der...

  • Linz-Land
  • Lehrredaktion OÖ
2

Kleiderboutique des Roten Kreuzes Gmunden übersiedelt in die Annastraße!

Bezirk Gmunden: Gerade Mitmenschen mit geringem Einkommen finden in der Rot-Kreuz-Kleiderboutique in Gmunden die passende saisonale Kleidung. Bei Temperaturen wie in den letzten Wochen ist es wichtig die passende Bekleidung zu besitzen. Vielen Mitmenschen ist es aus Sicht ihrer finanziellen Lage nicht möglich, sich selbst oder auch ihre Kinder adäquat auszustatten. Der Slogan des OÖ-Roten Kreuzes „Wir haben die passende Jacke für dich“ ist gerade in diesem Bereich sehr treffend. So nahmen...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.