Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Alexander Staudingers Beweggründe für den Shop sind vor allem der Umweltschutz, die Ressourcen-Schonung und eine Müll-Vermeidung. | Foto: Alexander Staudinger
17

Second Hand
Erste Wahl aus zweiter Hand im Bezirk Freistadt

Second-Hand-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wo es im Bezirk Freistadt Waren aus zweiter Hand zu ergattern gibt, das hat die BezirksRundSchau herausgefunden. BEZIRK FREISTADT. Das Kaufen von gebrauchten Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch. Vor allem bei Geschirr, Büchern, Kleidung, Spielzeug oder Elektronik greifen immer mehr Menschen zur Alternative aus der zweiten Hand. Größtenteils ist es die Nachhaltigkeit, die bei Konsumenten zum Umdenken anregt. In Zeiten von...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Der Volkshilfe Shop in Bad Ischl. | Foto: Volkshilfe
6

Shops im Salzkammergut
Secondhand in erstklassiger Qualität

Ware aus "zweiter Hand" hat viele Vorteile. Auch im Salzkammergut gibt es einige Läden, wir geben einen kleinen Überblick. SALZKAMMERGUT. "Secondhand" kaufen bedeutet, etwas Gebrauchtes zu kaufen. Etwas, das bereits von einem anderen Menschen benutzt oder getragen worden ist. Damit wirkt man nicht nur dem Wegwerf-Verhalten der Gesellschaft entgegen, sondern findet auch so manchen "Schatz" zu kleinem Preis. An dem Konzept hat man auch in Bad Ischl – beim ReVital-Shop der Volkshilfe – Gefallen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Der Shop in Marchtrenk, Linzer Straße 33, verfügt über 270 Quadratmeter Verkaufsfläche. | Foto: Volkshilfe
4

Volkshilfe OÖ
19. Volkshilfe ReVital Shop in Marchtrenk wurde offiziell eröffnet

Die Probezeit ist gut gelaufen: Der insgesamt 19. Volkshilfe Shop in Marchtrenk steht seit 1. Februar für KundInnen offen und erfreut sich bereits großer Beliebtheit: Am Freitag, 29. März, wurde der Neuzugang in der Volkshilfe-Shop-Familie mit einer Feier offiziell eröffnet. Die MarchtrenkerInnen kamen in Scharen und waren begeistert von dem hellen und freundlichen Verkaufsraum. Der Shop in Marchtrenk, Linzer Straße 33, verfügt über 270 Quadratmeter Verkaufsfläche und wird als Volkshilfe Shop...

  • Wels & Wels Land
  • OÖ BezirksRundSchau
Aus Alt macht Neu: Dieser Kunst verschreiben sich immer mehr Menschen. | Foto: ViewApart/panthermedia.net

Second Hand boomt

Wiederverwenden statt Wegwerfen: In der Gesellschaft findet zurzeit ein Umdenkprozess statt. BEZIRK PERG. Kinder-Flohmärkte boomen, der ReVital Shop in Schwertberg freut sich über stetig steigende Kundenzahlen und immer mehr Menschen gestalten aus alten Kleidern Neues: In der Gesellschaf findet ein Umdenken statt. SCHWERTBERG. Im Volkshilfe ReVital Shop in Schwertberg gibt es eine Vielzahl an Second Hand-Artikeln: Von Kleidung über Spielsachen bis zu Büchern. Aber auch Möbel, Elektrogeräte,...

  • Perg
  • Michael Köck
Ute Sunzenauer ist im Volkshilfe-Shop ReVital in Urfahr für die Verwaltung des Möbelsortiments zuständig. Foto: Volkshilfe

Secondhand bringt zweite Chance

Volkshilfe-Mitarbeiterin Ute Sunzenauer hat ihren Traumjob im zweiten Anlauf gefunden. LINZ (jog). Knapp 43.000 Menschen in Oberösterreich sind derzeit arbeitslos, fast die Hälfte davon sind Frauen. Sie haben es nach wie vor besonders schwer, nach Elternzeit oder Krankheit wieder in das Berufsleben einzusteigen. Die Linzerin Ute Sunzenauer konnte ihren Ursprungsberuf als Bürokauffrau nach einem langen Krankenstand nicht mehr ausüben. Inzwischen hat sie allerdings ihren Traumjob bei der...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Foto: Volkshilfe
3

Familienbudget zu Schulbeginn entlasten

BEZIRK. Der Herbst reißt in vielen Familien – nicht nur wegen der Schulsachen – ein Loch ins Budget. Mäntel, Stiefel und die warme Kleidung vom Vorjahr passen meist auch nicht mehr. Günstige Second-Hand-Mode für Kinder und Erwachsene, Möbel, Spielzeug und Elektrogeräte bietet der Volkshilfe Shop. „Kinder wachsen so schnell aus ihren Jacken, Mäntel, Hosen und Schuhen, dass viele Eltern fast verzweifeln daran“, sagt Monika Vierlinger, Bereichsleiterin der Volkshilfe Rohrbach. Eine Alternative zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.