See

Beiträge zum Thema See

15

Neues aus der Natur
Biber am Taferlklaussee

Spuren an Bäumen am Taferlklaussee, Neukirchen/Altmünster, im Landschaftspark Höllengebirge/Hongar zeugen davon, dass sich hier Biber sehr wohl und heimisch fühlen. Wenn man im Gebiet rund um den Taferlklaussee spazieren geht, sind die Spuren der Biber nicht zu übersehen. Das Wildtier, das etwa 17 Jahre alt werden kann, nagt die Bäume an, bzw. fällt diese, um seinen Bau zu errichten. Der Biber wird bis zu 100 cm groß, einen schuppigen breiten Schwanz bis 30 cm. Aufgrund der Population, 1-5...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Kurz nach Start hat man gleich einen tollen Ausblick auf den See  | Foto: Gabriele P.
35 17 11

Wandern - Attersee
Wandern - Attersee - Rund um den Wachtberg

Rund um den Wachtberg Wenn man schon Urlaub hat muss man die Zeit auch gut nutzen :)  Ja das tat ich dann am Dienstag und es ging ab Richtung Attersee mit dieser Wanderung im Kopf. Ich startete bei dem Parkplatz bei Feuerwehr, von dort ging es über die Hauptstraße rüber und danach an der Kirche vorbei. Der Weg ist super beschildert auch wen man nicht von der Region ist findet man sich super zurecht.  Erstes Highlight waren die See Alpakas so süße Tiere :) und natürlich der Blick auf den See....

  • Salzkammergut
  • Gabriele Pröller
2 1 6

Almsee im Herbst

Es gibt doch nichts schöneres, als dem Nebel zu entfliehen und am wunderschönen Almsee in der Grünau zu landen. So bunt hab ich den Herbst noch nie gesehen!

  • Salzkammergut
  • Nikola Pfeil
12 14 15

Herbsteinzug bei den Langbathseen

Herbstliche Impressionen am Vorderen und Hinteren Langbathsee... Wo: Langbathsee, Langbathseestrasse, 4802 Ebensee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Andreas Auinger
2 4 38

Gosauseen

Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Gosaulacke Hinterer Gosausee Hinterer Gosausee, Gosaulacke und Vorderer Gosausee, Blick von Südosten Vorderer und Hinterer Gosausee haben praktisch keine Verbindung zueinander. Beide Seen werden hauptsächlich durch Quellen, die von den Gletschern des Dachsteins kommen, unterhalb der Wasseroberfläche gespeist. Die Gosauseen liegen in einem schmalen V- oder Kerbtal nordöstlich...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.