Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Der "Sonntag der Völker" findet am 24. September im Zeichen der Vielfalt statt. | Foto: dibk

Zusammen im Zeichen der Vielfalt
"Sonntag der Völker"

Rund zehn katholische Gemeinden anderer Muttersprache feiern zusammen mit Bischof Hermann am 24. September den "Sonntag der Völker". TIROL. Jedes Jahr begehen Österreichs Diözesen am „Welttag der Migranten“ den "Sonntag der Völker". Das diesjährige Motto lautet: „Als Christen auf der ganzen Welt daheim“. In der Diözese Innsbruck wird der "Sonntag der Völker" am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr im Innsbrucker Dom St. Jakob gefeiert. Mit rund zehn katholischen Gemeinden anderer Muttersprache...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Diözese Innsbruck zählte 2022 359.169 Katholiken | Foto: Reinhold Sigl
4

Diözese informiert
Katholische Kirche veröffentlicht Statistik für 2022

Gesamtzahl der Katholiken in Österreich liegt bei 4,73 Millionen, die Diözese Innsbruck zählte 2022 359.169 Katholiken - Steigerungen bei Austritten, Wiedereintritten, Taufen, Trauungen und beim Kirchenbeitrag - Bischofskonferenz verlegt die Veröffentlichung der Kirchenstatistik auf Mitte September vor. TIROL. Die Österreichische Bischofskonferenz hat am Mittwoch die amtliche Kirchenstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Anders als in den Jahren zuvor liegen damit die kirchlichen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Stellvertretend für die Rangger Dorfgemeinschaft verabschiedeten Lore Hofinger, Franz Hofinger, Verena Gutleben und Bürgermeister Markus Baumann Erich Saurwein. | Foto: Jordan
5

Erich Saurwein
Ein herzlicher Abschied nach 50 Jahren Seelsorge

Die Gemeinde Ranggen bereitete ihrem beliebten Pfarrer Erich Saurwein einen würdigen, herzlichen Abschied! RANGGEN. In 50 Jahren als Rangger Pfarrer hat Dr. Erich Saurwein 356 Kinder getauft, 78 Paare getraut und 262 RangerInnen beerdigt. Diese imposanten Zahlen verraten, wie verbunden Pfarrer Saurwein mit der Ortsbevölkerung und wie groß seine seelsorgerische und menschliche Leistung war. Begegnung und Dankbarkeit Und so war auch klar, dass die gesamte Rangger Dorfgemeinschaft (Ortspolitik,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfang Klema ist seit Dezember 2022 als erster hauptamtlicher Seelsorger in 
den Haller Wohn- und Altenheimen tätig. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Seelsorger in Hall
Wolfgang Klema hat ein Ohr für Menschen

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat einen neuen Seelsorger. Wolfgang Klema ist seit Dezember als hauptamtlicher Seelsorger in den Wohn- und Altenheimen tätig und hat für die Menschen ein Ohr. HALL. „Gottes Führung hat mich in die Pfarre Hall geführt", sagt der neue Seelsorger, Wolfang Klema im Gespräch mit den BezirksBlättern. Seit 1. Dezember 2022 ist der 58-jährige Kemater als hauptamtlicher Seelsorger in halber Anstellung in den Haller Wohn- und Altenheimen im Einsatz, nachdem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Wochenende wurden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen in Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). In 267 der 286 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck wurden am 19. und 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt – Zwischenergebnisse zeigen überdurchschnittlichen Gottesdienstbesuch am Wahlwochenende. Künftig 2.400 engagierte MitarbeiterAm 19. und 20. März 2022 wurden die Vertreter der rund 365.000 Katholiken in der Diözese Innsbruck gewählt. Das Engagement in den Pfarrgemeinderäten (PGR) nimmt für die Kirche eine wichtige Funktion ein, wie...

  • Tirol
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.