Seen

Beiträge zum Thema Seen

Foto: Seelentium

Ausgezeichnete Wasserqualität
Badegewässer im Bezirk Braunau sind top

Fünf Badeplätze im Bezirk Braunau wurden kontrolliert. Überall liegt nur eine geringe bakteriologische Belastung vor und damit eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität.   BEZIRK BRAUNAU. Rechtzeitig vor Beginn der Badesaison hat auch die Kontrolle der Badeplätze im Hinblick auf die Badeeignung (bakteriologische Belastung) wieder begonnen. In Oberösterreich gibt es insgesamt 43 „EU-Badegewässer-Stellen“, die jährlich in einem Erlass des Sozialministeriums gelistet sind:  Diese werden fünf Mal pro...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Warmes Wasser freut leider nicht nur die Badegäste. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Warmes Wasser und die Badedermatitis

Mit der Wassertemperatur steigt auch das Risiko auf die nervige, wenngleich harmlose Infektion. Im Sommer dürfen sich heimische Wasserratten über die bekanntlich hervorragende Qualität der österreichischen Badegewässer freuen. Je höher die Wassertemperatur ist, umso schneller pflanzen sich allerdings auch Wasserschnecken fort. Diese tragen wiederum Zerkarien in sich, kleine Parasiten, die von den Schnecken in weiterer Folge ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.