Segafredo

Beiträge zum Thema Segafredo

157

Steyr
Halloweenparty im „Segafredo“

STEYR. Halloweenparty im „Segafredo“ in Steyr heißt: Volles Haus, ausgelassene Partystimmung, Verkleidung und Ausgelassenheit, Open End - auch für den Fotografen von der Bezirks Rundschau Steyr. Heuer lud Tina Forster und ihr Team nach Corona Pause wieder zum großen „Trick or Treat“ am Sonntag, 31 Oktober und nicht repräsentative Umfragen am nächsten Tage ergaben: „Halloweenparty’s im Segafredo sind das Beste weitum.“

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
162

Sue präsentierte die neueste Trachtenmode

Zahlreiche Gäste kamen zur Trachtenmodeschau ins Segafredo, aufgrund der kalten Witterung wurde sie kurzfristig ins Lokal verlegt. Neun Models zeigten die Trends des Herbsts, vom Dirndl bis zur Lederhose. DJ Willi sorgte für die passende Musik. Zuvor unterhielt die Steyrer Tanzlmusi die Gäste im „Sega“ beim Frühschoppen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Skinny Machines

Skinny Machines im Segafredo Steyr

STEYR. Am Freitag, 19. Oktober geben Skinny Machines Gas im Segafredo. Das Quartett von der Themse interpretiert traditionelle und bewährte Rockelemente neu und drückt ihnen seinen Stempel auf. Skinny Machines sind nicht arty, sondern erdig, grundehrlich und, nach Möglichkeit, immer mitten auf die 12. Beginn ist um 21 Uhr. Eintritt frei!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

FreeMenSingers feat Neil Taylor spielen in Steyr

STEYR. FreeMenSingers: Andie Gabauer, Dietmar Baumgartner und Werner Eichhorn gehen mit ihrem neuen Album „On The Radio“ an den Start. Dabei haben sie sich Weltklassegitarristen Neil Taylor ins Boot geholt. Am Mittwoch, 22. August, um 20 Uhr spielen sie im Segafredo am Stadtplatz. Der Eintritt frei

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer
Szene-Gastronom Werner Leschanowsky.

„Jede Idee, mit der man kommt, wird abgelehnt“

Sega-Chef Werner Leschanowsky im Gespräch mit der BezirksRundschau Kein Faschingsrummel und ein peinliches Stadtfest: Sega-Chef Werner Leschanowsky erzählt, wie er das Stadtfest aufwerten würde und warum gar nichts mehr geht in Steyr. BezirksRundschau: Was läuft in Steyr nicht ganz so rund? Werner Leschanowsky: Es sind so kleine Dinge die mich ärgern. Zum Beispiel, dass man sich nicht traut, ein Taubenfütterungsverbot auszusprechen und die Tauben lieber vergiftet. Oder, dass keiner das Trinken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.