Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Segeln  | Foto: PROW Media/Vilamoura Sailing
4

Segel-Verband Österreich
Vierter Quotenplatz für die Olympischen Spiele

Lukas Haberl und Tanja Frank holten in Paris den vierten Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024. Der Österreichische Segel-Verband freut sich sehr über diese Leistung. SALZBURG. Bei der Wettfahrt gelang es dem Duo starke Ergebnisse zu erzielen. Mit den Einzelergebnissen zwei, zehn und neun konnten sie sich gegenüber ihrem Konkurrenten Dänemark einen Vorteil verschaffen.  „Für den Moment sind wir natürlich extrem glücklich, dass wir Österreich auch in der Nacra 17-Klasse für die Olympischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Segelclub Mattsee konnte auch in Sankt Gilgen am Wolfgangsee seine Dominanz zeigen. | Foto: austriansailingleague
3

Österreichische Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt den Meistertitel

Das vierte und letzte Liga-Event in der österreichischen Segelbundesliga fand kürzlich in St. Gilgen am Wolfgangsee statt. Dabei holte sich der Segelclub Mattsee nach 2020 nun zum zweiten Mal den Meistertitel. ST. GILGEN, MATTSEE, SALZBURG. Der Segelclub Mattsee reiste mit einem Vorsprung von insgesamt 20 Punkten an den Wolfgangsee. Dass Stefan Scharnagl, der Steuermann des Segelclub Mattsee, am Wolfgangsee für den österreichischen Segelverband als Trainer stationiert ist, und damit die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Segelclub Mattsee, der als Gesamtführender an den Achensee kam, fand sich nach Tag zwei nur auf Platz sieben wieder. | Foto: austriansailingfederation
3

Gesamtsieg im Visier
Segelclub Mattsee erreicht den zweiten Platz

Das dritte Liga-Event in der österreichischen Segelbundesliga fand vom 4. bis zum 6. August 2023 am Achensee statt.  MATTSEE, SALZBURG. Die herbstlichen Bedingungen sorgten am vergangenen Wochenende für viel Abwechslung. Dementsprechend schwierig gestaltete sich das Segel-Wochenende für die 18 Segel-Teams. Das Feld bestehend aus sechs baugleichen J-70 Booten lag einmal  eng zusammen und einmal ergaben sich große Abstände. Aufholjagd gestartet Die angereisten Favoriten auf den Gesamtsieg mussten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Segelclub Mattsee mit Stefan Scharnagl, Lisa-Maria Bonomo, Roland Leimgruber und Christian Müller. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt den zweiten Sieg in Folge

Der zweite Tourstopp in der österreichischen Segelbundesliga führte die 18 Segel-Teams am vergangenen Wochenende (1. bis 2. Juli 2023) an den Attersee. Das Salzkammergut präsentierte sich dabei mit stabilen Südwest-Winden von der schönsten Seite. MATTSEE, ATTERSEE. An drei Tagen konnten in der österreichischen Segelbundesliga am vergangenen Wochenende 15 Runden mit 45 Wettfahrten gesegelt werden. Für die Segler galt, über eine lange Zeit konstante Leistungen auf den kurzen und schnellen Kursen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Benjamin Bildstein und David Hussl (im Bild) ist die Teilnahme an der Kieler Woche ihr vorletzter Vergleich vor der Weltmeisterschaft in Den Haag. | Foto: OeSV|Dominik Matesa
5

Kieler Woche 2023
49er-Segel-Teams wollen den Aufwärtstrend bestätigen

Am Samstag den 17. Juni 2023 startet für einen Teil des österreichischen Segelnationalteams die Kieler Woche. Bei der traditionsreichen Regatta an der deutschen Ostseeküste wollen die beiden rot-weiß-roten 49er-Teams ihren zuletzt beim Weltcup in Almere gezeigten Aufwärtstrend bestätigen. In der iQFoil-Klasse ist Theo Peter am Start. SANKT GILGEN, KIEL. Die weiteren Athletinnen und Athleten des österreichischen Segel-Verbands nehmen den Vergleich in Kiel nicht wahr. Sie trainieren parallel in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein heißes Rennen am Wasser lieferten sich die Segler und Seglerinnen. | Foto: SCK
4

Anluven hat geklappt
Segelclub verbucht Erfolge für den Flachgau

Der Segelclub Mattsee feierte zwei Erfolge. Anfang Juni gewann der Club den Auftakt zur Segelbundesliga. Kurz darauf gelang die Titelverteidigung für Luschan und sein Team beim Melges ÖSTM. FLACHGAU/SALZKAMMERGUT. Ende Mai fand im Segelclub Kammersee die Melges ÖSTM statt. Mit dabei, der Flachgauer Segelclub Mattsee, der neun Teilnehmer und Teilnehmerinnen ins Rennen schickte. An den Tagen des Bewerbs herrschten perfekte Segelbedingungen und so lieferten die Sportler und Sportlerinnen acht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die beiden Segler Keanu Prettner und Jakob Flachberger auf Lanzarote. | Foto: Sailing Energy
3

Segeln
Segelduo holt Bronzemedaille bei Regatta auf Lanzarote

Die beiden Segelprofis Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben die viertägige Lanzarote International Regatta kürzlich auf dem dritten Platz abgeschlossen.  SANKT WOLFGANG/LANZAROTE. Der dritte Rang im Medal Race sicherte dem Segel 49er-Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee Keanu Prettner und Jakob Flachberger unter 29 Teilnehmern die Bronzemedaille. Mit Benjamin Bildstein/David Hussl klassierte sich auch das zweite Boot vom österreichischen Segel-Verband in den Top-Ten.  Eine starke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vom 16. bis zum 18. September 2022 fand das Finale der österreichischen Segelbundesliga in der Flachgauer Gemeinde Mattsee statt.  | Foto: Candidate Sailing
2

Segelclub Mattsee
Sieg beim vierten Event der Segelbundesliga

Bei schwierigen Herbstwinden gewinnt der Segelclub Mattsee zu Hause in einem packenden Finale das vierte und letzte Liga-Event der österreichischen Segelbundesliga.  MATTSEE. Nach insgesamt 17 Runden kürt sich das Team um Lokalmatador Stefan Scharnagl am Steuer mit Lisa-Maria Bonomo, Roland Leimgruber, Christian Müller und Anna Wimmer mit 33 Punkten zum Sieger. „Die Liga mit einem Sieg zu Hause abzuschließen ist natürlich extrem erfreulich. Die sehr drehenden und böigen Winde machten uns das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein dichtes Regattafeld bei der Europameisterschaft in Dänemark. Mit dabei: der Segler Daniel Haslauer. | Foto: Gerhard Haslauer
3

Segeln
Zum dritten Platz bei der Europameisterschaft gesegelt

Mit elf Jahren ist der Nachwuchssegler Daniel Haslauer  aus Wals in den heimischen Seglerkreisen kein Unbekannter mehr. Anfang August diesen Jahres belegte der damals noch zehnjährige Schüler des Salzburger Herz-Jesu-Gymnasiums, als einer der jüngsten Teilnehmer bei den Segel-Europameisterschaften der Optimistenklasse im dänischen Sonderborg den dritten Platz in der Bronze-Fleet. WALS, SONDERBORG, SANKT GILGEN. Unter „Optimisten“ versteht man kleine, sogenannte Ein-Hand-Segelboote für Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Segler Rosa Donner (links) und Sebastian Slivon (rechts) eroberten bei der 470er Junioren Segel-Europameisterschaft die Silbermedaille. | Foto: Candidate Sailing/Dominik Matesa
2

Unter21-Europameisterschaft
Donner und Slivon holen die Silbermedaille

Rosa Donner und Sebastian Slivon eroberten bei der 470er Junioren Segel-Europameisterschaft im portugiesischen Vilamoura die U21-Silbermedaille. Die beiden Talente des österreichischen Segel-Verbandes schrammten in der allgemeinen Wertung nur knapp am Medal-Race vorbei und beendeten die Regatta auf Platz elf. VILAMOURA, MATTSEE. Die Titelkämpfe starteten für die beiden Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon (Union Yacht Club Mattsee) bereits in der vergangenen Woche durchwachsen. Mit einem 20....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Martin Lutz (UYC) holte gemeinsam mit Herbert Trucker (SVS) die Bronze-Medaille. | Foto: UYC Wolfgangsee

Wolfgangseer segeln als Staatsmeister

Der UYC Wolfgangsee segelten am Attersee als beste Österreicher WOLFGANGSEE (eve). Über gleich zwei Staatsmeistertitel können sich die Seegelprofis des UYC Wolfgangsee freuen. Florian Raudschl sicherte sich bei perfekten Segelbedingungen am Attersee von 95 Startern, als bester Österreicher den zweiten Platz insgesamt und damit den österreichischen Staatsmeistertitel in der olympischen Finnklasse. Den ersten Platz belegte der Tscheche Teply Ondrej, der beinahe den Einzug nach Olympia schaffte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.