Seggauer Schlossmatineen

Beiträge zum Thema Seggauer Schlossmatineen

Foto: Thomas Radlwimmer

Seggau Schlossmatineen
Konzert mit Marco Ambrosini und Jean Louis Matinier auf Schloss Seggau

Am Sonntag, dem 11. November um 11 Uhr findet das nächste Konzert im Rahmen der Seggauer Schlossmatineen statt. "Inventio" ist ein in vielerlei Hinsicht innovatives Projekt. Das offenbart bereits die ungewöhnliche Instrumentierung. Marco Ambrosini ist einer der wenigen Musiker, die die Nyckelharpa (im Deutschen auch als Schlüsselfidel bekannt) außerhalb der schwedischen Folktradition einsetzen. In ähnlicher Weise hat Jean-Louis Matinier das Akkordeon aus seinem üblichen folkloristischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Michael Pöhn

Wiener Comedian Harmonists zu Gast auf Schloss Seggau

Am Sonntag, dem 9. September um 11 Uhr gastierten die Wiener Comedian Harmonists mit ihrem Programm "In the mood" im Weinkeller von Schloss Seggau. Was erwartet Sie? Wenn in der Bar zum Krokodil ein kleiner grüner Kaktus sticht und die Sonja russisch tanzt, tobt der Saal. Denn wer kennt sie nicht, diese so populären Lieder der berühmten Comedian Harmonists aus den 1920er Jahren? Die Wiener Comedian Harmonists, fünf Sänger der Wiener Staatsoper und ihr Pianist, interpretieren die Musik ihrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Austria String Trio, Benjamin Schmid, Geige, Florian Eggner, Cello, Wolfgang Muthspiel, Gitarre, Portrait, Mischa Nawrata
3

Zusatzvorstellung der Seggauer Schlossmatinee

Am 11. März findet die nächste Seggauer Schlossmatinee im Fürstenzimmer des Schlosses Seggau statt. Aufgrund der großen Nachfrage an Tickets gibt es um 17 Uhr eine Zusatzvorstellung von "El silencio imposible". Unvergessliches Konzert El silencio imposible – Die unmögliche Stille - ist, zusammen mit Dowlands „From silent night“ oder Händels „Süße Stille“ der rote Faden des Programms. Die Werke von Dowland und Händel stehen für die triumphale Erfüllung der Stille, dunkel und „semper dolens“ bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Auf zur nächsten Seggauer Schlossmatinee

Am Sonntag, dem 28. Jänner um 11 Uhr findet die nächste Seggauer Schlossmatinee im Fürstenzimmer des Schlosses Seggau statt. Diesmal gastieren "Pandolfis Consort" in den fürstlichen Räumen. Informationen zu "Pandolfis Consort" Mit dem renommierten Pandolfis Consort kommen „Originale Klänge“ auf historischen Instrumenten zu uns. Das Ensemble wird regelmäßig zu internationalen Festivals in ganz Europa eingeladen. Große Beachtung im Inland fand die Aufführung von Bachs „Johannespassion“ im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Duo Vertige

Seggauer Schlossmatinee mit dem Duo Vertige

In vielen Orchester- und Kammermusikwerken der Neuen Musik kommt die Harfe gemeinsam mit dem Schlagwerk zum Einsatz. Diese Klangkombinationen in der reinen Duo-Form zum Klingen zu bringen, ist die Besonderheit des Duo Vertige. Das sind die Musikerinnen Rie Watanabe, internationale Solistin, Preisträgerin des Saji-Keizo-Preises und Stipendienpreisträgerin der Darmstädter Ferienkurse, und Mirjam Schröder, Preisträgerin des ARD-Wettberwerbs und Professorin an der Universität für Musik und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: AAA

Seggauer Schlossmatinee steht bevor

Am Sonntag, dem 26. Juni um 11 Uhr ist "Ars Antiqua Austria" unter der Leitung von Gunar Letzbor zu Gast auf Schloss Seggau. ARS ANTIQUA AUSTRIA ist eines der renommiertesten Ensembles für Österreichische Barockmusik. Seit dem Jahr 2002 übernehmen die vier Musiker auch die Gestaltung eines eigenen Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus, seit 2008 auch im Brucknerhaus Linz. Die aktuellen Tourneen führten das Ensemble unter anderem zum Festival „Resonanzen“ im Wiener Konzerthaus,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.