Seitenstetten

Beiträge zum Thema Seitenstetten

Foto: privat

Lesung: Frauen und Liebe in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Gertraud Weghuber liest und erzählt am Samstag, 13. Jänner, um 16 Uhr im Bildungshaus in Seitenstetten aus Liebesbriefen bemerkenswerter Frauen. Historisches, Heiteres, Alltägliches und Skandalöses über faszinierende Frauen wie Paula Modersohn-Becker, Frida Kahlo, George Sand u. a. stehen am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventsingen findet in Seitenstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Sonntag, 10. Dezember, findet ab 15 Uhr das „Alpenländische Adventsingen“ im Stiftsmeierhof in Seitenstetten statt. Der Kirchenmusiker Anton Steingruber wartet wieder mit neuen, herrlichen Liedern und Weisen im Programm auf. Mit dabei sind: Ybbstaler Dirndlxang, Neuhofner Sextett, Volksliedensemble Cantus Hilaris, Anton Steingruber, Verena Bader und die Wia z'Haus Musi aus Gresten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof

"Last Minute basteln" und „ADVENTure für die Seele“ im Schacherhof

SEITENSTETTEN.Das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten lädt zum Durchschnaufen in der Weihnachtszeit ein. Beim „ADVENTure für die Seele“ finden Teilnehmer Zeit für sich selbst, für Gemeinschaft, Spaß und Kreativität. Und vor allem Zeit, um den stillen Advent bewusst zu erleben. Start ist am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr (Ende: Sonntag, 17. Dezember, 11:30 Uhr). Für alle, die bis zum 23. Dezember noch keine Geschenke besorgt haben und die gerne etwas Persönliches verschenken wollen, gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof

"Oh Gott, die Bibel lebt" in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Bibel? Veraltete Texte die längst überholt sind? Mit kreativen Methoden können sich die Besucher im Schacherhof davon überzeugen, wie brandaktuell die Bibel auch heute noch für unser Leben ist. Außerdem warten am Samstag, 18. November, und Samstag, 2. Dezember Rätsel, Spiele und kulinarische Köstlichkeiten aus der Bibel. Jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr. Infos unter: 0676 82 66 88 394, jugendhaus@schacherhof.at, www.schacherhof.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf zum Brunchen in das Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Im Stift Seitenstetten wird am Samstag, 23. September, von 9 bis 11 Uhr zum ORDENtlichen Brunch mit P. Florian Ehebruster geladen. Anmeldung: 07477 42300-223.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Plattln dan ma" beim Jubiläum in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 2. September, findet ab 18:30 Uhr das 6. NÖ Wertungsplatteln in Seitenstetten statt. Anschließend unterhalten Veronika & Manfred die Festgäste in der Stockschützenhalle und DJ ICE sorgt in der Plattler-Disco für Stimmung. Am Sonntag, 3. September, findet die große Jubiläumsfeier zum 70-jährigen Bestehen des Trachtenvereins D'Trefflingtaler statt. Festmesse und Fahnenbandweihe sind um 8:45 Uhr, danach startet der Frühschoppen mit der Musikkapelle Seitenstetten. Bis zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wurmkistenbaukurs im Jugendhaus Schacherhof

SEITENSTETTEN. Im Schacherhof werden Wurmkisten für Minikomposthaufen gebaut. Der nächste Kurs findet am Samstag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr im Jugendhaus Schacherhof statt. Anmeldung bis 9. September unter jugendhaus@schacherhof oder 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seitenstettner locken mit ihrem Musikfest

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten veranstaltet von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, ihr dreitägiges Musikfest beim Vereinszentrum. Am Freitag sorgt Raureif für Stimmung, am Samstag die Lechner Buam. Am Sonntag findet um 8:45 Uhr eine Festmesse und anschließend ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach statt. Für den Festausklang sorgt die Stockerkogel Tanzlmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Soloklavierkonzert mit Andreas Stockinger in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 8. Juli, findet um 20 Uhr im Maturasaal des Stiftes Seitenstetten ein Solo-Klavierabend mit dem Virtuosen Andreas Stockinger statt. Auf dem Programm stehen Alexander Skrjabin, Franz Schubert, Franz Liszt sowie Frédéric Chopin. Andreas Stockinger widmet sich in seinen Konzerten vor allem der Blütezeit der romantischen Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Franz Liszt und dessen Klaviermusik zählen zu den Schwerpunkten im künstlerischen Schaffen des Pianisten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-König

Die Gartentage laden zum Genießen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Jahr für Jahr, so auch heuer von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, ziehen die Gartentage im Historischen Hofgarten des Stift Seitenstetten ein treues, garteninteressiertes Publikum an. Das ökologisch gepflegte Gartendenkmal gibt dabei den zauberhaften Rahmen. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Gehölze, Kübelpflanzen und Sommerblumen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Fachliteratur und Kunsthandwerk, Werkzeug, Gartenmöbel und Gartenantiquitäten bereichern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Günther Schachermayer, Johann Spreitzer, Erich Pfaffenbichler vor der E-Tankstelle in Seitenstetten. | Foto: privat

"E-Carsharing": Infoabend findet in Seitenstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Wieser in Seitenstetten ein Informationsabend zu einer gemeinsamen Nutzung eines Elektro-Autos für die Seitenstettner statt. Als Referent zum Thema "E-Carsharing" wird Ignaz Röster von der Energie und Umweltagentur (enu) anwesend sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seitenstettner laden zum Wandertag ein

SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Beim Wandern im Mai sind alle dabei“ lädt die ÖAAB Gruppe Seitenstetten am Sonntag, 21. Mai, zum Wandertag mit Frühschoppen. Start (ab 9 Uhr) und Ziel sind im Bauhof beim Vereinszentrum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kids-Day beim MSC Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Ein großes Fest für Kinder findet am Samstag, 13. Mai, in der MSC Arena in Seitenstetten statt. „Es soll ein Fest für unsere Kleinen werden, die Großes erleben werden“, so MSC-Seitenstetten-Obmann Raimund Angerer. Die Kinder dürfen sich freuen auf Hüpfburg, Pferde, Auto bemalen, Schminken, Zaubern, Hypnotisieren, Radrennen und Selbstverteidigung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Gott und die Welt beim Brunchen im Stift

SEITENSTETTEN. Die Initiative "Brunch mal ORDENtlich" lädt im Stift Seitenstetten ein, über Gott, Kirche und die Welt zu reden – und natürlich, um ordentlich zu frühstücken. "Das Frühstück bei Möbelhäusern boomt. Warum also nicht auch mal die Möglichkeit im Kloster nutzen? Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? In ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Frühstückskipferl über Gott und die Welt ins Gespräch kommen", erklärt Initiatorin Michaela Lugmaier, Regionalbegleiterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seitenstetten: Die Osternacht wird durchgemacht

SEITENSTETTEN. Das Jugendhaus Schacherhof lädt am Samstag, 15. April, ab 21:30 Uhr, zur „etwas anderen“ Osternacht. „Der Stein ist weg“ – unter diesem Motto wird heuer eine besondere Osternacht in Seitenstetten gefeiert. Alle Jugendlichen sind eingeladen, in eine aufregende Nacht einzutauchen und bis in die Morgenstunden das Fest der Auferstehung zu feiern. Das Durchfeiern wird durch Lieder, kreativ aufbereitete Lesungen und abwechslungsreiche Workshops leicht gemacht. Infos und Anmeldung:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klavierkonzert mit Judith Valerie Engel in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Judith Valerie Engel ist am Samstag, 8. April, um 19:30 Uhr im Maturasaal des Stifts Seitenstetten zu hören. 2014 gewann sie den Bewerb „Musica Juventutis“, 2015 wurde ihr das Stipendium des Wagner Verbands Wien verliehen. 2016 war sie Finalistin des International Vocal Competition 's-Hertogenbosch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Diözese/Zarl

"ORDENtlich" brunchen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 25. März, laden die Initiatoren Michaela Lugmaier und Eva Froschauer von 9 bis 11 Uhr zum Brunch in den Stiftsmeierhof nach Seitenstetten - mit einem "Impuls" von Pater Michael Prinz. Anmeldung: eva.froschauer@stift-seitenstetten.at oder 07477 423 00 223

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Infoveranstaltung: "Fair vergeben – regionale Arbeitsplätze sichern"

SEITENSTETTEN. Am Mittwoch den 15. März 2017 laden die Gewerkschaft Bau-Holz, die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer sowie die Gemeindevertreterverbände von ÖVP und SPÖ zu einer Informationsveranstaltung zum Bestbieterprinzip. Ein Referent der auf Vergaberecht spezialisierten Kanzlei Heid und Schiefer wird das neue Bestbieterprinzip vorstellen und erläutern, wie Gemeinden dieses vernünftig nutzen können. "Wir wollen Antworten geben, wie Kommunen im Rahmen des Vergaberechts regionale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Cantus Hilaris

Alpenländisches Adventsingen im Meierhof

SEITENSTETTEN. Das bereits zur Tradition gewordene alpenländische Adventsingen findet am vierten Adventsonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr im Stiftsmeierhof Seitenstetten statt. Anton Steingruber hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es wirken mit: Ybbstaler Dirndlxang, Anna Dirnberger (Violine), Verena Bader (Harfe), DruckZupf&BlosMusik aus Windhag, Bläsergruppe Allhartsberger Gmiatlichkeit, Volksliedensemble Cantus Hilaris sowie Josef Ertl und Magdalena Resch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

It’s Wintertime im Schacherhof in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Vom 3. bis 5. Jänner heißt es im Schacherhof in Seitenstetten "It's Wintertime". Alle 17- bis 19-Jährige die wiedermal Lagerfeeling – und das mit einer ganz speziellen Note – erleben möchten erwartet im Schacherhof ein buntes, abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen. Anmeldeschluss ist der 22. Dezember. Musik "daugt uns" "more.music – weil's uns daugt" heißt es am 28. und 29. Jänner in Seitenstetten. Hier können sich die Teilnehmer Sänger, Instrumentalist oder Tänzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Herbstkonzert in Seitenstetten zu hören

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 19. November, veranstaltet die Musikkapelle Seitenstetten im Turnsaal der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach um 20 Uhr das Herbstkonzert. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ein buntes Programm quer durch die Musikstile.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Klavierabend mit großem Programm in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Andreas Stockinger gestaltet am Samstag, 19. November, um 20 Uhr, einen Klavierabend im Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten. Sein Programm bringt große Werke von bedeutenden Meistern der Klaviermusik. Die russischen Komponisten Nikolai Mendtner, Nikolai Mjaskowski sind ebenso dabei wie auch Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninoff. Einen wesentlichen Raum besetzt Franz Liszt mit fünf ungarischen Volksliedern, der „Puszta-Wehmut“ und der Ungarischen Rhapsodie Nr. 3. Und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag mit Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics

SEITENSTETTEN. Der Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics hält am Dienstag, 18. Oktober, um 19:30 Uhr einen Vortrag im Stift Seitenstetten. Im Anschluss spricht Stekovics mit Michaela Hinterholzer und Abt Petrus Pilsinger über nachhaltiges Wirtschaften, Vielfalt und Unternehmertum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.