Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurologische Erkrankung und betrifft in Österreich rund 20.000 Menschen, davon etwa 1800 in Tirol - und die Tendenz ist steigend.  | Foto: sruilk/ Shutterstock.com
2

Parkinson
Bei Selbsthilfegruppen bekommen Angehörige und Betroffene Unterstützung

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurologische Erkrankung und betrifft in Österreich rund 20.000 Menschen, davon etwa 1800 in Tirol - und die Tendenz ist steigend. TIROL. Während die Krankheit im Allgemeinen Menschen über 60 Jahren betrifft, erkranken zunehmend auch jüngere Personen. Parkinson – das Leid der Betroffenen und Angehörigen Über einige Symptome von Parkinson weiß die Mehrheit Bescheid, einige sind eher unbekannt. Die motorischen Symptome wie Tremor, Rigor und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hypnose-Trainerin Anita Pizzinini gibt nützliche Tipps wie man sich das Rauchen abgewöhnen kann.  | Foto: Mario Pizzinini
2

Gesundheit
Tipps zur Rauchentwöhnung von einer Hypnose-Trainerin

INNSBRUCK. Diplom-Hypnosetrainerin & coach Anita Pizzinini im BezirksBlätter Innsbruck Interview über Methoden der Rauchentwöhnung, das persönliche Hinterfragen von Gewohnheiten, den bereits vergessenen Geschmackssinn von Ex-Rauchern und einen vorwurfsfreien Zugang zu diesem Thema. BezirksBlätter Innsbruck: Sie sind unter anderem Diplom-Hypnosetrainerin & coach. Zu Ihnen kommen auch Menschen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen. Welche Methoden gibt es in der Hypnose, die helfen können mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Selbsthilfe Tirol-Präsidentin Maria Grander (Mitte) mit LR Bernhard Tilg, LR Gabi Fischer, TGKK-Dir. Arno Melitopulos (re.), Bgmin Christine Oppitz-Plörer (li.). | Foto: Land Tirol/Schwarz
1

Selbsthilfe Tirol feiert 25-Jahr-Jubiläum

Die Selbsthilfe Tirol kann ihr 25-jähriges Jubiläum feiern und freut sich über das bisher Erreichte. Mit 160 verschiedenen Selbsthilfegruppen und einem eigenen Zweigverein für Osttirol beeinflusst die Selbsthilfe das Leben leidender Menschen positiv. TIROL. Ein viertel Jahrhundert ist die Selbsthilfe Tirol nun schon aktiv und feierte dies mit den fördernden Einrichtungen im Landhaus in Innsbruck. Gemeinsam bewältigt man die verschiedensten Probleme und das schon seit 1993. Politik feiert das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Selbsthilfe Tirol

"Selbsthilfe wirkt" - Großveranstaltung zum Tag der Selbsthilfe im Landhaus in Innsbruck

Freiwillige, meist lose Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richten, von denen sie selbst oder als Angehörige betroffen sind – von der Alkoholkrankheit bis zum Wachkoma: Gemeinsam mit fast 30 solcher Selbsthilfegruppen bereitet derzeit der Tiroler Dachverband eine Großveranstaltung in Innsbruck vor. Am Donnertag, 7. Mai 2015, findet unter dem Motto „Selbsthilfe wirkt“ der Tag der Selbsthilfe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Einladung zum fünftem Treffen für Schwerhörende in Innsbruck

Einladung zum Treffpunkt für Schwerhörende am 28.11.2014. in Innsbruck

KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrum für Gehörlose, Schwerhörende und CI-Trägerinnen | Zum fünften Mal möchten wir am Freitag, dem 28.11.2014 von 17°° - 19°° Uhr zu einem Treffen für Schwerhörende, TrägerInnen von Cochlea Implantaten und Spätertaubte einladen. Wir wollen einen regelmäßigen Treffpunkt schaffen, bei dem vor allem ein Austausch Betroffener mit deutlich weniger Hör- und Kommunikationsstress möglich ist. Wichtig erscheint uns ein Forum zu erarbeiten, in dem Entspannung unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christoph Fügenschuh

Einladung zum Treffpunkt für Schwerhörende am 28.3. in Innsbruck

Wir möchten erstmals am 28.3.2014 von 17°° - 20°° Uhr zu einem Treffen für Schwerhörende, TrägerInnen von Cochlea Implantaten und Spätertaubte einladen. Wir wollen einmal pro Monat einen Treffpunkt schaffen, bei dem vor allem ein Austausch Betroffener mit deutlich weniger Hör- und Kommunikationsstress möglich ist. Wichtig erscheint uns ein Forum zu erarbeiten, in dem Entspannung unter Gleichgesinnten, Beratung und Selbsthilfe, das Knüpfen von Kontakten und viel Spaß Platz haben. Für Getränke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christoph Fügenschuh
Flyer SHG Weggeschaut, Seite 1
2

Gruppentreffen Weggeschaut - Selbsthilfegruppe für Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen

In der Weggeschaut Selbsthilfegruppe in Innsbruck gibt es ab Oktober wieder freie Plätze. Die Gruppe wird von einer Psychotherapeutin i.A.u.S. begleitet und unterstützt. Um an der Gruppe teilzunehmen, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weggeschaut bietet geschlossene Gruppen für Frauen ab 16 Jahren, welche selbst sexuelle Gewalt (sexueller Missbrauch, Vergewaltigung) erlebt haben, egal ob als Kind, Jugendliche oder Erwachsene. Gemeinsam wollen wir das Schweigen brechen und uns im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christina Thomas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.