Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit: Einladung zu den nächsten Gruppentreffen

Landesklinik Horn, Festsaal 5. Stock, Donnerstag, 10.März 2016 und Donnerstag, 24.März 2016 um 19:00 Uhr. Programm / Themen Monat März 2016: Donnerstag, 10.03.2016 ▪ Befindlichkeitsrunde ▪ Praktische Übung - „ENTSPANNUNG“ ▪ Erfahrungsaustausch (Geleitete Entspannungsübung). Donnerstag, 24.03.2016 ▪ Befindlichkeitsrunde ▪ Gesprächsrunde - Tatort...

  • Horn
  • H. Schwameis

Wolkenlos

Treffpunkt der Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Wann: 10.03.2016 19:00:00 Wo: Landesklinikum Horn, Spitalgasse 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Selbsthilfe für seelische Gesundheit: Nächstes Gruppentreffen im Februar

Glaube nicht daran, dass morgen einfach alles anders sein wird. Aber glaube daran, dass du etwas ändern kannst, wenn du es wirklich willst. Einladung zu den nächsten Gruppentreffen im Februar 2016. Donnerstag, 11. Februar 2016 - „Besuch des Allgemeinmediziners Dr. Erich WEGHOFER“ Donnerstag, 25.Februar 2016 - „Gruppentreffen“ Klinikum Horn, 5. Stock, Festsaal, 19 Uhr. Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns! Besuchen auch Sie ein Gruppentreffen, Sie werden sehen: Sie sind nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis

Parkinson Selbsthilfegruppe Horn

Eine Gruppe für Parkinson Betroffene und Angehörige Termine 2016: Monatliche Gruppentreffen mit Info und Erfahrungsaustausch Beginn jeweils um 14.00 im Landesklinikum Horn. Dienstag 05. Jänner: Treffen in der Aula des Klinikum Horn Informationsaustausch und Bewegung Dienstag 02. Februar: Tanz und Bewegung -Fasching Treffpunkt: Klinikum Horn, Festsaal 5. Stock Leitung: Helga PFRIEMER, Zitternberg, Tel.: 02985/30123, Handy: 0664/73317616, Mail: hpfriemer@hotmail.com

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Weihnachtsfeier

Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit trifft sich am Mittwoch, 23.Dezember 2015 um 19:00 Uhr im Landesklinikum Waldviertel Horn zur Weihnachtsfeier. Ort: Festsaal im 5.Stock. "Wir würden uns freuen Dich/Sie begrüßen zu dürfen!" Nähere Infos - Gruppen(beg)leitung: Johann Bauer A-3571 Gars/Kamp - Berggasse 91/1/6 Handy: 0664/27 01 600 - Telefon: 02985/30205 Mail: SHG-Wolkenlos-Horn@a1.net

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit lädt zum nächsten Gruppentreffen

Besser gemeinsam als einsam HORN. Donnerstag, 13.August 2015 um 19:00 Uhr Im Landesklinikum Horn, Festsaal im 5.Stock A-3580 Horn - Spitalgasse 10 „Medikamente bei Diabetes“ Dr. Eduard GAISFUSS (Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Geriatrie und Oberarzt im Landesklinikum Horn - Wahlarzt). Nähere Infos: Johann BAUER - 0664/ 270 16 00 oder 02985/ 302 05 Mail: SHG-Wolkenlos-Horn@a1.net www.selbsthilfe-seelsiche-gesundheit.at Selbsthilfegruppe für seelische...

  • Horn
  • H. Schwameis

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit „WOLKENLOS Horn

Die nächsten Termine: Donnerstag, 11.Juni 2015, 19 Uhr - Vortrag „ALTERNATIVE THERAPIEN BEI PSYCHISCHEN BLOCKADEN“, Donnerstag, 25.Juni 2015 - „Gruppentreffen“, Freitag, 26.Juni 2015 - „Heurigenbesuch“, im Landesklinikum Waldviertel Horn Festsaal im 5.Stock A-3580 Horn - Spitalgasse 10 Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit „WOLKENLOS Horn (Gruppen(beg)leiter Johann BAUER Berggasse 91/1/6 A-3571 GARS/KAMP (02985/ 302 05, 0664/ 270 16 00) + SHG-Wolkenlos-Horn@a1.net...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

"Die Kraftquellen in dir"

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit „WOLKENLOS“ Horn HORN. Einladung zum Vortag, Do. 10. April 2014, 19 Uhr, KLinikum Horn, 5. Stock, Festsaal, "Die Kraftquellen in dir", Vortragende: Ottilie Gruber. Gruppen(beg)leitung Johann BAUER Am Schloßberg 174 A-3571 GARS/THUNAU Telefon: 02985/ 302 05 Mobil: 0664/ 270 16 00 E-Mail: SHG-Wolkenlos-Horn@inode.at

  • Horn
  • H. Schwameis

Selbsthilfegruppe

für seelische Gesundheit Wann: 13.03.2014 19:00:00 Wo: Landesklinkum Waldviertel, Spitalg., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.