Selbstverteidigungskurs

Beiträge zum Thema Selbstverteidigungskurs

Die Stadt Linz bietet wieder kostenlose Selbstverteidigungskurse an.  | Foto: Stadt Linz

Start im März
Angebot für Gratis-Selbstverteidigungskurse aufgestockt

Im März gehen die Gratis-Selbstverteidigungskurse der Stadt Linz aufgrund der hohen Nachfrage in die nächste Runde. Kurse gibt es für Frauen, Mädchen, Seniorinnen und Senioren sowie für Väter mit Söhnen. LINZ. Das Angebot an kostenlosen Selbstverteidigungskursen wird aufgestockt: Insgesamt soll es heuer um rund 40 Prozent mehr Kurse als im Vorjahr geben. „Der Wunsch nach hochwertigen Selbstverteidigungskursen ist vor allem bei Frauen jeden Alters und bei Senioren groß“, berichtet...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Stadt Linz bietet wieder kostenlose Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen an.  | Foto: Stadt Linz

Jetzt anmelden
Kostenlose Selbstverteidigungskurse starten wieder

Im September gehen die Gratis-Selbstverteidigungskurse der Stadt Linz aufgrund der hohen Nachfrage in die nächste Runde. Kurse gibt es für Frauen, Mädchen, Seniorinnen und Senioren sowie für Väter mit Söhnen.  LINZ. Die kostenlosen Selbstverteidigungskurse der Stadt Linz starten wieder im Herbst: Sicherheitsstadtrat Michael Raml kündigt insgesamt vier Termine an. Den Start macht am 30. September von 14 bis 18 Uhr im Volkshaus Kleinmünchen ein Kurs für Seniorinnen und Senioren, der von der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Stadt Linz bietet wieder drei kostenlose Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen an.  | Foto: Stadt Linz

Jetzt anmelden
Gratis-Selbstverteidigungskurse auch im Frühjahr 2023

Im Frühjahr starten wieder die Gratis-Selbstverteidigungskurse der Stadt Linz. Familien und ältere Personen können sich noch zu den Terminen anmelden. LINZ. Die kostenlosen Selbstverteidigungskurse der Stadt Linz gehen in die nächste Runde. Aufgrund der hohen Nachfrage vergangenes Jahr organisiert Sicherheitsstadtrat Michael Raml auch 2023 weitere Termine. Start ist im März. „Es war mir ein Anliegen, auch in diesem Frühjahr die Möglichkeit zu bieten, dass Interessierte direkt von Experten Tipps...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: ASKÖ Karate Steyr

Karate Grundkurs mit Schwerpunkt Selbstverteidigung in Steyr

STEYR. Egal ob jung oder alt – Karate bietet eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Genauso wichtig ist es, die Prinzipien der Selbstverteidigung zu lernen und zu beherrschen. Der Askö Karate Steyr veranstaltet deshalb zweimal pro Jahr einen Grundkurs in Goju Ryu Karate, in dem man die effektiven Selbstverteidigungstechniken, die einst auf Okinawa von Karatemeistern von Generation zu Generation nur mündlich und im Geheimen weitergegeben wurden,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Fotolia

Lerne, dich selbst zu wehren

BAD HALL. Aufgrund vieler Anfragen verängstigter Frauen, haben sich die Profis des Vereines Budosport Bad Hall, welche seit 30 Jahren Selbstverteidigung unterrichten und seit 25 Jahren Kurse in Schulen, Landesorganisationen, Reiseveranstalter wie Tui und Geo, u.v.m. abhalten, entschlossen, einen Selbstverteidigungskurs für Frauen anzubieten. Immer Montags im Februar und März 2016, von 18 - 19.30 h im Turnsaal der Volksschule Bad Hall. Beginn: Montag, 1. Februar 2015 Unkostenbeitrag Euro 45,-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Werner Drescher
4

Restplätze für die Selbstverteidigungskurse - rasch anmelden!

Anmeldefrist bis 24. Oktober verlängert. Das Familiennetzwerk startet am 27. Oktober mit Selbstverteidigungskursen für Frauen und Mädchen. In drei Gemeinden informieren Spezialisten der Polizei. Einige Restplätze gibt es dafür noch. Darum rasch - bis spätestens 24. Oktober - bei einem der drei Gemeindeämter St. Ulrich, Kleinzell oder Neufelden anmelden. Kursstart ist am 27. Oktober (dann an fünf Samstagen zu jeweils zwei Stunden). In St. Ulrich (Volksschule) ist jeweils um 12.30 Uhr Beginn, in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.