Selbstvertrauen

Beiträge zum Thema Selbstvertrauen

Die Schauspielerinnen Britte Lennardt und Meike Wiemann mit den begeisterten jungen Zuschauern | Foto: Gemeinde
1

Kindertheater
Kindertheater „Quastenför“

Der Schul-, Kinder-, Jugend- und Familienausschuss der Marktgemeinde Wallern/Tr. organisierte für die Jüngsten ein Kindertheater. Das BrilLe Theater begeisterte mit dem interaktiven Stück „Quastenför“ über Misserfolg und Selbstvertrauen sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer. Beim Nachgespräch mit den beiden Schauspielerinnen wurde auf die Fragen der Kinder eingegangen.

"Ich bin groß und gehe bald zur Schule"

MENTALTRAINING FÜR SCHULANFÄNGER Der bevorstehende Schuleintritt ist für Kinder eine große Herausforderung. Der gesamte Alltag ändert sich, viele neue Eindrücke prasseln auf die Kinder herein und manchmal treten dadurch Unsicherheiten und Ängste auf. An diesem Nachmittag möchte ich die Kinder mit einer Portion Selbstvertrauen und Mut für diesen bevorstehenden Schritt ausstatten und Ihnen kleine Hilfen für aufkommende Ängste anbieten. Termin: Mi. 29.05.2017 16:00-18:00Uhr Kosten: € 18,00/€...

Klingendes Selbstvertrauen

KLINGENDES SELBSTVERTRAUEN FÜR KINDER Experimente mit Klangschalen und Mentaltraining für Volksschüler Mit allen Sinnen spielen und lernen. Klangschalen laden gerade Kinder zum Experimentieren und zum kreativen Spielen ein. Mit Klangspielen werden alle Sinne angeregt (hören, sehen, fühlen, schmecken). Aufmerksamkeit, Konzentration, Wahrnehmung und Kreativität werden gefördert. Die Schwingungen der Klangschale lockern die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Mit Übungen aus dem...

Das Foto zeigt wie ein überraschender Übergriff in der Nacht erfolgt. aus  diesem Grund trägt das Kind eine Augenbinde. M. Lindenbauer, Kind S. Parzer

Selbstverteidigungskurs (für mutige Kids und Teenies)

Zu wissen, wie man sich im Noftall verhält, wird immer wichtiger und nimmt die Angst, denn wir sind nicht hilflos! Einfache, aber wirkungsvolle Techniken zur Selbstverteidigung sowie das richtige Vehalten bei Übergriffen werden geübt. Bitte bequeme Kleidung tragen. Anmeldung bis spät. 26. Februar 2013 unter 0664/8262732 oder 07276/29286 erforderlich! Termin: ab 04.03. Wie oft: 5x von 17:45 bis 19:15 Uhr Ort: im Eltern Kind Zentrum Peuerbach Leitung: Markus Lindenbauer (staatl geprüfter...

" Hab ich Mut, dann geht's mir gut"

„HAB ICH MUT, DANN GEHT’S MIR GUT“ Kindermentaltraining für Schüler bis 11 Jahre Ein Nachmittag voller Geschichten, Spiele und Übungen, die Mut machen. Kinder sind manchmal unsicher und von Ängsten gehemmt. An diesem Nachmittag wird den Kindern Selbstvertrauen und Zuversicht vermittelt. Mit Hilfe der Werkzeuge des Kindermentaltrainings wird erklärt, dass Mut und Stärke nicht „Sache der Großen“ ist, sondern in jedem einzelnen Kind stecken. Die Kinder lernen kindgerechte Entspannungs- und...

Einladung zum Workshop "Ziele erreichen für junge Menschen"

„ZIELE ERREICHEN FÜR JUNGE MENSCHEN“ Jugendmentaltraining für 12- bis 15-Jährige * Was will ich wirklich? * Was macht mir Spass und Freude? * Sind es meine eigenen Vorstellungen oder die der Clique oder die der Eltern? * Kann ich das schaffen? * Darf ich mich trauen? * Gehöre ich dann noch dazu? Solche Fragen und noch mehr werden an diesem Nachmittag gemeinsam erarbeitet. Dabei werden die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen gestärkt. Hauptziel dieses Workshops ist es, den Jugendlichen...

Die Teilnehmer beim Besuchsdienst- Workshop sind aktiv im Sinne der guten Sache: Karten spielen, Zeitung lesen, mit dem Rollstuhl eine Spazierfahrt unternehmen, all dies und noch vieles mehr sind die Tätigkeiten im freiwilligen Besuchsdienst des Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK Eferding

Workshop zum freiwilligen Besuchsdienst

EFERDING. Spazieren gehen, Zeitung lesen, „Dorfgespräche“ führen, Brettspiele oder Karten spielen, gemeinsam lachen… sehr vielfältig ist das Repertoire an Aktivitäten, die die freiwilligen Mitarbeiter im Besuchsdienst mit ihren betreuten Personen unternehmen. Dieser Dienst wird von Freiwilligen durchgeführt und ist daher kostenlos. Mit der Zeitspende im freiwilligen Besuchsdienst stellen Menschen, die bereit sind etwas ihrer Zeit für andere zu geben, einsamen und zum Teil auch nicht mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.