Seminare

Beiträge zum Thema Seminare

Ein breit gefächertes Angebot, das für jeden etwas bietet. | Foto: privat

Startschuss für einen vielseitigen Herbst

Der Treffpunkt "Mensch und Arbeit" stellt sein neues Herbstprogramm vor. ANSFELDEN (ros). Mit frischem Wind startet der Treffpunkt Mensch und Arbeit Nettingsdorf in den Herbst. Ein Ort der Begegnung für Männer und Frauen aus verschiedenen Arbeits- und Lebenswelten. Diese finden hier ein offenes Ohr zum Zuhören, Beratung und Begleitung in Alltags- und Arbeitsproblemen. Spezielle Angebote gibt es zu Meditation und Entspannung sowie Informations- und Diskussionsabende zu aktuellen Themen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

"Kraftdusche Meditation"

"Die Siddha Heilung ist das Basis Level, in der man lernt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren". BEZIRK (ros). Seit acht Jahren gibt Dagmar Willnauer Kurse und Seminare im westlichen und fernöstlichen Gesundheitsbereich, wobei Yoga und das Vedische Wissen den Ursprung von allem bildet. "Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich bereits im Kindesalter durch meine Mutter" , erzählt die 34ährige. Später folgten viele Aus - und Fortbildungen im Yoga Bereich. 2006 ließ sich die Traunerin von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Dagmar Daxecker, Vorsitzende der Österr. Knigge Gesellschaft | Foto: Carolin Anne
2

Auch durch das Netz mit Stil

BEZIRK (ros). Gutes Benehmen bedeutet nicht nur, dass man mit Messer und Gabel essen kann ohne sich voll zu kleckern, sondern viel mehr, wie man miteinander umgeht. Sind nun Kavaliere der alten Schule auch heute noch gefragt? Dazu Dagmar Daxecker, Vorsitzende der Österreichischen Knigge Gesellschaft: "Ja! Allerdings sind Männer diesbezüglich oft verunsichert, was wohl mit der Emanzipation der Frauen zu tun hat. Natürlich weiß man, dass Frauen ihre Garderobe auch allein ablegen oder sich die Tür...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 5

Wohltuende Heilkräuter

BEZIRK (ros). "Bekanntlich ist ja gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen. Doch nicht alle Heilmittel aus der Natur dürfen bedenkenlos geschluckt werden", weiß Heidi Ruf. In manchen Fällen haben Heilpflanzen unangenehme Nebenwirkungen. Für die diplomierte Kräuterexpertin und Kräuterbotanikerin aus St. Marien ist es wichtig, dass Krankheiten zuerst vom Arzt abgeklärt werden. "Heilkräuter sind als Unterstützung gedacht. Auch vorbeugend können sie sehr hilfreich sein. Kräuter sind eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.