Seminarhotel

Beiträge zum Thema Seminarhotel

Foto: Seminarhotel Lengbachhof

Altlengbach
Campus Lengbachhof wird im Herbst eröffnet

Den Gartenbereich gestaltet das Hotel Lengbachhof derzeit gänzlich neu und schafft unter dem Namen Campus Lengbachhof ein 3.000 m² großes Areal für aufsehenerregende Highlights und grenzenlose Möglichkeiten. ALTLENGBACH. Das zentrale Element der Neugestaltung des Außenbereichs ist der Campus, mit seinem rundum verglasten Pavillon und dem eleganten Außenbereich, der den idealen Rahmen für Feiern, Hochzeiten, Seminare, Präsentationen und vieles mehr bietet: 90 m² indoor, 130 m² outdoor. Seminare...

Luftaufnahme des Refugium-Hochstrass | Foto: Refugium-Hochstrass

Unser G'schäft
Demnächst zum "à la carte" Essen ins Refugium Hochstrass

Aufgrund der Corona-Schließungen sind Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Das Refugium Hochstrass begrüßt in Zukunft ihre Gäste mit einer à la carte Speisekarte. WIENERWALD. Das in traumhafter Landschaft eingebettete Refugium-Hochstrass ist gleichsam abgeschieden und leicht erreichbar. Derzeit hat es aufgrund der Corona-Maßnahmen ihre Pforten geschlossen. Die Besitzer des Refugiums sind jedoch mit einem besonderen Angebot am Start: "Wir sind ein Seminar und Event-Hotel und haben...

48

Duft & Geschmack der frühlingshaften Aromaküche

Die Bezirksblätter waren bei einem kulinarischen Workshop im Seminarhaus Fichtenwald und lernten dabei die Aromaküche kennen. ALTLENGBACH (bs). Die frühlingshafte Aromaküche stand im Mittelpunkt, als Regina Pulling im Seminarhaus Fichtenwald am Samstag zu einem kulinarischen Workshop mit Duft- und Geschmackserlebnissen lud. Leichtigkeit für den Frühling "Welches ist denn Ihr liebstes Aroma?", fragten die Bezirksblätter die eifrig Karotten, Radieschen, Paprika und vieles mehr schnipselnden...

Anja Ziegler hält an der Geschichte des Klosters fest: Auch das Klassenbuch von einst vergisst keinen frechen Schüler.
13

Ein Ort mit besonderer Kraft

Refugium Hochstrass hat eröffnet: Chefin Anja Ziegler führte durch die denkmalgeschützten Gemäuer. STÖSSING (bt). Die Schwestern der "Wiener Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe" verfielen 1895 dem Charme einer abgeschiedenen Anhöhe in der Gemeinde Stössing. Höhergelegen schlugen sie Steine aus dem Hang und ließen sie hinabrollen. Das Schulkloster Hochstrass entstand. Die landwirtschaftliche Haushaltungsschule bestand bis 2009. 2012 war es auch bei Anja und Claus Ziegler, Unternehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.