Semmelweis-Areal

Beiträge zum Thema Semmelweis-Areal

Das Semmelweis-Areal ist für die Zukunft abgesichert: Die Flächenwidmung des 4,7 Hektar großen Parks bleibt. | Foto: MA 18/Christian Fürthner
2

Semmelweis-Areal
Park bleibt den Währingern erhalten

Die Nutzungen der Pavillons für Bildung, Soziales und Kultur sowie die große Parkanlage bleibt erhalten. WÄHRING. Mit dem jetzt startenden Widmungsverfahren für das Semmelweis-Areal im 18. Bezirk sichert die Stadt Wien die historische Parkanlage für die Zukunft rechtlich ab. Sie erhält die rund 4,7 Hektar große Grünanlage, die eine wichtige Erholungsfunktion für den ganzen Stadtteil erfüllt. Der Zugang des Areals für die Öffentlichkeit ist garantiert. Derzeit als Bauland ausgewiesene Bereiche...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Semmelweis-Klinik als neuer Uni-Standort. | Foto: Foto: Alexander Schöpf

Semmelweis Areal
Mehr Platz für Bildung in Währing

Währing bekommt eine Bildungseinrichtung mehr. WÄHRING. Nachdem die Semmelweis-Klinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof in die neue Klinik Floridsdorf übersiedelten, war lange Zeit unklar, was mit den leer stehenden Gebäuden und den insgesamt 44.000 Quadratmetern passiert. Beide Liegenschaften gehen nun in das Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) über. Sie bleiben somit in öffentlicher Hand. "Das ist ein wirklich zukunftsweisender Schritt für die Wienerinnen und Wiener", so...

  • Wien
  • Währing
  • Sophie Brandl
Die internationale Amadeus-Musikschule hat in den Pavillons am Semmelweis-Areal einen unbefristeten Mietvertrag. | Foto: Thomas Netopilik
1

Semmelweis-Areal
Pavillons wechseln den Besitzer

Drei Pavillons der Amadeus-Musikschule haben einen neuen Inhaber – ändern soll sich dadurch aber nichts. Das Semmelweis-Areal sorgt wieder für Schlagzeilen. Vor wenigen Wochen ist die gleichnamige Frauenklinik ins Krankenhaus Nord abgesiedelt, jetzt haben die Pavillons der internationalen Amadeus-Musikschule den Eigentümer gewechselt. Um 35 Millionen Euro ging der Besitz von Immobilienentwickler Nikolaus Peter Lengersdorff im Zuge einer Zwangsversteigerung ins Eigentum der F.R.F.-HPM...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Teile des Semmelweis-Areals wurden 2012 verkauft. Einzige Auflage: Nutzung nur zu Bildungszwecken.

Gemeinderat: Heftige Diskussion um Verkauf des Semmelweis-Areals

Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou verhängte jetzt eine dreijährige Bausperre über das Gelände. WÄHRING. Auch sechs Jahre nach dem Verkauf des Semmelweis-Areals durch die Stadt Wien an die Amadeus Vienna Campus Eigentümergesellschaft kommt das Thema nicht aus den Schlagzeilen. Im Fokus steht dabei die ansässige Musikschule, die seit Monaten keine Miete mehr zahlt. Daher steht eine Zwangsversteigerung von drei Pavillons im Raum. Im Gemeinderat wurde heftig diskutiert, ob das Gelände unter...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.