Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Oliver Wähner, Vizebürgermeister Gemeinde Lengau, Bürgermeister Erich Rippl, Deborah Neumüller, Geschäftsführerin FraDomo GmbH, Michael Huemer, Abteilungsleiter und Gebäudeverwaltung Lawog, und Alois Gerner, Hausleiter FraDomo Maria Schmolln. | Foto: Johanna Gerner
5

Für Senioren
Lengau präsentiert modernes Wohnkonzept

Am 21. Jänner fand in Lengau eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum innovativen Wohnkonzept "Wohnen mit Betreuung" statt. LENGAU. Die Veranstaltung richtete sich an Senioren ab 60 Jahren, die sich für ein Wohnumfeld in einer nachbarschaftlichen Gemeinschaft mit professioneller Begleitung interessieren. Das Projekt "Wohnen mit Betreuung" bietet seniorengerechte, barrierearme Wohnungen als Teil des Generationenhauses Kleeblatt in Lengau. Entwickelt wurde das Wohnmodell von der Gemeinde...

Alois Gerner, Hausleiter FraDomo Maria Schmolln, Emina Greifeneder, FSB-A Tagesbetreuung Lengau, Christine Weidenthaler, Koordinatorin Generationenhaus Kleeblatt, Franziska Kerschdorfer, Heimhilfe Tagesbetreuung Lengau, Erich Rippl, Bürgermeister der Gemeinde Lengau, und Deborah Neumüller, Leitung Kompetenzfeld Seniorenarbeit & Qualitätssicherung FraDomo GmbH (von links nach rechts). | Foto: Johanna Gerner
3

Seniorenfreundliche Gemeinde
Lengau erweitert Betreuungstage im Generationenhaus

Mit September erweitert die Tagesbetreuung für Senioren im Generationenhaus Kleeblatt ihre Öffnungszeiten auf vier Tage pro Woche. Grund ist die stetig steigende Nachfrage. LENGAU. Die Tagesbetreuung im Generationenhaus in Lengau bietet Platz für bis zu zwölf Tagesgäste und ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Senioren erwartet eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung, das soziale Miteinander wird gefördert. Seit der Eröffnung vor 14 Monaten ist das Angebot ein...

Das Lengauer Mobil ist beim Mobilitätspreis Österreich des VCÖ nominiert. | Foto: Gemeinde Lengau

Mobilitätspreis des VCÖ
„Lengauer Mobil“ ist unter den Nominierten

Acht Projekte aus Oberösterreich sind heuer beim Mobilitätspreis Österreich des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) nominiert, darunter das „Lengauer Mobil“. Das Voting läuft noch bis 21. Juli. ÖSTERREICH, LENGAU. Beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich sind acht oberösterreichische Projekte im Rennen. Diese wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Voting nominiert sind. Unter anderem auch das Lengauer Mobil. Beim Voting kann die Bevölkerung unter vcoe.at/voting bis zum 21....

Andreas Krenn, Energiewerkstatt und Erich Rippl, Bürgermeister Gemeinde Lengau. | Foto: Gemeinde Lengau

Energiewerkstatt spendet
Ein Defibrillator für das Generationenhaus Kleeblatt

Die Energiewerkstatt unterstützt das Generationenhaus Kleeblatt der Gemeinde Lengau mit einem Defibrillator. LENGAU. Der Defi wurde Anfang März von Andreas Krenn, Geschäftsführer der Energiewerkstatt, übergeben und im Bereich der Tagesbetreuung für Senioren installiert. „Ein Defibrillator kann Leben retten, auch, weil ihn Ersthelfern und Laien einfach anwenden können – obgleich wir uns wünschen, dass ein Gebrauch nie notwendig sein wird“, merkt Andreas Krenn an. „Das Generationenhaus ist ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Seniorentreff Lengau
8

Zusammenkommen und Zeit verbringen
Erstes Seniorentreff in Lengau

LENGAU. Das neu eröffnete Seniorentreff begrüßte seine ersten Gäste. Jeden zweiten Montag im Monat gibt es einen Spiele-Nachmittag unter der Betreuung von Marianne Landertinger. Am Mittwoch darauf gibt es den Seniorentanz Plus von und mit Ann Sutter inklusive Kaffee und Kuchen danach.

Bundesrätin Andrea Holzner, LAbg.  David Schießl, LAbg. Ferdinand Tiefnig, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Bgm. Erich Rippl, Landesrätin Birgit Gerstorfer und LAbg. Gabriele Knauseder. | Foto: Gde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Spatenstich für Generationenhaus durchgeführt

Vier Blätter für vier Generationen: Am Samstag, den 24. Juli 2021 wurde der Spatenstich für das Generationenhaus in Lengau gesetzt. LENGAU. Die Bauarbeiten für das "Generationenhaus Kleeblatt" in Lengau haben gestartet. Die vier Blätter des Kleeblattes stehen für die vier Generationen, die künftig in den neuen Gebäuden Platz haben sollen. Geplant ist die Unterbrinung eines dreigruppiger Kindergartens. Das Gebäude soll in Holzbauweise gefertigt werden. Außerdem soll eine Tagesbetreuung für...

Ein Projekt der Gemeinde Lengau: Insektenhotel. | Foto: Gemeinde Lengau
4

Lengau Agenda 21
Projekte in Lengau starten durch

Die ersten Projekte der Agenda 21 in Lengau sind in die Umsetzungsphase getreten. Von Seniorenangeboten über Blühstreifen und Klimaschutz soll einiges verwirklich werden. LENGAU. Die ersten Arbeitsgruppen der Gemeinde Lengau haben die Arbeit für ihre Projekte auf genommen. Für die Verwirklichung werden sie weiter durch das Programm Agenda 21 des Landes Oberösterreich unterstützt. Themen wie "Ökologische Vielfalt erhalten" oder proaktive Seniorenangebote im Generationenhaus Kleeblatt, wurden nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.