Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

LA Hermann Hauer, Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer, Eleonora Donninger, Lydia Brandstetter, Herbert Stipanitz, Karl Stangl, Hermine Knöbel, Johann Geyer, Getrud Gstettnbauer und Trude Kronaus. | Foto: Hannes Mauser
3

Neunkirchen
87 Senioren hatten kein Geld zu verschenken

Die Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren ging in das 15. Jahr. Rund 500.000 Euro an zu viel bezahlten Steuern wird jährlich im Rahmen dieser Aktion zurückgeholt. NEUNKIRCHEN. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Neunkirchen wurde bereits das 15. Jahr die "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" durchgeführt. Organisiert wurde die Aktion von den NÖ-Senioren. Sie bietet finanzielle Hilfestellung für die Mitglieder. Über mangelndes Interesse durfte man nicht klagen.  Das Angebot wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Fasching im Seniorenheim

Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz feierten. GLOGGNITZ. Mit einem bunten Umzug durch die Flure des Pflegeheims startete die Feier, bei der dieBewohner stolz ihre Kostüme präsentierten. Von Hexen über Prinzessinnen bis hin zu Clowns war alles vertreten. Das Faschingsfest im Betreuungszentrum zeigte einmal mehr, dass Lebensfreude und Gemeinschaft keine Altersgrenzen kennen. Zum Feiern war etwa Andrea Pöll, Bewohnerin Helga Fischer, Dorota Kurzak (Managerin Ehrenamt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SeneCura Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Musikkapelle spielte nur für die SeneCura-Senioren

Das Ständchen mit lauten Trompetenklängen und beschwingten Melodien verbreitete gute Laune im Sozialzentrum. KIRCHBERG. Musik ist eine Sprache, die jeder versteht. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Senioren die Stücke, welche die Blasmusik spielte. Dabei wurde fröhlich mitgeklatscht. "Wir haben uns sehr über den Besuch der großartigen Musiktruppe gefreut." "Was für eine entzückende Überraschung! Die fröhlichen Trompeten-Lieder machen Lust auf den Frühling – das perfekte Programm für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Gesellig war's im Volksheim

Faschingsfeier für die Senioren in Grafenbach-St. Valentin. GRAFENBACH. Fazit: ein launiges Faschingsevent. Mit dabei: Ortschefin Sylvia Kögler, Walter Kastner, die Gemeinderäte Iris Haiden, Herbert Velek, Helga Kastner und Alina Posch sowie Pensionistenobfrau und Organisatorin Maria Nikus und die Mitorganisatorinnen Gertraud Kunz und Edeltrude Rab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ball in Gloggnitz
Auch Senioren feiern gerne

Plaudern, Spaß haben und das Tanzbein schwingen – am 21. Jänner. GLOGGNITZ. "Power of Love" heißt es am 21. Jänner im Hotel Loibl, wenn die Volkspartei Gloggnitz zum Ball lädt. Mit Musik von "Sound of Joy" und einer Fotobox wird es besonders ausgelassen. Eintritt: 10 €. Tischreservierungen: 0676/9225061. 21. Jänner Einlass 19 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Hotel Loibl Wiener-Str. 12 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SeneCura

Ternitz
Fasching in der Senioren-Residenz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lustig ging es im SeneCura Sozialzentrum Ternitz zu, als das Team des Hauses für Senioren ein kunterbuntes Faschingsfest veranstaltete. Gestaltet wurde die Feier vom ehrenamtlichen Team des SeneCura Sozialzentrums. Bewohnerin Ida Kolar und Pflegedienstleiterin Gabriela Bhattari präsentierten ihre bunten Hüte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz "Tanzen ab der Lebensmitte"
Tanz dich fit und bleib gesund

Ab Nov.2020 jeden Dienstag vom 16-17 Uhr auf YouTube Kanal "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" Tanzstunde für die Generation 50+ - solange bis kein persönliches Treffen möglich ist. Ab 13.Februar gibt es einen neuen Kurs „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Gloggnitz - organisiert von der Gemeinde Gloggnitz. Der Kurs ist 10-mal jeweils am Donnerstag ab 15  bis 16 Uhr im Gymnastikraum in der Volkshochschule. Es ist kein fixer Tanzpartner und keine tänzerischen Erfahrungen sind erforderlich....

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Die Stadthalle gehörte den Ternitzer Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine großartige Stimmung herrschte beim Pensionistenball der Stadt Ternitz. Die rüstigen Senioren, Gäste vom SeneCura-Sozialzentrum sowie des Pensionistenwohnhauses und die Bewohner der Behindertenintegration Ternitz nutzten die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Unter den zahlreichen Gästen gesehen: Bürgermeister Rupert Dworak, Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner sowie Stadtrat Franz Stix, Gemeinderat Ewald Dörfler, Gemeinderätin Kerstin Zenz, Maria Handler, LA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genoss ihren ersten Ball mit 91: Eleonore Trimmel. | Foto: privat

Premiere für 91-Jährige beim Ternitzer Pensionistenball

Senioren waren in Feierlaune. Flotte Tanzmusik sorgte für eine ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Ternitzer Pensionisten-Ball in der Stadthalle Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Unsere rüstigen Seniorinnen und Senioren, Gäste vom SeneCura-Sozialzentrum und Besucher der Ternitzer Integrationswerkstätte nutzten dabei die Gelegenheit, fleißig das Tanzbein zu schwingen. Die beliebte Formation „Die 3 Casanovas“ sorgte dabei für die gewohnt schwunghafte Musik, sodass die von der Stadtgemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Senioren ziehen Bilanz

Fazit von Stadtvize Christian Samwald: "Unsere Pensionisten sind aktiver denn je." BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Mitglieder des Pensionistenklubs Pottschach organisieren alljährlich gemütlichen Pensionistennachmittage, die Muttertags- und Faschingsfeier sowie den Tanz in den Frühling. "Damit sorgen sie dafür, dass bei den Pottschacher Pensionisten keine Langeweile aufkommt", so der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald. Insgesamt betrachtet seien die Ternitzer Pensionistenklubs Orte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Dachgleiche für Projekt "betreutes Wohnen" in Ternitz

betreue Wohneinheiten werden von der Arthur Krupp Wohnbaugenossenschaft in der Ternitzer Kreuzäckergasse errichtet. Im dreistöckigen Gebäude stehen über 1.000 m² Nutzfläche zur Verfügung. Am 22. Mai erfolgte die Gleichenfeier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfriede Wurzinger und Bewohnerin Maria Wallner freuten sich über den großen Ansturm auf den heurigen Weihnachtsmarkt. | Foto: SeneCura
2

SeneCura Ternitz in Festtagslaune

Punsch und Kunsthandwerke lockten zahlreiche Gäste an. TERNITZ (senecura). Die vorweihnachtliche Zeit nutzten die SeniorInnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz bereits um unzählige Vorbereitungen für den kürzlich stattgefundenen Weihnachtsmarkt zu treffen. Am 19. November war es dann so weit und die Bewohner präsentierten stolz ihre Kunsthandwerke, die von duftenden Lavendelsäckchen über beeindruckende Türkränze bis hin zu glitzerndem Weihnachtsschmuck reichten. Für das leibliche Wohl der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Ehold und Niki Scherak plauschten im Cult Italia.

Kurz & bündig

Geld für Generation 90 plus ¶REICHENAU. Wie das Sozialreferat der Gemeinde weiß, wurden 2014 in Summe 1.770 Euro für über 90-Jährige und bedürftige Bürger aufgewendet. Getriebeschaden auf A2 ¶GLEISSENFELD. Am Abend des 20. Oktobers blieb ein BMW auf der A2, Autobahnparkplatz 61, mit einem Getriebeschaden liegen. Aus dem Pkw trat Getriebeöl aus. Die Feuerwehr Pitten band das Öl. Umweltmesse ist geplant ¶REICHENAU. Auf Anregung von SPÖ-Gemeinderat Wolfgang Reiter soll im Schloss eine Umweltmesse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Haus für die Generationen

GRIMMENSTEIN. Am 11. Oktober wurde unweit des Gemeindeamtes das "Haus der Generationen" eröffnet, bei dem Jung und Alt einander begegnen. Zur Feier reiste auch Landesvize Wolfgang Sobotka an. Pfarrer Ulrich Dambeck segnete das Projekt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak, Sozialstadtrat Franz Stix, BH-Mitarbeiterin Silvia Kovar und Pflegedienstleiterin Elisabeth Windbichler mit den Besuchern aus Krems. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Urlaub im Sozialzentrum Ternitz

Senioren aus der Wachau ließen sich in Ternitz umsorgen. TERNITZ. Eine ganz besondere Aktion betreibt SeneCura, indem Bewohner der einzelnen Pflegeheime eine Woche „Urlaub“ in einer anderen Pflegeeinrichtung von SeneCura ermöglicht wird. Dies ist ein besonderes Erlebnis für die Bewohner der Pflegeheime, die mit viel Spannung und Aufregung erwartet wird. Diese Woche war eine Delegation des Pflegeheimes aus Krems auf Urlaubswoche in Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak, Sozialstadtrat Franz Stix...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Kögler, Elenore Waldhart und Maria Haubenwallner, alle drei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genießen die gemütliche Geburtstagsfeier. | Foto: SeneCura
2

Hoch sollen sie leben!

Fröhliche Geburtstagsrunde im SeneCura Sozialzentrum Ternitz TERNITZ (denise böhm). Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum kräftig gefeiert: Anlässlich des Geburtstags von 20 BewohnerInnen wurde ein großes Fest organisiert. Mit beschwingter Musik, köstlichen Torten und bunten Blumen ließen sich die glücklichen JubilarInnen hochleben. Unter ihnen befanden sich auch die Bewohnerinnen Barbara Kögler und Liselotte Doppler, die jeweils einen runden Geburtstag zu feiern hatten. Heitere Musik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausflug in den Naturpark

Unter dem Titel „Animation/Motivation“ begleiteten Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen die Bewohner des Landespflegeheims Scheiblingkirchen bei einem Rollstuhlausflug. Beim Grillplatz in Seebenstein wurden leckere Grillereien aufgetischt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Rottensteiner hält Kontakt mit der Generation 65 plus, zu der auch er zählt.

Senioren als Computer-Freaks

Ternitzer Seniorenombudsmann plant Kooperation mit dem BORG. TERNITZ. Die Initiative "65 plus" der Stadt Ternitz wird heuer bereits das fünfte Jahr durchgeführt. Ziel ist es, auszuloten, wo bei den Senioren der Schuh drückt. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner hält engen Kontakt mit den Pensionisten und so hat sich auch schon das eine oder andere Problem aufgetan. "Zum Beispiel war ein Anliegen, in der Einkaufsstraße eine Toilette zu installieren. Denn viele Senioren nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.