Seniorenausflug

Beiträge zum Thema Seniorenausflug

Foto: KK

Pensionistenausflug zum Gestüt Piber

Kürzlich fand der Gewerbe-Seniorenausflug der Wirtschaftskammer Gröbming - wie immer von Eva Zehetner und Burgi Pilz - veranstaltet, statt. Bei Kaiserwetter ging es mit dem Planai-Bus nach Piber. Nach einer Führung durch das Gestüt der Lipizzaner und einem Mittagessen ging es zur Hundertwasser-Kirche nach Bärnbach. Zum Abschluss erfolgte die Rückfahrt mit Kaffee und Kuchen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kein Panorama am Panoramaweg von der Eiskarhütte
4

Kein Panorama am Panoramaweg

Tagesausflug Reiteralm Am 15. Juli unternahmen die Senioren aus Sankt Martin einen Tagesausflug zur Reiteralm ins Ennstal. Der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Trotz des nicht wirklich guten Wetters entwickelte sich schon bei der Anreise eine gute Stimmung im Bus. In St. Pankratz legten wir eine kurze Pause mit Jause ein. Es ging dann über den Phyrnpass hinunter ins Ennstal und dann steil und kurvig hinauf zur Eiskarhütte auf der Reiteralm. Nach dem Mittagessen wurde kurz gewandert –...

Fulminantes Finale beim Gerberhaus Frühlingsfestival in Bugac. | Foto: KK

Seniorenausflug nach Ungarn

Ein dreitägiger Ausflug führte die Ortsgruppe Gröbming und Umgebung des österreichischen Pensionistenverbandes nach Ungarn. Neben einer Führung durch Budapest mit einer Panoramaschifffahrt, besuchten die Senioren auch das 200 Kilometer entfernte Bugac mit dem Gerberhaus Frühlingsfestival „Lehar in der Pußta“. Besichtigt wurden Natur und Kultur im Kiskunsag Nationalpark sowie die tausend Jahre alte ungarische Pferdezucht.

Den Fliegerhorst Hinterstoisser besichtigten 60 Mann des Abschnittes 06-Paltental. | Foto: Österreichisches Bundesheer

Senioren unternahmen Ausflug in das Murtal

Der diesjährige Seniorenausflug des Abschnittes 06-Paltental führte die Pensionisten in das Murtal nach Zeltweg und Gaal. Knapp 60 Kameraden folgten der Einladung und besichtigten vor Ort den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg, Heimatflughafen der österreichischen Eurofighter sowie das VW-Käfer-Museum mit dem heurigen Ausstellungsschwerpunkt „Rennfahrzeuge“. Der nächste Ausflug, so Organisator BM Josef Komaier, führt die Senioren rund um Ardning beim Abschnittswandertag.

Seniorenbund-Anif Mitglieder vor der Burg Strechau - 20.08.2014
1 1 17

Sehenswerte Burg Strechau und wanderbarer Stoderzinken

Unter der Leitung von Obmann Josef Pammer unternahmen 38 Mitglieder des Seniorenbundes Anif am 20.August 2014 einen Ausflug unter dem Motto "Kunst und Natur" zur Burg Strechau und auf den Stoderzinken. Der erste Wehrbau auf dem Burgberg von Strechau entstand in der 2.Hälfte des 11.Jahrhunderts. Im Jahr 1282 fällt die Burg an Herzog Albrecht I. und wird von Stift Admont aus landesfürstlich verwaltet. Danach fand ein häufiger Besitzwechsel statt, bis Erzherzog Johann durch den Admonter Verwalter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.