Seniorenbeauftragte

Beiträge zum Thema Seniorenbeauftragte

Auch Wien wird zunehmend zu einer digitalen Welt. Doch wie finden sich unsere älteren Mitmenschen damit zurecht? | Foto: Olly/Pexels
7

Expertin im Interview
Hoffnung und Hürden für Wiener Senioren im Alltag

Rund 165.000 Menschen in der Stadt sind 75 Jahre oder älter. Dadurch entstehen gewisse Herausforderungen im Alltag. Doch wie sehr ist Wien auf diese Altersgruppe zugeschnitten? Die Seniorenbeauftragte der Stadt, Sabine Hofer-Gruber, über die Digitalisierung, das Bankensterben und öffentliche Toiletten. WIEN. Wie seniorenfreundlich ist Wien? Mit dieser Frage beschäftigt sich MeinBezirk in den nächsten Wochen. Denn Tatsache ist, dass rund 165.000 Wienerinnen und Wiener 75 Jahre plus alt sind. In...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ab sofort können Margaretens Senioren ihre Kontaktbesucher auch im Kaffeehaus statt daheim treffen. | Foto: iStock

Fonds Soziales Wien kmmert sich um Margaretens Senioren: Auf einen Plausch ins Eck-Café

Der Kontaktbesuchsdienst bietet neue Services für Senioren ab 75 an. MARGARETEN. Mehr Service für Senioren in Margareten! Das verspricht ein neues Projekt, welches bis Ende dieses Jahres laufen soll. Ab sofort bietet der Kontaktbesuchsdienst flexible Besuchszeiten an. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit sich mit den Kontaktbesuchern in gemütlicher Atmosphäre im Kaffeehaus ums Eck zu treffen. Die Kosten dafür werden vom Fonds Soziales Wien übernommen. „Oftmals wurde ein Termin nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.