Seniorenbund Ried

Beiträge zum Thema Seniorenbund Ried

Max Brandl, Pauline Büchl, Franz Rachbauer, Alois Jenichl und Josef Unfried | Foto: Mayr

Saisonende bei den Radsportlern

RIED. Insgesamt 66 Senioren waren bei den mehrtätigen Radtouren dabei. Sie konnte Bezirks-Sportreferent Josef Unfried im Gasthaus Huemer in Eitzing begrüßen. Organisiert wurden die Touren von Franz Rachbauer und Alois Jenichl. Mit schönen, sorgfältig bearbeiteten Fotos berichtete Rachbauer über den Bezirks-Radwandertag, die Tagesfahrt „Mitten im Innviertel“ und die Fahrten in Bayern. Gestärkt mit einem Hasenragout ließen die Radsportler den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen.

  • Ried
  • Karin Wührer
(von links) Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Johann Killinger und Bezirkspressereferent Hans Mayr. | Foto: Mayr

Neue Homepage des Seniorenbundes Ried

BEZIRK. Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Johann Killinger schulte die Pressereferenten des Bezirkes im EDV-Raum des WIFI Ried im Innkreis. Mit der oft besuchten Homepage des Seniorenbundes, die von der EDV-Gruppe sehr schön gestaltet wurde, ist ein großer Wurf gelungen. Die Homepage bietet große Vorteile für den Nutzer und vor allem für die Pressereferenten der Ortsgruppen, die ganz leicht und schnell den Zeitungsbericht erstellen können.

  • Ried
  • Karin Wührer
Franz Stopfner und Karl Schwarz (Rang vier) Helmut Lutz  und Paul Fischer (Rang drei). | Foto: Schwarz

Platz drei und vier für Rieder Senioren bei der Tennis-Bundesmeisterschaft

BEZIRK. Bei den Tennis-Senioren-Bundesmeisterschaften erreichten die Sportler des Bezirkes Ried die ausgezeichneten Plätze drei und vier. In dieser Altersgruppe waren zwölf Teams am Start, die ausgezeichneten Plätze drei und vier. Die Meisterschaft wurde von 30. August bis 1. September in Klagenfurt ausgetragen.

  • Ried
  • Karin Wührer
Die sportlichen Radfahrer mit Franz Rachbauer auf Europas längster Holzbrücke, die den Rhein-Main-Donaukanal überquert. | Foto: Rachbauer

60 sportliche Senioren radelten durch das Bayrische Altmühltal

BEZIRK. Erst kürzlich organisierte der Seniorenbund Ried die sportlichen Senioren bei einer Radtour durch das Bayrische Altmühltal. Geführt wurden die 58 Teilnehmer von Alois Jenichl und Franz Rachbauer. Eine örtliche Reiseführerin machte eine interessante Stadtführung. Übernachtet wurde in Beilngries. Von dort radelten die Senioren am zweiten Tag entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Kehlheim. Am dritten Tag kamen die Radler in Regensburg an. Dort wurde der Dom besucht und anschließend mit...

  • Ried
  • Karin Wührer
Alois Jenichl mit der Wandergruppe | Foto: Preishuber

Wanderfreudige Senioren im Europareservat

GEINBERG, MÜHLHEIM. Geführt von Fachwart Alois Jenichl, wanderten vor kurzem 22 Senioren durch das Europareservat Unterer Inn. Alfred Mairinger zeigte in Gimpling die Stelle, an der das Grahamer-Gut im Überflutungsgebiet des Inns errichtet war, dann nach einem Brand auf der heutigen Stelle neu errichtet wurde. Gewandert wurde auf dem Radweg, der am Damm bis zum Pumpwerk führt. Bei einer gemütlichen Einkehr beim Wirt z'Winklham ließen die Teilnehmer die Wanderung ausklingen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sepp Mair mit den Senioren am Grabensee. | Foto: Raschhofer

Sportliche Senioren auf Wanderung

BEZIRK. 34 Senioren aus dem Bezirk Ried wanderten vor kurzem rund um den Grabensee. Geführt wurde die Gruppe von Fachwart Sepp Mair.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Turnierleiter Standhartinger, Leopold Litzlbauer, Bezirksobmann Günter Huber, Theresia Sob, Franz Bermanschläger, Vroni Steinbacher, Reinhard Egger. | Foto: privat

Neuhofner sind Bezirksmeister im Kegeln

BEZIRK. Bei der Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes Ried errang die Ortsgruppe Neuhofen im Innkreis den ersten Rang vor Eberschwang und Hohenzell. Zudem erreichte Reinhard Egger mit dem dritten Platz in der Einzelwertung ein weiteres Top-Ergebnis für Neuhofen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Oberauer, Pfarrer Rupert Niedl, Seniorenobmann-Landesobmannstellvertreter, SB-Bezirksobmann Günter Huber, SB-Stadtobmann, Pfarrgemeinderatsobmann Hermann Starzinger. | Foto: Seniorenbund Ried

Seniorenbund spendet für Pfarre

RIED. Nach dem Seniorenadvent des OÖ Seniorenbundes Ried, der von Franz Oberauer in der Rieder Stadtpfarrkirche veranstaltet wurde, konnte ein Betrag von 900 Euro an die örtliche Pfarre gespendet werden.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
SB-Bezirkssportreferent Karl Schwarz mit den  Moarschaften Hohenzell, Mühleim 1 und Vichtenstein sowie Christine Baumkirchner und Manfred Ortner. | Foto: Seniorenbund

Innviertler Stockschützen-Turnier der Senioren

MÜHLHEIM. Beim siebten Innviertler Stockschützen-Turnier konnte Seniorenbund-Bezirksportreferent Karl Schwarz in der Stockhalle Mühlheim am Inn 15 Moarschaften begrüßen. Den von Nationalrat a. D. gespendeten Wanderpokal durfte Mühlheim 1 entgegennehmen. Den zweiten Platz erkämpfte sich Hohenzell, gefolgt von der Moarschaft aus Vichtenstein (Bezirk Schärding).

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
sitzend von links: Josef Rathbauer, Gottfried Koppelstätter, Martha Freundlinger, Georg  Schneider, Zäzilia Meingassner; stehend  von  links: Rudolf Fuchs, Wolfgang Wimmer,  Rudolph Botz, Anna  Wagner, SB-Bezirksobmann Günter Huber, SB-Bezirkspressereferent Hans Mayr, Johann Killinger, Hompage-Referent. | Foto: Seniorenbund

Homepage-Kurs für Senioren

RIED. Öffentlichkeitsarbeit macht auch vor dem Seniorenbund nicht halt: 27 Mitglieder des Seniorenbundes Ried nahmen kürzlich an einer Schulung für Homepage- und Pressereferenten in der HBLW Ried teil. Als Referent konnte Johann Killinger von der Seniorenbund-Landesleitung gewonnen werden. Organisiert wurde der Kurs von Hans Mayr.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Kursteilnehmer mit ihren Trainern und Bezirksobmann Günter Huber (Hintergrund). | Foto: privat

16 Senioren sind jetzt computer-fit

BEZIRK. 16 Seniorenbund-Mitglieder haben den von Bezirksobmann Günter Huber einberufenen Computerkurs, der in den EDV-Räumen der HAK Ried stattfand, mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Eingesetzt waren acht Trainer, für die Celina Bachinger aus Mehrnbach verantwortlich zeichnete. Der Kurs wurde von HAK-Direktor Hubert Wiesinger ermöglicht.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Obfrau Fanny Hammerer, Franz Oberauer, Leiterin Esther Gerersdorfer, Günter Huber, Markus Hofer. | Foto: Mayr

Senioren helfen Kindern

METTMACH, WIPPENHAM. Nach der Benefizveranstaltung "Jung und Alt musiziert" in Wippenham, bei der alle Künstler auf ihre Gage verzichteten, konnten Seniorenbund-Bezirksobmann Günter Huber und Bezirks-Kulturreferent Franz Oberauer an das "Haus Sonne" in Mettmach eine Spende von 2000 Euro überreichen. Im "Haus Sonne" Wohnen 14 Kinder, das Gebäude wurde kürzlich generalsaniert.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Benedikt Neuhauserer begeisterte die Senioren. | Foto: Mayr
2

Gelungenes Senioren-Benefizkonzert

WIPPENHAM. Der Senioren-Benefiz-Kulturnachmittag, der von Amtsdirektor Franz Oberauer am 13. Oktober am Loryhof in Wippenham ausgerichtet wurde, war ein voller Erfolg. Für Stimmung im Stadl sorgten die Bläsergruppe Wippenham, Ulli Ortenburger, die Landesmusikschule Ried, die Eberschwanger Seniorensänger, der Osternacher Viergesang, die Seniorentanzgruppe Taiskirchen sowie fünf weitere Gruppen. Besonders talentiert zeigte sich der sechsjährige Benedikt Neuhauserer aus Zell an der Pram auf der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Benefizveranstaltung „ Generationen musizieren“

WIPPENHAM. Bereits zum dritten Mal bringt der Seniorenbund des Bezirkes Ried unter dem Titel "Generation musizieren" am Sonntag, 13. Oktober 2013, um 13 Uhr eine generationenübergreifende Kulturveranstaltung auf die Bühne des Loryhofes in Wippenham. Gemeinsames Musizieren, Singen, Tanzen und Literatur soll zu einem besseren Verständnis zwischen Jung und Alt beitragen. Vorrangig ist dabei das Innviertlerisch- Bayrische Kulturgut, das ja am nächsten liegt und uns verbindet. Ein Höhepunkt ist...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Friedrich Gabriel, Heinz K. Becker, Bezirksobmann Günter Huber, Walter Störk. | Foto: Mayr

Europa-Stammtisch der Senioren

ST. MARIENKIRCHEN. Beim Europa-Senioren-Stammtisch am Freitag, 14. Juni, im Gasthaus Eichmair in St. Marienkirchen am Hausruck, konnten sich alle Seniorenbund-Obleute des Bezirks Ried informieren. Heinz K. Becker, Europas Seniorenbundabgeordneter Nummer eins, berichtete in seinem Referat über Soziales, Langzeitpflege, Sicherung der Pensionen, Kampf gegen Teuerung, Sicherheit des Euros bis hin zur Krise.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Peter Mayer mit Günter Huber | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund-Treffen in Taiskirchen

TAISKIRCHEN. Bei einem Treffen des Seniorenbundes in Taiskirchen konnte Obmann Günter Huber neben Nationalratsabgeordneten Peter Mayer und Nationalrat a.D. Rudolf Gurtner die Obleute des Bezirks, den Bezirksvorstand und Anna Vilding von der Raiffeisen-Reisewelt begrüßen, die in zwei Filmen die für 2013 geplanten Senioren-Reisen auf die Inseln Korfu und Brac vorstellte. Der Seniorenbund-Pressereferent berichtete in einer Power-Point-Präsentation über die zahlreichen Sportveranstaltungen, den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.