Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Ganglberger Erika
16

ÖVP Oberneukirchen
ÖVP Seniorenbund zu Besuch im Lebenshaus Oberneukirchen

Die alten Brettspiel-Klassiker wie Halma, Mühle oder Fuchs und Henne, welche sich bereits seit Generationen bei Jung und Junggeblieben großer Beliebtheit erfreuen, standen beim monatlichen Stammtisch des ÖVP Seniorenbundes im Jänner im Mittelpunkt. Natürlich durfte auch ein Programmausblick und ein nachträgliches „Neujahrsschnapserl“ des engagierten SB-Teams der Ortsgruppe von Oberneukirchen-Waxenberg für die anwesenden Damen und Herren nicht fehlen. Gastgeber des geselligen Nachmittags war das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern oder Großeltern, bei heißem Sommerwetter am 24. August 2023 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung um den Oberneukirchner Berg. Unter der Leitung von Bruni Barth, die an verschiedenen Stationen Märchen wie „Der Hase und der Igel“, „Die drei kleinen Schweinchen“, … sehr lebhaft erzählte, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
22

ÖVP Seniorenbund besucht Hilfswerk Lebenshaus
Aktiver und gesunder Stammtisch

Ganz im Zeichen der Gesundheit und Bewegung stand der Juni-Stammtisch des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg. Am 1. Juni 2022 wurde das Lebenshaus in Oberneukirchen besucht. Im Lebenshaus Oberneukirchen wohnen seit 2003 Seniorinnen und Senioren, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen unter einem Dach. Neben neun betreubaren Wohnungen, drei Wohnungen für Familien und den beiden Wohngemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigung (geführt vom Diakoniewerk Gallneukirchen) sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Auch Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (zweite von li) freute sich über die gelungene Veranstaltung mit den engagierten Seniorinnen des ÖVP Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg.
12

Literatur mit Mehrwert!
Erfolgreicher Bücherflohmarkt

Alte, neue, ungebrauchte, ausrangierte, nicht gelesene, ausgelesene Bücher, Zeitschriften und Ratgeber waren beim ersten Bücherflohmarkt des ÖVP Seniorenbundes sehr begeht. Passend zum Weltbuchtag am 23. April wurde die Veranstaltung dieses Wochenende angeboten. So stand an den beiden Tagen alles im Zeichen der Bücher. Spannende Lektüren von Liebesromanen bis Krimis, Sachbücher über fremde Länder, Natur, Garten und Gesundheit bis hin zu Jugend- und Kinderbücher gab es penibel sortiert. Viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Ferienprogramm SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern, Oma oder Opa bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am 2. September 2021 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung am Oberneukirchner Berg. Begleitet von Märchen- und Sagenerzählungen, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur außergewöhnlichen Gesteinsformation am Oberneukirchner Berg, der Teufelskanzel. Gespannt lauschten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
36

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Gelungene Jahreshauptversammlung

Am 26. August fand im Gasthaus Lindenwirt in Oberneukirchen die Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenbundes, Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg, statt. Obfrau Hartl Stefanie durfte 95 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrengäste Bürgermeister LAbg DI Sepp Rathgeb, die Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer sowie den Bezirksobmann des Seniorenbundes UU Arnold Weixelbaumer. Die Obfrau bedankte sich beim Vorstand und den vielen engagierten Mitgliedern für jegliche geleistete Arbeit und berichtete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
2

Salzkammergut besucht
Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg: Erster gemeinsamer Ausflug nach langer Pause

Für 48 Teilnehmer war die erste Fahrt des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg nach langer Pause in die Region um den Almsee im oberösterreichischen Salzkammergut ein wunderschönes Erlebnis. Vormittags besuchten die Seniorinnen und Senioren den Wildpark Cumberland. In vollen Zügen konnte die aktive Gruppe die schöne Natur bei wunderbarem Ausflugswetter genießen. Nachmittags stand eine Wanderung mit Oberförster Fritz Wolf, praktizierender Forst-, Landwirt und Jäger, entlang des Almsees auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
17

Herzensanliegen über Generationen hinweg
„Hui statt Pfui“ Müllsammelaktion von ÖVP tatkräftig unterstützt

Von März bis Mai findet die „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen der OÖ Umwelt Profis und des Landes OÖ statt. Dabei wird achtlos weggeworfener Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen eingesammelt. Auch die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg - von der Jungen ÖVP bis zu den Seniorenbundmitgliedern -  war bei der heurigen Aktion mit großem Eifer dabei. Unter dem Motto „Nicht unser Müll, aber unser Oberneukirchen… „ begab sich das engagierte JVP Team mit Obmann David Knogler zu der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Fotonachweis: Stefanie Hartl
1 3

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Aktive Senioren trotz Corona

Einladendes Herbstprogramm der Ortsgruppe Oberneukirchen - Waxenberg Soweit es möglich ist und es die vorgegebenen Corona Schutzmaßnahmen erlauben, wollen wir wieder losstarten, so das engagierte Seniorenbund-Team rund um Obfrau Stefanie Hartl zuversichtlich. Aktuelle Infos erhalten die Mitglieder sowohl in der Vitrine im Vorraum der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Bankstelle Oberneukirchen und auch auf der eigenen Homepage unter https://oberneukirchen.ooe-seniorenbund.at/ Erfolgreiche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Senioren kegelten mit Kindern

Am 26. Juli 2018 war es wieder so weit. Die aktiven Senioren des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg unter der engagierten Obfrau Stefanie Hartl luden zum Kegelscheiben in das Gasthaus SONNENHOF nach Zwettl/Rodl ein. Die Senioren und vor allem die Kinder verbrachten einen sehr sportlichen und lustigen Nachmittag auf der Kegelbahn. 11 Buben und 2 Mädchen waren mit Elan und Eifer dabei, so die Obfrau Stefanie Hartl (am Gruppenbild zweite von li) begeistert. Dies war ebenfalls ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
16

Seniorenball der Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg 2018 - Viel Vergnügen mit Tanz und Musik!

Der Seniorenball des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg war wieder ein Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender. Zahlreiche Gäste aus Oberneukirchen und den umliegenden Gemeinden folgten gerne der Einladung von Obfrau Stefanie Hartl und ihrem engagierten Team. Im Gasthaus Lindenwirt verbrachten die aktiven Seniorinnen und Senioren einen beschwingten und geselligen Nachmittag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Domino“ aus Putzleinsdorf. Großen Andrang gab es nicht nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Frauenpower beim Bezirks-Eisstock-Turnier des Seniorenbundes Urfahr-Umgebung

Das Eisstock-Bezirksturnier des Seniorenbundes wurde heuer am Golfteich in Schauerschlag am 9. Februar 2017 ausgetragen. Bei besten Wetterverhältnissen und "wohlpräparierten" Bahnen spielten 27 Moarschaften zu je 4 TeilnehmerInnen um den Sieg. Dieser ging an die Damengruppe aus Oberneukirchen, bestehend aus Hedi Dunzendorfer, Erika Hackl, Christine Karl und Seniorenbund-Obfrau von Oberneukirchen, Stefanie Hartl. Stock heil und Gratulation an die vier Damen aus Oberneukirchen. Auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die sportlichen Kids mit einigen Mitgliedern des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg. Re im Bild: Obfrau Stefanie Hartl
5

Ferienprogramm "SOMMERaktiv³": Kegeln im GH Sonnenhof

Am 25. August 2016 war es wieder so weit. Die aktiven Senioren des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg unter der engagierten Obfrau Stefanie Hartl luden zum Kegeln in das Gasthaus SONNENHOF nach Zwettl/Rodl ein. Jung & Alt verbrachten einen sehr sportlichen und lustigen Nachmittag auf der Kegelbahn. 13 Kinder waren auch heuer mit Elan und Eifer dabei, so die Obfrau Stefanie Hartl begeistert. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des Ferienprogrammes "SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
18

Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes

Der Seniorenbund ist bekannt für vielfältige Angebote und zahlreiche Veranstaltungen. Darunter auch Tarock Turniere. Das von der Ortsgruppe Oberneukirchen und Waxenberg organisierte Seniorenbund-Tarockturnier des Bezirkes Urfahr-Umgebung lockte am 8. April 2015 104 Seniorinnen und Senioren aus allen Teilen des Landes in das Gasthaus Obernberger nach Oberneukirchen. Obfrau Stefanie Hartl freute sich über die rege Teilnahme. Vom Tarock-Landesreferenten Otto Pühringer und seinem Team hervorragend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Zwettler Seniorenbund reiste nach Südtirol

Traumwetter bei "4 Tages Reise"! Zu einer erlebnisreichen Reise nach Südtirol lud vom 7. bis 10. September 2014 der Seniorenbund Zwettl an der Rodl unter dem engagierten Obmann Alois Reisenberger ein. Die beiden Städte Brixen und Boxen begeisterten ebenso wie ein Törgelenabend und ein Ausflug zum Gardersee. Nach einem Rundgang in Garda und Bardolinog ging es auch nach Spiazzi zur Madonna della Corona, ein ganz besonderer Wallfahrtsort mit der Kirche im Fels. Wo: Zwettl an der Rodl, Leonfeldner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
17

Seniorenbund präsentierte Mode von damals und heute

LICHTENBERG. Das 30-jährige Bestehen der Seniorenbundortsgruppe Lichtenberg wurde mit einer großen Modeschau gefeiert. Im ersten Teil führten Mitglieder des Seniorenbundes die neueste Herbst und Winterkollektion vom Modehaus C&A vor. Im zweiten Teil wurde Mode aus früherer Zeit präsentiert. Mit einer festlichen Bauernhochzeit anno 1900 wurde gestartet und in den einzelnen Blöcken wurde von Haushalts- und Arbeitskleidung über Bade- und Brautmode bis zurück in jener Zeit in der keine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
15

Senioren besichtigen Naturgasanlage

Unter dem Motto „Besuch bei Nachbarn“ besuchte der Seniorenbund aus dem Bezirk Urfahr die NGE Naturgasanlage in Engerwitzdorf. Bei sehr schönem Wetter trafen über 200 Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Bezirk in Schweinbach, um nach einer kleinen Wanderung, die Naturgasanlage Engerwitzdorf zu besichtigen. Nach der Begrüßung durch Obmann ÖR Josef Schwarz und Grußworten von Bezirksobmann DI Fritz Gabriel führten die Betreiber der Anlage Rudolf Mairhofer, Gottfried Reichinger und Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.